Ocbrcb
Beiträge: 15

FinalCut 7 4k Probleme

Beitrag von Ocbrcb »

Hallo,

Ich habe mehrere Probleme beim schneiden meiner 4k Filme.

erstmal mein Rechner:

Mac (Retina 5K, 27'', ultimo 2014)
4 GHz Intel Core i7
32 GB 1600 MHz DDR3
AMD Radeon R9 M295X 4096 MB

Ich schneide auf der Internen Platte, noch keine Thunderbolt, kann das schon das Problem sein?

Also, 4k Video mit 5d umgewandelt in ProRes 422(HQ) Diese Datei nehme ich zum schneiden. Lege ein neues Projekt an, FC stellt sich alleine auf die 4096x2160 ein und übernimmt auch meine 29,97 Frames.

Jetzt zu meinem Problem, Sobald ich eine Blende oder Filter auf einen Clip legen möchte sagt mir Final Cut ich soll neu Rendern, diese Zeit habe ich nicht. Auch wenn ich ein Wasserzeichen .psd einfüge soll ich neu rendern.

Während der Bearbeitung bleibt ständig das Bild stehen, aber in der Timeline läuft es weiter.

Das dritte Problem ist das ich einen Helligkeitsunterschied habe, zwischen dem Standbild und des Filmes während der Bearbeitung. Es wird heller und farbiger wenn es nicht läuft also im Standbild.

Wäre schön wenn mir jemand einige Vorschläge machen könnte wie ich ds beheben kann.

Danke und Grüße



bubffm
Beiträge: 67

Re: FinalCut 7 4k Probleme

Beitrag von bubffm »

Vielleicht einfach einmal zeitgemässe Software installieren? Z.B. FCPX 10.3



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: FinalCut 7 4k Probleme

Beitrag von Ocbrcb »

habe ich auch schon versucht, aber noch keine zeit gehabt diverse kleine Problemchen zu lösen. Ich habe da mal eine weile geschnitten, nach einer Weile viel mir auf das er verschiedene Clips in Gruppen zusammengefügt hatte welche ich nicht mehr trennen konnte. Ich konnte nur noch die Gruppen verschieben, haste dafür ne Lösung? Ist zwar falsch hier aber evt. hast du ja ne zeitgemäße Lösung für mich.

Danke



Axel
Beiträge: 16982

Re: FinalCut 7 4k Probleme

Beitrag von Axel »

Ocbrcb hat geschrieben:habe ich auch schon versucht, aber noch keine zeit gehabt diverse kleine Problemchen zu lösen. Ich habe da mal eine weile geschnitten, nach einer Weile viel mir auf das er verschiedene Clips in Gruppen zusammengefügt hatte welche ich nicht mehr trennen konnte. Ich konnte nur noch die Gruppen verschieben, haste dafür ne Lösung?
Etwas Derartiges könnte passieren, wenn du mehrere verbundene Clips hast, die alle durch eine Überblendung nochmals miteinander (statt nur mit der Haupthandlung) verbunden sind, nämlich zu einer sekundären Handlung (=storyline, willkürlich auch durch cmd + g zu erzeugen), in 10.3 erkennbar an der dunkelgrauen Klammer oberhalb der Clips. Du kannst diese Gruppierung mit shift + cmd + g wieder teilen, wodurch du allerdings die Übergänge verlierst. Die zweite (und bereits letzte) Gruppierung in FCP X ist der zusammengesetzte Clip (compound clip, alt + g). Der zeigt in der Timeline gar nicht an, dass mehrere Clips darin sind, das war es also nicht. Wird übrigens ebenfalls mit shift + cmd + g wieder geteilt.

FCP X macht keinen Spaß, wenn man es nicht kann. Minimal-Handbuch als gratis iBook hier, ansonsten gibt's ein sehr gutes Video-Tut von slashCAMer RSK.



Jott
Beiträge: 22462

Re: FinalCut 7 4k Probleme

Beitrag von Jott »

fcp 7 ist uralt, weiß nichts von 4K (wie auch?) und arbeitet nur bis 4.000 x 4.000 Pixel korrekt. Ist doch bescheuert, eine so alte Software für 4K heranziehen zu wollen, auch wenn man's mit viel Gewürge hinkriegen kann.

Lern fcp x, da musst du auch nichts mehr umwandeln, läuft wie Butter. Nicht rumprobieren, sondern Manual durcharbeiten oder ein richtiges Tutorial machen. Lohnt sich, du wirst erstaunt sein. Wenn das aber zu viel Aufwand ist, dann lieber Finger weg, Premiere nehmen und damit glücklich werden, benimmt sich ähnlich wie das alte fcp 7, weniger Umlernen.



Jott
Beiträge: 22462

Re: FinalCut 7 4k Probleme

Beitrag von Jott »

...



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: FinalCut 7 4k Probleme

Beitrag von Ocbrcb »

Habt ja Recht, es würde sich sicher lohnen den ich schneide viel. Aber der Umstieg schreckt schon ab.

Ich habe schon oft angefangen es dann aber wieder gelassen. Alleine das Speichern ist ne Katastrophe... Ich muss viele kurze Clips schneiden und will nur für jeden einzelnen Clip eine Speicherung vornehmen. Also ein Ordner, Original, Endnclip und Projektdatei fc. Ich möchte das nicht alles im fc lassen, das wird zu unübersichtlich. Und nach einem Clip ist die Datei schon 300gb groß... und ja ich lese schon überall nach aber finde nix was mir hilft...

Nicht umwandeln, du meinst fcx schafft es mit den Originaldateien (EOS 5D Mark IV) zu arbeiten? Ohne Qualitätsverlust?



Jott
Beiträge: 22462

Re: FinalCut 7 4k Probleme

Beitrag von Jott »

Vier Wochen kostenlos testen. Du bist nicht darauf angewiesen, zu ergründen, was andere meinen. Es sind dein Rechner und deine Kamera. Ob das exotische Motion JPEG deiner Mark IV direkt geht, weiß ich nicht. Musst auch mal bei Canon nachlesen.

Auch den Workflow und die Speichermöglichkeiten solltest du mal nachlesen. Es ergibt sich zwar vieles, wenn man einfach nur die vorhandenen Befehle anschaut, aber wie man sich alles am besten einrichtet, muss man ebenso lernen wie die anders funktionierende Timeline.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39