motiongroup

finalcutprox ist da und alles andere auch

Beitrag von motiongroup »



Funless
Beiträge: 5917

Re: finalcutprox ist da und alles andere auch

Beitrag von Funless »

Hier gibt's auch schon Infos.

Von wegen Abo so wie bei Adobe CC, nix da! Weiterhin einmalig 300 Öcken und man hat perpetual update subscription, gefällt mir (hier bitte einen Facebook Daumen vorstellen).

Ich glaube ich sollte mir zu X-Mas endlich mal ein MBPro zusammen mit FCPX gönnen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Axel
Beiträge: 17052

Re: finalcutprox ist da und alles andere auch

Beitrag von Axel »

Heftiges Update. Hätte ohne weiteres FCP XI heißen können. Jetzt heißt es, hurra, neu erkunden.



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: finalcutprox ist da und alles andere auch

Beitrag von HollywoodHanky »

Jetzt mit mehr gestrichenen Features aus FCP7. Aber die Appelaner rasten trotzdem vollkommen aus, so mag ich das. Wo bleibt eigentlich die neue Mülltonne?



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von slashCAM »

Apple hat soeben das größte Update für Final Cut Pro X seit dessen Launch vorgestellt -- das Schnittprogramm präsentiert sich nun mit einer völlig überarbeiteten Oberfläc...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support



Axel
Beiträge: 17052

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von Axel »

Elegante visuelle Zusammenfassung:



masterseb
Beiträge: 845

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von masterseb »

HollywoodHanky hat geschrieben:Jetzt mit mehr gestrichenen Features aus FCP7. Aber die Appelaner rasten trotzdem vollkommen aus, so mag ich das. Wo bleibt eigentlich die neue Mülltonne?
ne im gegenteil. bisschen mehr 7 features sogar ,) und viel von resolve.
Zuletzt geändert von masterseb am Fr 28 Okt, 2016 10:23, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22764

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von Jott »

Wo bleiben die üblichen fcp x-Verächter? Nur einer ist zu wenig. Hey, man kann immer noch keine DigiBeta ansteuern.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:Wo bleiben die üblichen fcp x-Verächter? Nur einer ist zu wenig. Hey, man kann immer noch keine DigiBeta ansteuern.
Es ist einfach zu traurig. Am Boden liegende soll man mit Würde behandeln.



remix_medien
Beiträge: 71

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von remix_medien »

und es sieht optisch noch mehr nach premiere pro aus... :) also endlich angenehm...



masterseb
Beiträge: 845

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von masterseb »

ne resolve. nur die role farben lassen premiere anklingen, aber doch ist gott sei dank alles anders ;)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von rainermann »

hm, Titeleffekte und Sounds nun oben links, retime und Farbkorrekturen/Audiokorrekturen in der Mitte, Videoeffekte wie immer unten rechts. Bissl zerpflückt. Kommt evtl. den Kritikern entgegen, denen das Programm immer zu "einfach" war ;-) Aber sonst schon mal ganz ok... hab erst angefangen, reinzuschauen.



remix_medien
Beiträge: 71

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von remix_medien »

ich würde sogar behaupten, dass resolve ab 9.0 nach premiere pro aussah... und jetz final cut auch... eigentlich alle drei sind jetzt super von dem layout und farblich...
Zuletzt geändert von remix_medien am Fr 28 Okt, 2016 12:29, insgesamt 1-mal geändert.



remix_medien
Beiträge: 71

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von remix_medien »

schade, dass final cut nicht für windows gibt (also abgesehen von hackintosch)... sonst würde ich auch es gerne ausprobieren wollen...
hur ab - sehr gelungenes facelifting!



R S K
Beiträge: 2352

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von R S K »

Und sollte jemand bereits mein Final Cut Pro X Trainings-Bundle besitzen, dann findet er/sie seit gestern Abend über eine Stunde zwanzig mehr hinten angehängt, was sich nur um das 10.3er Update dreht. Natürlich für lau. Einfach einloggen, nach unten scrollen, schauen. :)

- RK



R S K
Beiträge: 2352

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von R S K »

Nur der Vollständigkeit halber… das Update-Training gibt's jetzt auch einzeln. 😬

http://bit.ly/scX3update

- RK



EThie
Beiträge: 151

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von EThie »

Trotz allem Jubel: Vorsicht mit dem Update!

