slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombination

Beitrag von slashCAM »

Explorecams hat lt. eigenen Angaben basierend auf über 12 Mio Fotos vermutlich Bilddatenbanken im Netz eine Auswertung der meistgebrauchten DSLRs sowie DSLR-Objektivkombi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombinationen



kmw
Beiträge: 699

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von kmw »

Irgendwie hätte ich erwartet dass sich die Sony A7 Serie inzwischen mehr durchgesetzt hätte...
Passion is the best gear.

lg
Michael



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von Bergspetzl »

Vielleicht versteht so der eine oder andere, warum canon nicht panikartig jedem hype hinterher läuft, sondern ganz solide Produkte reifen lässt und veröffentlicht wenn sie reif sind, und nicht wenn es der 'early adaptor' markt gerne hätte...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Explorecams hat lt. eigenen Angaben basierend auf über 12 Mio Fotos vermutlich Bilddatenbanken im Netz eine Auswertung der meistgebrauchten DSLRs sowie DSLR-Objektivkombi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombinationen
Das bei Profifotografen die höherwertigen Modelle von Canon und Nikon beliebt sind kann ich noch glauben. Aber ich glaube nicht dass so viele normale Hobbyfotografen einen Fotoapparat mit Objektiv über 3000 Euro verwenden.

Also die ganzen privaten Bilder, die nicht veröffentlicht wurden, fehlen wohl bei der Datengrundlage dieser Liste.

Heute wird sehr viel mit dem Handy fotografierf. Das wurde nicht berücksichtigt.

Die meisten Kameras werden mit Standard Zooms verwendet. Nicht aber die

CANON EOS 7D MARK II most used with: EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM 5.1% Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM | C 5%

Das ist wirklich interessant. Die 7D scheint also eine Kamera speziell für Teleobjektive zu sein.



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von Bergspetzl »

Die 7D ist super robust und ist sicher eine gute ergänzungskamera. Oft haben fotografen ja zwei kameras umhängen, eine nahe und eine weite.

Zu den zahlen fehlt natürlich die realation. Es feht wohl um semi/professionelle fotografen. Sicher werden heute ein mehrfaches an bildern mit ha dys als mit Fotoapparaten geschossen.

Und zum thema es muss immer das neueste sein:

https://youtu.be/RCT-YMgjm9k

I still love her :)



Jott
Beiträge: 22624

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von Jott »

Der Consumermarkt dürfte durch die Statistiken von flickr gut betrachtbar sein:

https://www.flickr.com/cameras



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von DV_Chris »

Bergspetzl hat geschrieben:Vielleicht versteht so der eine oder andere, warum canon nicht panikartig jedem hype hinterher läuft, sondern ganz solide Produkte reifen lässt und veröffentlicht wenn sie reif sind, und nicht wenn es der 'early adaptor' markt gerne hätte...
+1



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von Drushba »

Die Charts werden wohl von Fotografen angeführt, nicht von Filmern. Der typische High-End DSLR-Käufer ist entweder Profi oder eher gut betucht und oft verrentet, das ist zumindest das Bild, daß sich mir hier in einer süddeutschen Touristengegend eröffnet.

Andererseits gibt es bei Canon einen genialen Objektivpark, den ich so noch nicht bei Sony etc. gesehen habe. Das reicht von brauchbaren Massenobjektiven wie dem 24-105er über lichtstarke Standards wie dem 50er, 85er, dem 70-200er, über Spezialobjektive wie dem 17mm Tilt Shift, dem 12-24er (beide Canon only) bis hin zu Fotografen-Geheimtipps wie dem 135mm Portraitglas oder der 35mm Mark II Streetphotography-Linse. Dazu kommen die Canon-Farben als gefälliger defacto-Standard.

Die Käufer sind wohl eher nicht verhyped und hängen mit Sicherheit weniger vor dem Rechner ab, als in der Realwelt. Und hier kennt man auch die alte Weisheit: Bodies kann man tauschen, Objektive bleiben. Wenn sich etwas bewährt, wird es irgendwann von allen gebaut, auch von Canon. Die 5D Mark II, III+IV sind gute, stabile, geriatrisch handhabungssichere Geräte für Berufsfotografen und reiselustige Rentner, zumal bei Sony immer das Problem besteht, daß sie mitten während der Arbeit plötzlich abrauchen oder das komplizierte Menü den einen Shot verhindert, den man gebraucht hätte. Und sowas fühlt man schon im Laden und es spricht sich rum ;-)



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von sgywalka is back »

