slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von slashCAM »

Der Euro wird schwächer und schwächer und selbst eine Euro-Parität zum Dollar scheint plötzlich wieder denkbar. Unter anderem dies macht natürlich viele Exporteure nervös...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...



baerty
Beiträge: 4

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von baerty »

Die wäre auch um 1200,- Euro, jeden einzelnen Cent wert!
Bert :)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von Valentino »

Naja das scheint eher eine Art "negativer Black-Friday" zu sein, damit sich unentschlossene Kunden zur Weihnachtszeit noch ein Sigma Objektiv kaufen bzw. wünschen.

Da hat Sigma mal wieder in die Trickkiste des viralen Marketings gegriffen und Nikon-Rumors als Plattform benutzt.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das alleine nur der Euro dafür sorgt das Glas gerade hier in Deutschland so viel teurer wird. Die Preisliste ist ja in deutsch verfasst und wurde ganz bewusst veröffentlicht, da man sonst die eigentlichen Händlerpreise sehen könnte und diese nicht geschwärzt wären. Dazu das Ganze als ausgedrucktes Schreiben wie von vor 20 Jahren. Sorry so etwas geht normalerweise per Mail bzw. PDF an die Händler. Schon lustig wie hier Sigma uns Kunden hinters Licht führen will.
Kleiner Tipp an die deutsche Marketingabteilung von Sigma, das nächste mal besser ein Screenshot oder Handyfoto von der Preisliste, das wirkt deutlich authentischer.

Dabei ist es doch erstaunlich das die Hersteller Canon, Tamron und Samyang keine so extremen Preis Anpassungen vornehmen. Viel naheliegender ist da doch, das Sigma endlich zur "Edelmarke" werden will und dafür kann man halt auch den Preis anheben.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von Jan »

Der Eurokurs wird nur vorgeschoben, auch bei den anderen Foto-Firmen. In Wahrheit ist das ganze unter den Fotofirmen "abgesprochen", die Preise im Kamerasegment zu erhöhen, weil schon seit Jahren die Preise runter gehen und nichts mehr verdient wird. Die Ausrede mit den Währungsschwankungen ist auch Quark, weil sich große Firmen absichern können. Dazu wurde auch hier schon mal was geschrieben.

Canon hat zuerst im Frühsommer die Preise erhöht, teilweise so um die 5-7%. Sony zog am ersten August nach mit bis zu 15% Erhöhung. Panasonic und Nikon haben auf ihre bestehenden verkaufbaren Kameras nichts draufgeschlagen, sie machen das aber bei allen neuen Modellen. Darum ist eine Nikon DL, eine D3400, eine D 5600 im Verhältnis zu älteren Mitbewerbern oder im Vergleich zur Vorgängermodellen recht teuer, bei Pana betrifft das beispielsweise eine FZ2000 oder eine G81, die zwar deutlich besser bestückt sind wie ihre Vorgänger, aber auch deutlich teurer wurden als eine G70 oder eine FZ1000. Klar das jetzt Sigma mitziehen möchte, nachdem alle großen Firmen ihre Preise erhöht haben.


VG
Jan



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von thsbln »

Danke Jan, so eine News-Aufbereitung wäre auch direkt vom Team wünschenswert, aber vielleicht reicht deren Zeit auch nicht dazu.
損したくないあなたはここで買おう



iasi
Beiträge: 29584

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von iasi »

Der Euro ist wirklich ziemlich unterbewertet.
Das macht eben Importe teurer und Exporte billiger - besonders kurios ist dies im Hinblick auf den hohen deutschen Exportüberschuss.
Letztlich liefern wir Waren und erhalten dafür aber keinen entsprechenden Gegenwert :) ... aber darüber freuen wir uns sogar.

Ohne die Euro-Krisenländer, wäre der €-Kurs schon längst durch die Decke geschossen ... eigentlich müssten wir Deutschen da lieb "Danke" sagen ...

