SGJOKER
Beiträge: 12

HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes problem in der nächsten Zeit werde ich eine Veranstalltung mit der Kamera begleiten. Die Veranstallter haben eine bitte, dass diese Veranstaltung live übertragen wird. Ich habe mir es einfach vorgestellt dass ich einen livemix mache mit vMix. Ich werde gleichzeitig mit 4 Kameras arbeiten. 2 Kameras kann ich dierekt an den Pc anschliessen und 2 müssen irgendwie per funk angeschlossen werden habe dass gefunden http://www.kramerelectronics.com/produc ... p?i=2584#1
und dass ganze wird in youtube gestreamt. Was meint ihr zur funk lösung WICHTIG: Es soll keine Verzögerung Bild sein per funk.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: HDMI per funk

Beitrag von thos-berlin »

Da bin ich mal gespannt. 10m Reichweite vom Kramer sind nix....

Du wirst Deine Gründe haben, warum unbedingt Funk notwendig ist. Verrätst Du sie uns ? Vielleicht gibt es doch kabelgebundene Alternativen.

Welche Strecke ist zu überbrücken ? Mit / ohne Hindernisse ?

Prinzipiell sind die kleinen Funklösungen sehr empfindlich und die guten sehr teuer (ggf. mieten? !)
Gruß
thos-berlin



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Hindernisse hat es keine. Man muss sich dass so vorstellen es findet in einem Saal statt. Und ich würde an anderen ende sitzen dass sind so +- 20m. Die Bühne befindet sich gegenüber von mir die Bühne und die ganzen Gäste sitzen unten und ich bin oben im VIP Bereich, weil man von da oben die die beste Aussicht hat.



joey23
Beiträge: 654

Re: HDMI per funk

Beitrag von joey23 »

Gäste? Das bedeutet eingeschaltete Handys. Mit Wlan. Und Bluetooth. Und LTE. Ich glaube nicht, dass du da ein brauchberes Signal bekommst.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Denkst du das stört das signal? es sind um die 400 Personen anwesend. Ich benutze noch en Sennheiser G2 ew 300 Funkmirko und Die Band hat auch eins von Sennheiser



rush
Beiträge: 14880

Re: HDMI per funk

Beitrag von rush »

SGJOKER hat geschrieben:Denkst du das stört das signal? es sind um die 400 Personen anwesend. Ich benutze noch en Sennheiser G2 ew 300 Funkmirko und Die Band hat auch eins von Sennheiser
Kann in Zukunft durchaus zu Problemen kommen je nach Band (nicht Musikband) und Frequenz... LTE beginnt sich breit zu machen... und dann ist Feierabend wenn man in dem Bereich funkt
keep ya head up



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Was könnt ihr vorschlagen wie ich das Problem lösen sollte? Und Ich muss die Kamera mit dem PC verbienden. Am besten HDMI input pci Karte oder so etwas.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: HDMI per funk

Beitrag von majaprinz »

Noch besser nimmst du eine Karte mit HD-SDI-Anschluss (und auch eine Kamera mit HDSDI) - damit kannst du bis zu 100 Meter verkabelt, ohne Funkprobleme und praktisch ohne Verzögerung verkabeln.
Und wenn du gleich den passenden Videomischer (BM Atem Television Studio) dazu nimmst, wirds auch nicht teurer als 4 Black Magic Intensity pro.

Mit der Software wirst du zwar 4 Kameras verarbeiten können, allerdings bezweifle ich stark, dass du 4 PCI Express Slots hast für die Capture Cards...
Mit welchen Kameras wirst du arbeiten?



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: HDMI per funk

Beitrag von Bodis.tv »

Schau mal bei teradek vorbei, die haben da einige Produkte. Z. B DEN Bolt den gibt es jetzt auch als Hdmi Funk Ausführung.
Habe die sdi Lösung und bin bestens begeistert.
Veranstaltungen mit 3000 Gäste waren kein Problem.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Die Lösung sollte nicht zu teuer sein max 250 EUR. Und noch am besten nicht zu kompliziert.



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: HDMI per funk

Beitrag von Bodis.tv »

Dann mach dir nicht zu große Hoffnung.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



rush
Beiträge: 14880

Re: HDMI per funk

Beitrag von rush »

SGJOKER hat geschrieben:Die Lösung sollte nicht zu teuer sein max 250 EUR. Und noch am besten nicht zu kompliziert.
Dann bleibt vermutlich nur eine Kabellösung...

Ich hätt auch gern 500PS in meinem Kompaktwagen für 'nen schmalen Taler... geht/gibts halt nich.
keep ya head up



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Was kostet den +- 50m HDMI Kabel?
Was währe die beste lösung um es mit dem PC zu verbinden?



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: HDMI per funk

Beitrag von CameraRick »



Bodis.tv
Beiträge: 688

Re: HDMI per funk

Beitrag von Bodis.tv »

geh doch zum Verleih und leih dir für eine Veranstaltung eine professionelle Funkstrecke !
ist billiger als alles für eine Veranstaltung zu kaufen !

der Karmer kostet zur Info auch über 500€ was ich gesehen habe.

für sowas gibt es auch professionelle VERANSTALTUNGSTECHNIKER !
Die haben in der regel Technik und Erfahrung mit Videofunk und live Streaming

wobei das sicher das nächste Problem sein wird ;-)
Nicht umsonnst steht ein Streaming Operator mit einer Tagesgage von fast 900€ ganz oben auf der Preisliste.
----------------------------------------------
fotoboox.at www.bodis.tv



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: HDMI per funk

Beitrag von SGJOKER »

Ich benutze eine Sony hvr Z5e, HD1000e, nex vg 10, canon legria hf g25.
Mit diesen Kameras werde ich arbeiten. Was denkt ihr wie sollte ich das am besten lösen?



serap-video
Beiträge: 1

Re: HDMI per funk

Beitrag von serap-video »

schau hier rein dort kann man auch mieten " video data.de " ich würde dir übrigens die "idx-cw-3 " empfehlen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36