News-Kommentare Forum



8ball -- omni-binaurales Mikrofon für VR-Aufnahmen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

8ball -- omni-binaurales Mikrofon für VR-Aufnahmen

Beitrag von slashCAM »

Einen 360° Raumklang bei einem zugleich relativ einfachem Workflow soll das omni-binaurales Mikrofon 8ball bieten, welches derzeit Interessanten für das Betaprogramm such...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
8ball -- omni-binaurales Mikrofon für VR-Aufnahmen



handiro
Beiträge: 3259

Re: 8ball -- omni-binaurales Mikrofon für VR-Aufnahmen

Beitrag von handiro »

Ich verstehe eines nicht: wenn bei VR diese elende Brille getragen werden muss, dann gehen doch auch Kopfhörer und da ist Kunstkopf doch längst etabliert oder? Dann gibts diese tollen Soundman Mikrofone, die man sich in den eigenen "kunstkopf" stecken kann und man ist nah dran.

Immer diese das Rad Neuerfinder...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



ruessel
Beiträge: 10332

Re: 8ball -- omni-binaurales Mikrofon für VR-Aufnahmen

Beitrag von ruessel »

dann gehen doch auch Kopfhörer und da ist Kunstkopf doch längst etabliert oder?
Ich experimentiere da auch schon länger, es gibt spannende Erfindungen bis zurück in den 30er Jahren des Herrn Blumlein.

Omni Binaurale Systeme laufen eigentlich nur gut, wenn Du die Aufnahme mit Kopfhörer statisch abhörst. Sobald du den Kopf bewegst, ist es extrem schwierig das Klangbild im Raum aufrecht zu halten. das liegt an der Art der Aufnahme, Richtungen (Vorne/hinten/oben/unten/links/rechts) sind fest im Klangbild untergebracht. Für VR wäre ein neutrales Klangbild besser, es wird erst in der Kopfbewegung in Binaural codiert.
Zur Zeit experimentiere ich noch mit Grundlagen, es ist mir gelungen, ein Mono Rauschsignal im Raum mit zwei Tonkanälen 1 Meter um den Abhörer kreisen zu lassen. Klingt sehr einfach, ist es aber ohne Informationen über Ohrmuscheln, Schallausbreitung und Gehirn-Ohrverarbeitung nicht. Würde man das in Echtzeit machen wollen, benötigt man einen sehr schnellen DSP Chip, der aber auch noch andere Probleme, wie die verschiedenen Ohrmuscheln, simulieren muss.

Am schnellsten und bequemsten geht es natürlich mit einer 4,5,6 oder mehr Kanal Aufnahme/Wiedergabe vor Ort. Nur das richtige Mikrofon dazu ist auch nicht so trival, wenn es klein und transportabel sein soll. Ich bevorzuge zur Zeit 25-40cm Kugeln dazu. Allerdings steht für mich auch der Klang im HiEnd Gedanken im Vordergrund.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01