Gemischt Forum



Probleme mit Composite-Eingang Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin Neubauer

Probleme mit Composite-Eingang

Beitrag von Martin Neubauer »

Hallo,
wer kann helfen?
Habe einen Viedeorecorder am Composite-Eingang angeschlossen. Habe auch bereits Filme auf den Computer überspielt.
Ich verwende WinDVR oder den MovieMaker.
Seit der Installtion des neuen Grafiktreibers funktioniert der Eingang nicht mehr. Nun habe ich den Computer in den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Danach ging alles wieder normal. Nun habe ich SP2 installiert und ich habe das gleiche Problem.

Im Gerätemanger wird kein Problem angezeigt, aber wenn ich WinDVR öffne wird keine "Hardware gefunden angezeigt".
Was mach ich falsch? Irgendwie werden der Composite-Eingang sowie der S-VHS-Anschluss deaktiviert.

Vielen Dank für eure Hilfe.

martin.neubauer -BEI- t-online.de



Peter

Re: Probleme mit Composite-Eingang *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Martin:

Das hast Du ja alles sehr schön beshrieben. Wenn Du geschrieben hättest wozu diese Eingänge gehören (Schnittkarte, TV-Karte, Grafikkarte....) und man die Bezeichnung wüßte, könnte man Dir u.U. sogar helfen!

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Martin Neubauer

Re: Probleme mit Composite-Eingang

Beitrag von Martin Neubauer »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Martin: Das hast Du ja alles sehr schön beshrieben. Wenn Du geschrieben hättest wozu
: diese Eingänge gehören (Schnittkarte, TV-Karte, Grafikkarte....) und man die
: Bezeichnung wüßte, könnte man Dir u.U. sogar helfen!
:
: Viele Grüße
: vom Peter


Die Anschlüsse gehören zur Grafikkarte. Eine TV-Karte habe ich nicht.
Vielen Dank Peter für Deine Antwort.

martin.neubauer -BEI- t-online.de



Peter

Re: Probleme mit Composite-Eingang *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Martin:

Und wenn Du jetzt noch die Bezeichnung der Grafikkarte rauslassen würdest und welchen neuen Gerätetreiber Du dafür installiert installiert hast (Bezeichnung, Nummmer)?

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Martin Neubauer

Re: Probleme mit Composite-Eingang

Beitrag von Martin Neubauer »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Martin: Und wenn Du jetzt noch die Bezeichnung der Grafikkarte rauslassen würdest und
: welchen neuen Gerätetreiber Du dafür installiert installiert hast (Bezeichnung,
: Nummmer)?
:
: Viele Grüße
: vom Peter


Entschuldigung, hatte die Daten nicht parat. Es handelt sich um eine NVIDIA GeForce 3 Ti 200 und der aktuelle Treiber ist wieder der Alte von 30.08.2001 Vers. 1.5.20 nachdem ich wieder den Auslieferungszustand herstellte.
Zuvor hat ich den Treiber vom 08.12.2004 Vers. 6.6.9.3 installiert. Danach ging es nicht mehr.
Zur Zeit habe ich ja nach dem herstellen des Auslieferungszustandes das SP2 installiert und habe nun das gleiche Problem.

Vielen Dank für deine Hilfe.

martin.neubauer -BEI- t-online.de



Peter

Re: Probleme mit Composite-Eingang *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Martin:

Neben dem Grafiktreiber brauchst Du auch einen Capturetreiber, den WDM-Driver. Den findest Du bei NVIDIA unter "Multimedia-Software":

http://www.nvidia.de/page/drivers.htmlh ... ivers.html

Damit ist allerdings noch nicht gesagt daß es funktioniert, denn teilweise habe die Kartenhersteller eigene Chips für TV-in/out bei den älteren NVIDIA-Karten verbaut. Du solltest also zusätzlich auf der Seite des Herstellers der Karte nach entsprechenden Treibern und u.U. nach einem BIOS-Update suchen.
Da die TV-Eingänge von Grafikkarten oftmals Probleme verursachen würde ich, falls es so nicht funktioniert, zu einer einfache TV-Karte mit SAA7134 als Capturedevice raten, bspw. zu der hier:

http://productsde.terratec.net/modules. ... 6&menu=400

Solche oder ähnliche Karten gibt´s bereits ab 40 Euro. Wichtig ist nur das SAA7134-Chipset, weil das eine bessere Qualität als das BT878/848 Chipset bringt. Bei entsprechend schneller Hardware kann man mit jedem installierten Codec capturen, auch mit MPEG-2 oder DV (z.B. mit den MC-Codecs).

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Martin

Re: Probleme mit Composite-Eingang

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Martin: Neben dem Grafiktreiber brauchst Du auch einen Capturetreiber, den WDM-Driver.
: Den findest Du bei NVIDIA unter "Multimedia-Software":
: http://www.nvidia.de/page/drivers.htmlh ... ivers.html
:
: Damit ist allerdings noch nicht gesagt daß es funktioniert, denn teilweise habe die
: Kartenhersteller eigene Chips für TV-in/out bei den älteren NVIDIA-Karten verbaut.
: Du solltest also zusätzlich auf der Seite des Herstellers der Karte nach
: entsprechenden Treibern und u.U. nach einem BIOS-Update suchen.
: Da die TV-Eingänge von Grafikkarten oftmals Probleme verursachen würde ich, falls es so
: nicht funktioniert, zu einer einfache TV-Karte mit SAA7134 als Capturedevice raten,
: bspw. zu der hier:
: http://productsde.terratec.net/modules. ... 6&menu=400
:
: Solche oder ähnliche Karten gibt´s bereits ab 40 Euro. Wichtig ist nur das
: SAA7134-Chipset, weil das eine bessere Qualität als das BT878/848 Chipset bringt.
: Bei entsprechend schneller Hardware kann man mit jedem installierten Codec capturen,
: auch mit MPEG-2 oder DV (z.B. mit den MC-Codecs).
:
: Viele Grüße
: vom Peter


Danke Peter, es war der WDM-Driver. Der hatte sich irgendwie deinstalliert.

Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe und ein gutes neues Jahr.

Gruß Matin


Martin.neubauer -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 0:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:49
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von DKPost - Fr 20:47
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Fr 20:32
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Jott - Fr 20:28
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31