Wie ist den der Stand bezüglich des Ohrwurm 3d (Triaxial Mikrofon)?
Das erste Muster war doch nicht so gut wie der originale Kunstkopf von Sennheiser, die Ortung im Vergleich war leider etwas schlechter - gerade die oben/unten Ortung - Schallwellen wurden vom Ohreingang abgenommen, nun unter einen schrägen Winkel am Ohrläppchen. Auch habe ich den Windschutz zu stark vernachlässigt, das ging so in der Praxis gar nicht. (Sennheiser hatte da auch nix gutes).
Seit letzte Woche habe ich nun ein geändertes Modell, das auch besser als der Originale Kunstkopf funktioniert (Aussage vom Blinden Tester: mehr Dynamik, bessere Ortung, bessere Handhabung ohne Bügelgestell) - sogar bei Wind. Jetzt ist genug Platz für ein kleines Lavalier-Windfell.
Aber das Ding ist noch ziemlich Roh und zerbrechlich, das Design muss noch etwas besser/robuster werden, evtl. farbig. Er besteht zur Zeit aus Carbon und Alu. Sollte mit etwas Glück in sehr kleinen Stückzahlen kurz vor Weihnachten in den Regalen stehen ;-)
ber ich hab lieber doch ein Mic AUF der Kamera!
das ist aber ein großer Fehler, gerade bei kleinen beweglichen Kameras..... ;-)