Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Mikrofon für Panasonic Lumix G81?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
DeeKayRoxx
Beiträge: 15

Welches Mikrofon für Panasonic Lumix G81?

Beitrag von DeeKayRoxx »

Hallo liebe Foren-User!

Ich möchte eine Panasonic Lumix G81 vor allem im Videomodus nutzen.
Der IBIS soll ja sehr laut sein, was auch YouTube Videos bestätigen und somit ist das "nervige Geräusch" permanent auf der Tonspur zu hören!

Welche externen Mikrofone könnt ihr empfehlen?
Funktioniert die Kamera auch mit Mikrofonen ohne Batterie, die ihren "Saft" direkt über die Kamera beziehen?

Lieben Dank für eure Hilfe!



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Welches Mikrofon für Panasonic Lumix G81?

Beitrag von ruessel »

Panasonic hat bei neueren Kameras immer eine PlugIn Power an der Mikrofonbuchse, sind meist 2,5 Volt.

Wie wäre es mit meinen Ohrwurm X? Das Mikrofon am Kopf ist damit weit weg von der Kamera und nimmt so keine StörGeräusche vom Objektiv, Hand etc. auf, ist extra für solche O-Töne entwickelt, extrem rauschfrei, sehr hoher Pegel, Stereo, einfach in der Handhabung und der Vorgänger wurde schon in etlichen Stückzahlen bei prof. Filmproduktionen in den USA eingesetzt. Ich benutze es an meiner Pocket für O-Töne nur noch (ohne Gerödel wie z. B. PreAmp). Hat die G81 auch ein Tonpegel Menü oder nur Tonautomatik?
Gruss vom Ruessel



DeeKayRoxx
Beiträge: 15

Re: Welches Mikrofon für Panasonic Lumix G81?

Beitrag von DeeKayRoxx »

Hey ruessel. Lieben Dank für den Tipp - aber ich hab lieber doch ein Mic AUF der Kamera!

LG und dir ein schönes Wochenende!



Borke
Beiträge: 622

Re: Welches Mikrofon für Panasonic Lumix G81?

Beitrag von Borke »

Wie ist den der Stand bezüglich des Ohrwurm 3d (Triaxial Mikrofon)?



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Welches Mikrofon für Panasonic Lumix G81?

Beitrag von ruessel »

Wie ist den der Stand bezüglich des Ohrwurm 3d (Triaxial Mikrofon)?
Das erste Muster war doch nicht so gut wie der originale Kunstkopf von Sennheiser, die Ortung im Vergleich war leider etwas schlechter - gerade die oben/unten Ortung - Schallwellen wurden vom Ohreingang abgenommen, nun unter einen schrägen Winkel am Ohrläppchen. Auch habe ich den Windschutz zu stark vernachlässigt, das ging so in der Praxis gar nicht. (Sennheiser hatte da auch nix gutes).
Seit letzte Woche habe ich nun ein geändertes Modell, das auch besser als der Originale Kunstkopf funktioniert (Aussage vom Blinden Tester: mehr Dynamik, bessere Ortung, bessere Handhabung ohne Bügelgestell) - sogar bei Wind. Jetzt ist genug Platz für ein kleines Lavalier-Windfell.
Aber das Ding ist noch ziemlich Roh und zerbrechlich, das Design muss noch etwas besser/robuster werden, evtl. farbig. Er besteht zur Zeit aus Carbon und Alu. Sollte mit etwas Glück in sehr kleinen Stückzahlen kurz vor Weihnachten in den Regalen stehen ;-)
ber ich hab lieber doch ein Mic AUF der Kamera!
das ist aber ein großer Fehler, gerade bei kleinen beweglichen Kameras..... ;-)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48