Gemischt Forum



Probleme mit Composite-Eingang Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin Neubauer

Probleme mit Composite-Eingang

Beitrag von Martin Neubauer »

Hallo,
wer kann helfen?
Habe einen Viedeorecorder am Composite-Eingang angeschlossen. Habe auch bereits Filme auf den Computer überspielt.
Ich verwende WinDVR oder den MovieMaker.
Seit der Installtion des neuen Grafiktreibers funktioniert der Eingang nicht mehr. Nun habe ich den Computer in den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Danach ging alles wieder normal. Nun habe ich SP2 installiert und ich habe das gleiche Problem.

Im Gerätemanger wird kein Problem angezeigt, aber wenn ich WinDVR öffne wird keine "Hardware gefunden angezeigt".
Was mach ich falsch? Irgendwie werden der Composite-Eingang sowie der S-VHS-Anschluss deaktiviert.

Vielen Dank für eure Hilfe.

martin.neubauer -BEI- t-online.de



Peter

Re: Probleme mit Composite-Eingang *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Martin:

Das hast Du ja alles sehr schön beshrieben. Wenn Du geschrieben hättest wozu diese Eingänge gehören (Schnittkarte, TV-Karte, Grafikkarte....) und man die Bezeichnung wüßte, könnte man Dir u.U. sogar helfen!

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Martin Neubauer

Re: Probleme mit Composite-Eingang

Beitrag von Martin Neubauer »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Martin: Das hast Du ja alles sehr schön beshrieben. Wenn Du geschrieben hättest wozu
: diese Eingänge gehören (Schnittkarte, TV-Karte, Grafikkarte....) und man die
: Bezeichnung wüßte, könnte man Dir u.U. sogar helfen!
:
: Viele Grüße
: vom Peter


Die Anschlüsse gehören zur Grafikkarte. Eine TV-Karte habe ich nicht.
Vielen Dank Peter für Deine Antwort.

martin.neubauer -BEI- t-online.de



Peter

Re: Probleme mit Composite-Eingang *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Martin:

Und wenn Du jetzt noch die Bezeichnung der Grafikkarte rauslassen würdest und welchen neuen Gerätetreiber Du dafür installiert installiert hast (Bezeichnung, Nummmer)?

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Martin Neubauer

Re: Probleme mit Composite-Eingang

Beitrag von Martin Neubauer »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Martin: Und wenn Du jetzt noch die Bezeichnung der Grafikkarte rauslassen würdest und
: welchen neuen Gerätetreiber Du dafür installiert installiert hast (Bezeichnung,
: Nummmer)?
:
: Viele Grüße
: vom Peter


Entschuldigung, hatte die Daten nicht parat. Es handelt sich um eine NVIDIA GeForce 3 Ti 200 und der aktuelle Treiber ist wieder der Alte von 30.08.2001 Vers. 1.5.20 nachdem ich wieder den Auslieferungszustand herstellte.
Zuvor hat ich den Treiber vom 08.12.2004 Vers. 6.6.9.3 installiert. Danach ging es nicht mehr.
Zur Zeit habe ich ja nach dem herstellen des Auslieferungszustandes das SP2 installiert und habe nun das gleiche Problem.

Vielen Dank für deine Hilfe.

martin.neubauer -BEI- t-online.de



Peter

Re: Probleme mit Composite-Eingang *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Martin:

Neben dem Grafiktreiber brauchst Du auch einen Capturetreiber, den WDM-Driver. Den findest Du bei NVIDIA unter "Multimedia-Software":

http://www.nvidia.de/page/drivers.htmlh ... ivers.html

Damit ist allerdings noch nicht gesagt daß es funktioniert, denn teilweise habe die Kartenhersteller eigene Chips für TV-in/out bei den älteren NVIDIA-Karten verbaut. Du solltest also zusätzlich auf der Seite des Herstellers der Karte nach entsprechenden Treibern und u.U. nach einem BIOS-Update suchen.
Da die TV-Eingänge von Grafikkarten oftmals Probleme verursachen würde ich, falls es so nicht funktioniert, zu einer einfache TV-Karte mit SAA7134 als Capturedevice raten, bspw. zu der hier:

http://productsde.terratec.net/modules. ... 6&menu=400

Solche oder ähnliche Karten gibt´s bereits ab 40 Euro. Wichtig ist nur das SAA7134-Chipset, weil das eine bessere Qualität als das BT878/848 Chipset bringt. Bei entsprechend schneller Hardware kann man mit jedem installierten Codec capturen, auch mit MPEG-2 oder DV (z.B. mit den MC-Codecs).

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Martin

Re: Probleme mit Composite-Eingang

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Martin: Neben dem Grafiktreiber brauchst Du auch einen Capturetreiber, den WDM-Driver.
: Den findest Du bei NVIDIA unter "Multimedia-Software":
: http://www.nvidia.de/page/drivers.htmlh ... ivers.html
:
: Damit ist allerdings noch nicht gesagt daß es funktioniert, denn teilweise habe die
: Kartenhersteller eigene Chips für TV-in/out bei den älteren NVIDIA-Karten verbaut.
: Du solltest also zusätzlich auf der Seite des Herstellers der Karte nach
: entsprechenden Treibern und u.U. nach einem BIOS-Update suchen.
: Da die TV-Eingänge von Grafikkarten oftmals Probleme verursachen würde ich, falls es so
: nicht funktioniert, zu einer einfache TV-Karte mit SAA7134 als Capturedevice raten,
: bspw. zu der hier:
: http://productsde.terratec.net/modules. ... 6&menu=400
:
: Solche oder ähnliche Karten gibt´s bereits ab 40 Euro. Wichtig ist nur das
: SAA7134-Chipset, weil das eine bessere Qualität als das BT878/848 Chipset bringt.
: Bei entsprechend schneller Hardware kann man mit jedem installierten Codec capturen,
: auch mit MPEG-2 oder DV (z.B. mit den MC-Codecs).
:
: Viele Grüße
: vom Peter


Danke Peter, es war der WDM-Driver. Der hatte sich irgendwie deinstalliert.

Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe und ein gutes neues Jahr.

Gruß Matin


Martin.neubauer -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59