Wobei: Der kleine Normalbürger hat nicht viel davon - siehe die steigenden Importpreise ... :)
Ein sich um 25 und mehr % ändernder Wechselkurs schlägt sich eben mittelfristig auf den Preis nieder.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von rudi »

thsbln hat geschrieben:Danke Jan, so eine News-Aufbereitung wäre auch direkt vom Team wünschenswert, aber vielleicht reicht deren Zeit auch nicht dazu.
Natürlich hat Jan als Händler da auch mehr Einblick als wir, aber ohne seriöse Fakten kann man so ein "Thema" nicht aufbereiten. Absprachen zu behaupten ist leicht, aber sie nachzuweisen ist schwer bis unmöglich und wäre wahrscheinlich sogar ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

Zwei Argumente könnte man in diesem Fall aber noch gegen die Währungs-Argumente anführen:

1. Für Firmen wie Sigma sollte in diesem Fall das Kursverhältnis Euro / Yen eine größere Rolle spielen. Hier ist die Veränderung in der letzen Zeit aber bei weitem nicht so drastisch wie beim Dollar.

2. Die Aufpreise für die Objektive sind sehr unterschiedlich. Wollte man wirklich Währungsschwankungen ausgleichen, müssten die Objektive ja alle ungefähr gleich anziehen.

Abschließend denke ich, dass es hier zwar keine direkten Absprachen gibt, aber die Hersteller gesehen haben, dass die Preiserhöhungen bei den anderen funktioniert haben. Also ist der Zeitpunkt günstig, das jetzt auch mal zu probieren. Ist ja auch ein schöner Testballon für die Preiselastizität der eigenen Produkte.



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von bkhwlt »

Die Stückzahlen im Fotosegment werden immer kleiner. Da wäre es ja eine logische Konsequenz, wenn die Preise pro Stück steigen.

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten ... -weltweit/

Um sich von den zum Teil sehr guten Smartphonekameras abzusetzten scheint langfristig nur der Begrüßenswerte Weg über "Qualität statt Quantität".

Gefühlt gibt es mittlerweile mehr haptisch Überzeugende Kameras mit Metalgehäuse und wertiger Verarbeitung als die vielen Plastikbomber zu Beginn der Digitalen Fotografie. Gerade durch neue Trends wie die Bokehsimulation in Smartphones fragt sich der unbelesene Konsument natürlich, warum er lichtstarke Objektive und große Kameras braucht. Die Qualität wird langläufig das einzige Argument bleiben. Dass die Hersteller nun hier und da an der Preisschraube drehen ist ein guter Indikator. Die Herstellungskosten und der Endpreis hängen ja nicht mit einem festen Verhältnis zusammen. Sie wollen in der gesamtheit in den schwarzen Zahlen stehen.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von thsbln »

Danke Dir, Rudi!
損したくないあなたはここで買おう



Jan
Beiträge: 10124

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von Jan »

Deswegen habe ich ja Absprachen auch in Klammern gesetzt. Die Firmen kommunizieren beispielsweise ja auf Messen zusammen. Offiziell wird natürlich immer der Währungskurs vorgeschoben. Wenn man aber den ein oder anderen leitenden Angestellten länger näher kennt, sagen alle das Gleiche. Umsätze gehen runter, dadurch werden die Produktionskosten pro Stück auch teurer, der Gewinn schmilzt. Die Fotofirmen wollen diese Preisschlacht einfach nicht weiter fortführen. Viele Firmen haben sich schon aus dem Foto/Videosegment zurückgezogen oder verkaufen nur noch im hochpreisigen Consumer-Segment.



VG
Jan



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von j.t.jefferson »

gerade noch schnell das 20mm bestellt.
Danke.



pfau
Beiträge: 93

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von pfau »

Vielen Dank für die Info!

Es betrifft ja eigentlich nicht nur diesen Hersteller, sondern unter anderem auch Sony.

Nur ist es dort vorher bekannt geworden, und hat für Aufsehen gesorgt.

Ich sehe mir gerade die Preisliste der Sigma-Objektive an und muss sagen, dass für meine Begriffe trotzdem ein faires Preis-Leistungsverhältnis gegeben wäre. Bedarf habe ich derzeit auch keinen, aber ich kann mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von nachtaktiv »

rudi hat geschrieben: Abschließend denke ich, dass es hier zwar keine direkten Absprachen gibt, aber die Hersteller gesehen haben, dass die Preiserhöhungen bei den anderen funktioniert haben. .
bei mir hat das mal null funktioniert. ich hab mir in 2015 noch vier neue kameras (FF, actioncam, kompakt, drohne) geleistet. dieses jahr null. nicht mal ne linse. vor allem sony hat mich am meisten aufgeregt.

da ich auch in zukunft erst mal keinen bedarf nach einer neuen cam sehe, werd ich wohl frühestens 2020 wieder zuschlagen. dann, wenn hoffentlich die hersteller sich blutige nasen an ihrer kundschaft geholt haben und die preise wieder auf ein erträgliches maß gesunken sind.

