Filmemachen Forum



Location Scouting - Was gehört alles dazu?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von Starshine Pictures »

Hallo werte Forengemeinde!

Morgen werden wir einige Stunden Auto fahren um den Drehort unseres nächsten grösseren Projektes anzuschauen. Es geht dabei um eine Art Imagefilm der in einem sehr modernen neuen Einkaufszentrum gedreht wird. Ich habe zwar praktisch immer die Drehorte zuvor besichtigt um die Arbeit am eigentlichen Drehtag zu erleichtern, aber nun wollte ich mal fragen wie ihr das handhabt. Habt ihr eine spezielle Checkliste die ihr abarbeitet? Mit dabei werden der Auftraggeber, der Produzent, jemand vom besagten Einkaufszentrum und meiner einer (DoP) sein.


Danke für eure Anregungen!

Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



srone
Beiträge: 10474

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von srone »

falls avaiable light, eine sonnenstands-app.

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von domain »

Meiner Meinung nach beginnt die Suche nach geeigneten Drehorten immer mit der Suche nach geeigneten Locations zunächst mal aus rein fotographischer Sicht. Der allererste Bildeindruck muss schon mal ungewöhnlich sein, siehe Ullrich Seidl mit seinen gestellten, aber bis ins letzte durchstilisierten Ansichten.
Danach könnte oder müsste auch immer ein Plotevent stattfinden, also eine unerwarte Wendung innerhalb der normal zu erwarteten Handlungsabfolge.
Ansonsten wirkt alles langweilig.
Du braucht also m.E. eine ungewöhnliche Ansicht schon an sich und dann muss darin auch noch eine unerwartete Handlung stattfinden.



nic
Beiträge: 2028

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von nic »

-Wo werden sich die Szenen abspielen, was wird passieren, Shotlist erarbeiten

->Fenster, Türen, bzgl. Sonnenstand überprüfen, mögliche Hintergründe für Einstellungen: (Was wird man darauf sehen, was soll man davon nicht sehen? Setbau...?), Brauchst du Dolly, Kran, wie kann er fahren, stehen, usw...
->Riggingmöglichektiten für Lampen u.ä.
->Steckdosen, Stromkreise, Sicherungskästen

-Abschließbarer Raum für Technik, Umkleide für Darsteller, Aufenthaltsraum für Cast/Crew
-Anfahrts- und Parkmöglichkeiten

usw. usf...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von TonBild »

Starshine Pictures hat geschrieben:Hallo werte Forengemeinde!

Morgen werden wir einige Stunden Auto fahren um den Drehort unseres nächsten grösseren Projektes anzuschauen.
Also, wenn der Drehort vorgegebenen ist ist es kein eigentliches Location Scouting mehr. Ich nehme mal an ihr dreht an einem Sonntag wenn niemand da ist?

Dann kann es auch sein dass zumindest keine frischen Waren dort sind, keiner der das Licht einstellen kann und Euch sonstige Überraschungen erwarten.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von Starshine Pictures »

Das sind doch schon mal einige richtig gute Tipps! Besonders die Stromerei, die Umkleiden und das Licht an-/ausschalten am Wochenende hatte ich nicht aufm Schirm! Danke schon mal!

Zur etwas genaueren Erklärung: Es handelt sich um die Vorstellung moderner Technikinstallationen die dort bereits vorhanden sind. Die Drehorte werden deshalb wohl eher fest stehen, aber wir können aus den verschiedenen Möglichkeiten auswählen. Aber genau diese von euch genannten Punkte sind die Dinge weshalb wir uns das morgen anschauen. Am Ende soll jedenfalls so etwas ähnliches wie das hier dabei herum kommen. Auch der Look wird so gewünscht. Und es handelt sich um ein ähnliches Produkt.


*Aktuell in Vaterschaftspause*



domain
Beiträge: 11062

Re: Location Scouting - Was gehört alles dazu?

Beitrag von domain »

TonBild hat geschrieben:Also, wenn der Drehort vorgegebenen ist ist es kein eigentliches Location Scouting mehr.
Das wäre ja schön traurig.
Im Gegenteil, in einem derart definierten Umfeld beginnt erst die Kunst, also die Suche nach interessanter Kadrage und Beleuchtung und nach symbolischen Accessoires.
Erst wenn die mal stimmen, kann man weiters auch Handlungen imnerhalb der Szenerie andenken.
Aber das haben deutsche Regisseure in letzter Zeit einfach nicht erkannt. Aber simple langweilige Drehbücher von unfähigen Autoren ohne Esprit und Witz realisiert, aber mit perfekter deutscher Ausleuchtung und vor allem mit dem Hintergedanken, möglichst viele "Schauspieler" inkl. sich selbst in Tatorten und Traumschiffen auf Lebzeiten zu beschäftigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00