Da bisher immer alles gut ging, habe ich dieses Update etwas blauäugig geladen. Gut, beim Aufruf wurden alle Mediatheken aktualisiert und können nun von 10.2.3 nicht mehr gelesen werden. Nicht weiter schlimm, gell? Doch, denn 10.3 kann plötzlich keine AVCHD-Disks auf DVD mit einem normalen Laufwerk ( = kein BluRay-LW) mehr brennen. Jedesmal, wenn im Dock die symbolische DVD "Medium brennen" erscheinen sollte, wird die Disk ausgeworfen und ein nichts sagender Fehler gemeldet. Das einzige was noch funktioniert ist Bereitstellen > DVD (PAL 720 x 576) und Bereitstellen > BluRay auf Festplatte. Von dieser Datei ziehe ich dann den BluRay-Film auf eine Disk passender Größe und brenne sie mit dem bordeigenen Brennprogramm.
Dank Apple Care konnte ich über eine Stunde einem Supporter von Apple das Ganze demonstrieren, aber lösen konnte er das Problem auch nicht. Das geht jetzt nach Cupertino. Mal sehen, wann ich eine andere als die beschriebene Lösung geliefert bekomme.

E. Thie.

Nachtrag:
Motion 5.3 macht's genau so. Auch hier keine AVCHD-Disk



motiongroup

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von motiongroup »

https://youtu.be/rv8g8lg52mE

Runder Tisch zur neuen Version..



Axel
Beiträge: 17052

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von Axel »

motiongroup hat geschrieben:https://youtu.be/rv8g8lg52mE

Runder Tisch zur neuen Version..
1. (22'10" - Matzdorf) Rollen löschen. Die beiden Tatsachen, dass man Rollen jetzt sowohl farbig machen als auch löschen kann (wobei weder Footage noch Schnitte gelöscht werden) werden sehr wahrscheinlich dazu führen, dass FCP X - Nutzer damit markieren werden. Was? Alles, nicht nur "ToDo". Kommt das nicht der Nutzung von Rollen für den Audiomix in die Quere? Nein, sagen die von allen Hunden gehetzten FCPros. In jedem denkbaren Szenario wäre die Audiomischung absolut final. Was man zwischendurch mit Rollen anstellt, spielt keine, äh, Rolle. Den Stellenwert für einen selbst wird man wohl erst mit der Zeit einschätzen können. Ich selbst hatte anfangs absolut keinen Bock, mich mit Schlagwörtern, intelligenten Sammlungen und sowas zu befassen. Heute kann ich es mir nicht mehr wegdenken. "T'schuldigung, war im Stau. Was soll ich machen, Chef?" - "Deine Rolle ist blass kackfarben!"

2. (28'34" - Mestman) Rollen mit Emojis benennen. Eine verrückte Idee, die viel Gefeixe provoziert - "der letzte Schritt, um allen zu beweisen, dass FinalCut pro ist ..."
Auch funktioniert der Shortcut ctrl + cmd + Leertaste bisher nur für Rollen und nicht Subrollen. Totaler Hirnschiss? Going rogue, wie der Moderator sagt?
Matzdorf erwähnt Logic als Beispiel dafür, dass Farben weder geeignet sind noch ausreichend, um Audio mit vielen Tracks (jawohl) schnell in einer Übersicht zu erfassen. Ich selbst kenne Logic nicht, bloß, äh, Garageband:
Bild
Und: absolut richtig. Loops, Software-Instrumente, echte Instrumente, Midis und Aiffs sind farbig zu unterscheiden. Aber zum Beispiel die Instrumente selbst? Wie weit käme man denn in Garageband mit bloß ZWÖLF (10.3) unterschiedlichen Farben, von denen 5 bereits fest vergeben wären? Vielleicht nicht komplett blöd, die Idee.

Matzdorf kommt auch später nochmal darauf zurück. Mehrsprachen-Audio? Oder Mehrsprachen-Untertitel (nebenbei gefragt: da Untertitel Video-Rollen sind, wären Video-Bahnen irgendwann wohl wirklich nicht verkehrt). Sollten Sprachen tatsächlich nur benannt sein? Oder eine Farbe haben (chinesisch? Welche Farbe wählt der/die politisch korrekte CutterIn da?)? Oder Flaggen-Icons?

