Jost hat geschrieben: Ein No-Go gibt es allerdings: Das komplette Ruderteam hätte mit Namen vorgestellt werden müssen. Selbst wenn es nur Vor- oder Spitznamen gewesen wären. Es ist ja schließlich ein "Ein-Läufer-Allein"- gegen vier Ruderer Rennen.
erbse2006 hat geschrieben:Wir haben uns auf 1 Mann geeinigt, da sonst die Einleitung noch länger geworden wäre. Laut der Statistik Auswertung auf Youtube überspringen die meisten so und sie diesen Teil und starten direkt beim Start.
Missverständnis. Dass es nur einen Sprecher des Teams gibt, ist völlig ok. Und dass alle anderen wortlos bleiben, das auch. Sie aber nicht zu nennen, ist nicht ok. Sie sind ja schließlich kein notwendiges Übel.
Jeder dieser Ruderer ist stolz wie Bolle, den Läufer kassiert zu haben. Aber sie können mit ihrem Erfolg nicht vor anderen glänzen, weil Du ihre Namen nicht nennst. Du hast ihnen so einen wichtigen Teil einer schönen Erinnerung genommen.
Eine Lösung: Es gibt eine sehr tolle Aufnahme mit der Drohne in 1:19. Die hättest Du vorziehen und per Einblendung zeigen können, wer wo sitzt. Alle wären genannt. Das Video wäre dennoch nicht eine Sekunde länger geworden.
Andere Lösung: Die Einblendung der Herzfrequenzen hättest Du mit Namen versehen können/müssen. Dann wären die wahrscheinlich geplatzt vor Stolz.
So aber läufst Du Gefahr, dass keiner Deiner Akteure zufrieden ist:
Der Läufer nicht, weil Du zeigst, dass er verloren hat.
Die drei anonymen Ruderer nicht.
Und auch ihr Schlagmann nicht, weil der sich natürlich mit seinem Team solidarisieren muss.
Darum No-Go.
Mein Tipp: Tu Dir selbst einen Gefallen, steuere nach und tausche das Video bei YT aus.
Jost hat geschrieben: Und wenn Du mir dies noch gestattest: Das Fliegen oberhalb der Wolkendecke ist beliebig und heute keine so große Attraktion mehr, dass man dies filmen muss. Ich zumindest glaube Dir auch so, dass Du auf Madeira warst. Und ohne filmischen Nachweis, dass Du aus Lissabon zurück nach Deutschland kamst.
erbse2006 hat geschrieben:Ich hatte leider bei diesem Video mit sehr wenig Material zu kämpfen darum wurde die Flugszene zwangsläufig eingebaut.
Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht auch nur überempfindlich. Aber ich habe diese Wolkendecken-Szenen schon so oft gesehen, dass ich sie nicht mehr sehen kann. Dann lieber die Actioncam an den Griff vom Trolly schrauben und sie so durch den Flughafen zerren.
erbse2006 hat geschrieben:Zudem war das einer meiner ersten Filme mit der Panasonic G6, mit der Kamera bin ich sehr zufrieden mit dem Objektiv war ich leider etwas enttäuscht.
Meine Meinung ist: Wenn man schon im Schnitt selbst sieht, dass das Material nichts taugt, dann lieber weglassen.
Am Ende ist man ja doch der Einzige, der das Video mehr als ein Mal sieht. Und wenn man nach Jahren das mal wieder tut, ärgert man sich zu Tode, dass man das Zeug nicht rausgeschnitten hat.
Das geht jedenfalls mir so. Andere mögen ganz anders empfinden.