Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Hogar
Beiträge: 163

Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)

Beitrag von Hogar »

Hallo Forum!

Bei Youtube gibt es folgenden Kanal:
https://www.youtube.com/user/footageisland

Der Kanalinhaber schreibt:

"Download and use this free footage for your private/commercial Projects.
All the footage on this channel were created by Shtamper for your own use.
A credit of "Footage Island" on your project will be thoughtful :-)"


Da denkt man doch: Oh Cool, kann man alles kommerziell benutzen! Erwähnung des Autors muss nicht mal sein, da es nur "thoughtful" - also "aufmerksam" wäre.

Allerdings veröffentlicht er alle Clips unter der Standard Youtube Lizenz. Wenn ich das richtig verstanden habe, darf man laut AGB die Filme nicht herunterladen und erst recht nicht kommerziell verwenden. Chip schreibt am 18.03.2016:

"YouTube AGBs: In den Allgemeinen-Geschäfts-Bedingungen von YouTube steht zwar, dass der Download von Videos nicht erwünscht, beziehungsweise nicht erlaubt sei. Da jedoch jeder Videos angucken kann, ohne den AGBs zuzustimmen, greifen diese nicht."

(http://praxistipps.chip.de/download-von ... nicht_9496)

Hinzu kommt noch, das footageisland unter neuere Videos schreibt:
"Important: You must credit Footageisland in your work!"
Z.B. bei diesem hier:


D.h. footageisland widerspricht sich selbst. Und selbst, wenn man nur Videos nutzt, bei denen dieser Satz nicht darunter steht: Hat die Erklärung des Uploaders einen höheren Wert, als die Youtube-Standard-Lizenz? Man könnte argumentieren, das mit der Erklärung des Uploaders davon auszugehen ist, das dieser nicht vorhat irgendwelche Rechte einzuklagen. Was jedoch, wenn Youtube klagt? Ich rede davon, das ein Cutter viele Filme von diesem Youtube-Kanal herunterläd und für eine Menge kommerzieller TV-Produktionen verwendet.

Hat da jemand Ahnung oder muss ich doch einen Anwalt bezahlen, der die Situation analysiert und interpretiert? ;)

Danke für Antworten oder auch Mitfragende ;)
Hogar



Jott
Beiträge: 22634

Re: Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)

Beitrag von Jott »

Was für kommerzielle TV-Produktionen können sich denn die paar Euro für korrekte Lizenzen für so was wie zum Beispiel bei pond5 und Konsorten nicht leisten? Da braucht man keinen Anwalt zur Klärung der Situation! :-)



Hogar
Beiträge: 163

Re: Vermeintlich rechtefreies Videomaterial bei Youtube (footageisland)

Beitrag von Hogar »

Du würdest dich wundern... Die 2 TV-Sender für die ich hauptsächlich arbeite bzw. gearbeitet habe, knausern um jeden Euro. Ich habe teilweise das Gefühl, die Redakteure verhungern bald und ich kann froh sein als Cutter zu arbeiten. Da wird ein Beitrag lieber angekauft, weil die Eigenproduktion 100 € mehr gekostet hätte. Es gibt zwar immer wieder Prestige-Projekte für die dann plötzlich Geld da ist, aber gewisse - ich sag mal - Standard-/Tagesproduktionen pfeiffen regelmäßig aus dem letzten Loch.

Und selbst wenn das Geld da wäre: Bring mal einem Redakteur bei, das du diesen oder jenen Effekt bauen könntest - wenn du da von so einer Webseite diesen oder jenen Effekt haben könntest. Da hörst du dann gerne so Sätze wie: "Das dauert doch zu lange, wir müssen so langsam auch mal zu Potte kommen. Der Cutter letztes mal hat dieses Glow benutzt, das sah doch gut aus - nimm das doch."

Wenn du noch etwas halbwegs kreatives anbieten willst, weil du wieder gebucht werden willst, dann hast du solche fertigen Effekte einfach parat und sagst: "Schau mal - das könnten wir machen, das sieht noch nicht so abgenutzt aus." (Obwohl sich das mit dem "abgenutzt" auch erledigt hat, wenn jeder Cutter die gleiche kostenlose Quelle hat.)

Das ist jedenfalls die Realität, die ich kennengelernt habe.

Gruß
Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 17:47
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18