Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
daylife99
Beiträge: 53

Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von daylife99 »

Hallo,
ich benutze für Schulungszwecke immer noch meine Canon XHG1 da sie dafür noch immer völlig ausreichend ist. Nun hab ich ein Problem mit Windows 10 und dem Firewire-Anschluss, da Windows 10 diesen nicht mehr unterstützt. Da aber ein Notebook ohnehin ansteht, interessiere ich mich für eines, das über einen sog. Thunderbolt-Anschluss (anscheinend über USB3.1) verfügt. Nun meine Frage, kann ich diesen Anschluss unter Windowas 10 so konfigurieren (hardware- oder softwaremäßig) dass ich meine Canon daran zur Datenübertragung verwenden kann?
Kann mir da jemand helfen. Ich liebe meine Canon nun halt mal und hab noch Unmengen an Kassetten dafür.
Herzlichen Dank im Voraus
Gruß
Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von Rudolf Max »

Warum nicht einfach bei ebay einen älteren Computer besorgen, einen, der noch Firewire drin hat...?

Dann die Daten von der Kamera auf diesen älteren Computer holen und danach auf den neuen Dose-10 Computer überspielen...?

Heute werden uns ja Computer für einen Apfel und ein Ei nachgeworfen, weil all dieses elektronische Zeugs ja extrem schnell veraltet...

Ich selber habe hier immer noch ein uraltes Mac Powerbook G4 Titanium in Betrieb, genau dafür, dass ich meine alten mini-DV Filme auch heute noch problemlos via iMovie in den Rechner holen kann...

Sag mir keiner, er hätte keinen Platz oder zuwenig Geld für einen älteren Computer, wenn es darum geht, seine liebgewonnenen Videos problemlos in die neue Zeit zu retten...

So täte ich es machen... hätte ich es nicht bereits vor längerem getan...

Rudolf



Jott
Beiträge: 22963

Re: Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von Jott »

Technisch geht das, bei Apple muss man den Spagat zwischen neuer und alter Technologie mit zwei Adaptern lösen: Thunderbolt 3 zu 2 und dann den schon lange erhältlichen Adapter Thunderbolt 2 zu FireWire. Unschön, aber für einen direkten Adapter fehlt wohl die Nachfrage.

Kommt vielleicht noch, denn es gibt ja immer noch Unmengen von DV- und HDV-Geräten da draußen. Viele wollen sich auch nicht von ihren älteren FireWire-Festplatten und anderer Peripherie trennen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von DV_Chris »

Natürlich unterstützt Windows 10 weiterhin Firewire.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1

Beitrag von Sammy D »

Ich habe seinerzeit versucht den Apple-Thunderbolt-Firewire-Adapter unter Windows (nicht Bootcamp) an einem TB1-Port zum laufen zu bringen - ohne Erfolg. Er wurde nicht erkannt. Das war noch unter Windows 7.
Ob es mit neueren Systemen geht, weiss ich nicht.

Was auf jedenfall geht, ist ein Thunderbolt-Dock mit Firewire. Das kostet allerdings.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59