Sony Forum



Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

kennt jemand einen guten Weitwinkelkonverterer für die Sony HDR-CX 900E ?

Einschraubgewinde 67 ES.

Die Brennweite des Zooms entspricht etwa einem 28er Weitwinkel bezogen auf 35 MM DSLR.
Ich wünsche mir eine Entprechung auf 24 oder gar 20 mm.


Hat jemand ein Empfehlung wenn die Schärfe zählt?

Gruß
Michael



VPH
Beiträge: 1

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von VPH »

Hallo
kurz meine Erfahrungen mit WW an der Sony CX 900 u. X70 ich
benutze das Sony VCL-HG0872 0,8 72mm mit einem Zwischenring.
Man muss einen kl. Rand am WW entfernen, das ist aber kein Problem.
Ich muss sagen , bin außer ordentlich zufrieden mit den Aufnahmen.
Keine Randabschattungen, voll Durchzoombar, keine Veränderung
der Bildeigenschaften.
Habe dieses WW gebraucht gekauft ( wie Neu) sogar mit Sonnenblende.
Gruß u. immer eine freie Lines
Franz



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von vario-ed »

Hallo Franz,

was meinst Du mit "einen kleinen Rand am WW entfernen"?
Hast Du den etwa abgedreht bzw. abdrehen lassen?

Ich kenne diesen Vorsatz und weiß, daß es da mal etwas "stärkere" bzw. verstärkte Step up-Distanzringe für gegeben hat und bekomme leider keine mehr besorgt.
Früher hatte die der Rovotech im Programm und ich habe auch schon diverse andere Importeure angeschrieben, aber überall war bisher nur Fehlanzeige.

Vielleicht hat ja jemand noch solche im Bestand?
Wäre auf jeden Fall für Tipps dankbar.

Gruß Denis



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von Roland Schulz »

Hallo, Thema hatten wir hier schon mal. Die alten WW Converter von Olympus sind eigentlich sehr gut. Müsste der WCON-08 sein der für 67mm passt, ggf. der WCON-08B. Werde später mal nachsehen, komme ich aktuell nicht dran. Die Unterscheiden sich u.A. im Filtergewinde, also aufpassen!

Den habe ich schon mal auf der X70 in 4K eingesetzt, passt!! Kriegt man in der Bucht i.d.R. recht günstig!



monophonic
Beiträge: 68

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die Tips.
Muss mich korrigieren. Der Einschraubdurchmesser ist 62 mm.
Aber das ist umso besser.

Guß
Michael



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich habe für meine HXR-NX 100 genau das gemacht. Auf die Idee bin ich zufällig gekommen, weil ich früher die passende Olympus hatte und zufällig auch diesen Konverter besaß. Ich habe mein jetziges Exemplar tatsächlich für kleines Geld "geschossen", irgenwas um die 30 Euro mit Versand.

Das war ok, ist aber mit Vorsicht zu genießen. Die Bildqualität im Weitwinkel ist ok. Man sieht den Unterschied deutlich, allerdings scheinen Raynox & Co. ,angesichts der Horrorstorys darüber, eher schlechter als besser zu sein. Meine Oly von damals hatte 5 Megapixel und die Auflösung & Schärfe des Konverters war kein grundsätzliches Problem. Insofern sollte das Ding mit den 2 Megapixeln von Full-HD nicht überfordert sein.

Der WCON80-B ist ein aber dermaßener Trümmer, daß ich nur selten einsetze. Ich habe einerseits Angst um mein Filtergewinde, andererseits ist das Teil extrem Streulichtempfindlich. Das ist konstruktionsbedingt. Zum Glück gibts für Video ja Matteboxen und damit ist das Teil mechanisch wie optisch zu händeln. Das macht die Sache halt nur aufwändig, da ich meistens den Aufwand scheue, meine Kamera aufzuriggen. Mache ich eher selten.

Dass der Oly Konverter nichtmal im Ansatz durchzoombar ist, muss klar gesagt werden, obwohl ich das aus früheren Zeiten nicht so krass in Erinnerung habe. Meine damalige Kamera ( E-20) hatte auch 4fach Zoom und das war nicht so ein Problem. Ich sehe das aber nicht als so dramatisch, weil man so einen Glasbaustein eh nicht immer drauf hat.

Klarer Vorteil ist aber - und darum spreche ich eine klare Kaufempfehlung - die Dinger kosten nur ein Bruchteil der aktuellen Modelle und sind vermutlich in praxisrelevanten Szenarien nicht schlechter. Falls überhaupt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von Roland Schulz »

monophonic hat geschrieben:Danke für die Tips.
Muss mich korrigieren. Der Einschraubdurchmesser ist 62 mm.
Aber das ist umso besser.

Guß
Michael
Dann ist es doch der WCON-08B! Mit 67mm kam ich da vorhin auch nicht so richtig zum Ziel. Also das Ding ist auf der X70 selbst in 4K noch sehr passabel - Gegenlicht ist allerdings kein Freund...



monophonic
Beiträge: 68

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von monophonic »

Der 0,8 ist sicher recht gut, nur Faktor 0,8 ist mir zuwenig.

So wird aus meinem 29 mm bezogen auf 35 mm Vollformat mal gerade ein 24 mm.

0,7 sollen es schon sein. Entspricht einem 20er.

Der Raynox ist also nicht so schlecht fürs Geld wenn man nur "Full HD" Macht.

Ich hoffe für meine Musikclips in Bühnenlocation "reicht es".

Gruß
Michael



bubffm
Beiträge: 67

Re: Scharfer Weitwinkel Konverter für CX-900E ?

Beitrag von bubffm »

Falls Interesse besteht, ich verkaufe gerade meinen Zunow WCX-80 Weitwinkel-Konverter.

Habe ihn mit der AX100 benutzt (baugleich mit CX900).

bubffm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54