Kreative Leute, die. Eine alberne Idee wird spielerisch aufgegriffen, und eine Viertelstunde später merkt einer, nein, so vernünftig, wie es jetzt ist, ist es unvernünftig.

3. (41'56" - Mestman, Martin) Downmix, Komponenten, Busse, Harakiri. Es gibt, wie die Kommentare unter dem Youtube-Video zeigen, Verwirrung darüber, wann ein Filter, der auf eine Subrolle angewendet wurde, unbeabsichtigt auf die Eltern-Rolle übertragen wird (Martin geht später noch mal darauf ein). Verwirrt bin ich auch. Das muss schnellstens komplett verstanden werden. Die Foren werden bestimmt shitstormartig von Anfragen dazu überschwemmt, sobald Krethi und Plethi zu mixen anfangen.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von R S K »

Schon gesondert gepostet, aber auch hier einfach noch mal…

Wollte nur mal darauf hinweisen, dass es am 18. November, nach dem gleichen Event in London, ein Final Cut Pro X Event im BESL Meistersaal inBerlin geben wird.

Die europäische Premierenveranstaltung für den neuen Final Cut Pro X 10.3 mit einer exklusiven Apple-Präsentation.



Beeindruckende Case Studies, Expert Workflows & Partner

Berlin - 18. November - BESL Meistersaal

Präsentationen von Apple, User Case Studies und eine Demonstration des Final Cut Pro X-Workflows und dem übergeordneten Ökosystem.

Bei FCPXWorld werden Demonstrationen aus dem echten Leben stattfinden, um die neuen Kernfunktionen des Final Cut Pro X vorzustellen. Außerdem wird ein kostenlos zur Verfügung gestellter Partner mit dir Farbkorrektur, Grafik & VFX, Audio Tools & Mischen, Kundenfreigabe, Backup & Archivierung sowie Lieferung durchgehen.
"


Die Teilnahme ist natürlich kostenlos!

Weitere Infos und Anmeldung HIER: https://sohoeditors.com/fcpxworld/index_de.php

Es gibt nur 250 Plätze, also bei Interesse schnell anmelden! Würde mich freuen vielleicht den einen oder anderen auf ein (gratis 😉) Kaffee oder Bier dort zu treffen! :)

Grüße,
Robin



Sir Richarrdt

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von Sir Richarrdt »

Ich soll Dir FCP beibringen oder watt?



motiongroup

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von motiongroup »



motiongroup

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von motiongroup »



motiongroup

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von motiongroup »

Über die Notwendigkeit sich über Adapter aufzuregen und das Verständnis warum die Benchmarks wie geekbench nichts aussagen und wie sich in NLEs wie fcpx und Premiere die reale Welt abbildet und die Ergebnisse im kompletten Genesatz zu den Synthetischen Benchmarkt stehen..

Viel Spaß dabei..



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von HollywoodHanky »

Da freue ich mich aber eher über:

http://www.macrumors.com/2016/12/03/mac ... -concerns/
http://forums.macrumors.com/threads/use ... s.2019261/

Das sind auch reale Szenarien, aber wer nen Mac nach dem 2012 Mac Pro gekauft hat, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Auch wenn FCP X mittlerweile tatsächlich ansatzweise zu gebrauchen ist. :)



motiongroup

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von motiongroup »

Über was genau?



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Final Cut Pro X 10.3 mit neuer Oberfläche und Rec. 2020 Support

Beitrag von lehrling76 »

Falls mir jemand helfen kann wäre ich echt sehr dankbar: Arbeite heut zum ersten mal mit dem neuen update (10.3) und jedesmal wenn ich beim Schneiden die Space / Leertaste zur Wiedergabe anklicke kommt ein kleines Fensterchen mit Rollen bearbeiten.

In der Hilfe Funktion von FC steht dann zur Wiedergabe die Info "Wahl-Leertaste"- komischer Weiße funkt die Wiedergabe/Stop Funktion nur in Kombi mit ctrl + Leertaste.

Weiss jemand wo ich das ganze umstellen kann? Ich vermisse mein einfaches Workflow nur mit dem Leerzeichen dann i o e .. Das war echt ein Genuss... ich weine bald!
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42