denn bei sinkenden absätzen preise erhöhen, um umsätze zu generieren funzt nicht auf dauer. bzw. nur bei den profis. und derer gibts nicht genug, als das sich ne ganze kamerafirma drauf stützen könnte. davon ab, nutzen die ihre geräte auch gern mal 5 jahre und länger.

und sollten die japaner zu lange mit hohen preise terrorisieren, dann linst der chinese schon um die ecke. die sind eh grad auf dem weg von der werkbank zum hitech verkäufer.

wir werden nach huawei smartphones sicher auch bald die ersten systemkameras aus china sehen. das dauert keine zehn jahre mehr. know how haben sie doch genug kopiert oder im cyberspace erhackt.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von cantsin »

nachtaktiv hat geschrieben: wir werden nach huawei smartphones sicher auch bald die ersten systemkameras aus china sehen. das dauert keine zehn jahre mehr. know how haben sie doch genug kopiert oder im cyberspace erhackt.
Die gibt's schon: http://www.yitechnology.com/yi-m1-mirrorless-camera

Das Problem ist nur: dezidierte Kameras werden im Smartphonezeitalter gerade zur Nischentechnologie wie z.B. CD- und DVD-Player. Der alte Massenmarkt mit großen Stückzahlen und preiswerten Geräten kommt nicht mehr zurück, weil im Amateursektor nur noch Nerds Kameras kaufen.

Wenn die Preise nicht steigen und der Markt sich nicht konsolidiert, werden klassische Digitalkameras bald so wie klassische Analogkameras enden. Da gibt es ausser Lomo- und Instax-Spaßkameras meines Wissens noch genau zwei von Cosina produzierte, qualitativ eher unterdurchschnittliche Modelle - eine Spiegelreflex und eine Messsucherkamera -, die unter verschiedenen Herstellerlabels (als Nikon FM10, Canon T60, Olympus OM2000 bzw. Voigtländer Bessa und Zeiss Ikon) verkauft werden.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von nachtaktiv »

die yi ist ein anfang, allerdings mit 599€ für die cam + kit definitiv zu teuer. bevor da einer zugreift, kauft er lieber pana.

du hast da schon recht. ich denke, der markt wird konsolidieren. es is ja nich so, das es keinen nachwuchs bei den knipsern und filmern gibt.

ich glaube aber, im moment haben wir es mit einer situation zu tun, in der wir eine technologische übersättigung haben. wer sich vor fünf jahren eine dreistellige canone gekauft hat, der ist heute schwerlich für ein neues gerät zu begeistern. einfach, weil sich ja jahrelang nicht wirklich viel geändert hat an den knipsen. die cams sind einfach völlig ausreichend für den alltagsgebrauch.

es ist ja längst nicht jeder so bekloppt wie die slashcamer, die jedem neuen modell hinterher sabbern. und selbst hier : ich habe mir nicht die 7SII zugelegt. weil das bißchen an plus lohnt sich für mich nicht. ebenso bei der RX100V. meine IVer ist da völlig ausreichen.

und wer eh nur mit der mitgelieferten kitscherbe geknipst hat, dem erscheint das smartphone gar nicht weit entfernt von der qualität her.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Der Euro wird schwächer und schwächer und selbst eine Euro-Parität zum Dollar scheint plötzlich wieder denkbar. Unter anderem dies macht natürlich viele Exporteure nervös...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...
Der 1.1.2017 ist nun schon vorbei und da wäre es doch Zeit zu schauen, ob sich tatsächlich die Sigma Preise erhöht haben.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von ZacFilm »

nope



freezer
Beiträge: 3679

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von freezer »

Tja, um ganze 30 Euro hat sich der Preis für das Sigma 18-35 erhöht, wie wir jetzt wissen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von rudi »

freezer hat geschrieben: Do 08 Feb, 2018 11:39 Tja, um ganze 30 Euro hat sich der Preis für das Sigma 18-35 erhöht, wie wir jetzt wissen.
Wenig verwunderlich nach dem drastischen Kurswechsel des Dollars.



pfau
Beiträge: 93

Re: Sigma Objektive ab 1.1.2017 teilweise deutlich teurer...

Beitrag von pfau »

Wobei ich auch sagen muss, dass das 18-35 mm f1.8 Art von Sigma zumindest einmal meines Erachtens nach wie vor ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31