Aber es ist eine "Kreiserldiskussion"!
Und es ist eine lockere Statistik, die weitgehend aussagt, das niemand, der bei
Verstand ist ( udn mit Weisheit..:)) etwas das funktioniert, weghaut oder mit dem Panzer
drüber fährt, nur weil ein hipstes Marketingarschloch, das gerade vom Vorstand in den
Arsch gefickt wurde und seine Quoten erfüllen muß, welche er sie es an der polnischen
Grenze wh. schon gar net kann, weil beim Bläschen die Luft ausgeht..:)...das man das
ja nur wiederum mit den üblichen Mustern der KUndernpirsch an die vorbereiteten Zielgruppen weitergibt, die dan oft gar nix mit dem Thema PHOTOGRAPHIE ( egal ob es
sich bewegt oder still steht) am Hut haben, und so in der Laune eines für sie gut etablierten Momentes, halt tun, was ihrer partielle Gleichgemusterungs-herde tut...
Und das Momentum der Betrtachtung zeigt auch, das wir all die Objektive von 2010-2016
abarbeiten, weil der LInsenhype, der gerde voll im Gange ist, so um 2010 noch nicht dargestellt wurde....usw.
Und was hat nun das Alter mit der Freude an etwa zu tun?

Als Film was geiles: Alter Sack lasert mit seiner Kamera junge Filmer im Stadpark um
um ihr Herz zu essen!" D-movie mit VR- Bahnhofskino elementen und einer Suchfunktion, bei der man Gefundes als echten Geldlohn bekommt..
CASINO IMAGINARE BRUTALE ward es intrnational verhökert...


ich hab net rwcht und guck net auf Fähler
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



domain
Beiträge: 11062

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von domain »

Wie ist es eigentlich möglich, dass ein bildgebend Schaffender ein so schlechtes Gedächtnis für Wortbilder haben kann?
Bei jedem Maturaufsatz hättest du schon nach 10 Sätzen ein Nicht Genügend erhalten.
Aber konstant schreibst du unter anderem etc. immer als etz. womit man dich unter allen Nicknamen schon immer erkennen konnte.
Wie schaffst du eigentlich dein Leben mit Superflugzeugen, mörderischen Kanonen und Autos im Familienverband mit deinen Kindern?



rush
Beiträge: 15008

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von rush »

Drushba hat geschrieben:Die Charts werden wohl von Fotografen angeführt, nicht von Filmern.
Erklärt aber eben auch den Hang zu den filmenden Canonen und warum die Cinema Reihe von Canon so gern gewählt wird/wurde - ganz simpel aus dem Grund weil viele entsprechendes Canon Glas am Start haben und das der einfachste Weg ist ;) Insofern hängt das schon auch irgendwie zusammen...

Sony ist noch verhältnismäßig "jung" im Wechselobjektiv-Kamera Segment verglichen mit Canon und Nikon... sie rollen das Feld vermutlich von der anderen, sprich filmenden Seite auf - denn FS7 und FS5 als auch die A7xer entdeckt man (ich) zumindest im TV-Alltag immer häufiger und entsprechendes Glas für Sony E respektive Sony FE nimmt ja auch langsam an Fahrt auf bzw. man kann langsam von einem kleinen Objektivpark sprechen... natürlich weit entfernt von dem was CaNikon über all die Jahre aufgebaut haben - aber es geht in die richtige Richtung.
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben: warum die Cinema Reihe von Canon so gern gewählt wird/wurde - ganz simpel aus dem Grund weil viele entsprechendes Canon Glas am Start haben
...
FS7 und FS5 als auch die A7xer entdeckt man (ich) zumindest im TV-Alltag immer häufiger
Dem ersten Aussage möchte ich widersprechen, der zweiten zustimmen. Zum Filmen braucht man nicht nur eine andere Herangehensweise, sondern auch ganz andere Objektive. Es hat schon seinen Grund, warum Canon extra für die C Kameras ein eigenes Objektivsortiment anbietet bzw. erst dafür neu geschaffen hat.

Und diese Objektive werden auch gerne an der Sony FS7 und Co per Adapter verwendet. Spätestens mit Einführung des Sigma Adapters gibt es auch eine beachtliche Anzahl an Fremdobjektiven, die man an der FS7 verwenden kann. Und inzwischen gibt es auch von Sony einige Perlen dafür.



didah
Beiträge: 975

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von didah »

domain hat geschrieben:Wie ist es eigentlich möglich, dass ein bildgebend Schaffender ein so schlechtes Gedächtnis für Wortbilder haben kann?
auf den gedanken, dass das ein stilmittel (ob jetzt ein gutes oder schlechtes lass ich mal unkommentiert) von ihm sein könnte, kommst nicht?
mean people suck



rush
Beiträge: 15008

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von rush »

didah hat geschrieben:
domain hat geschrieben:Wie ist es eigentlich möglich, dass ein bildgebend Schaffender ein so schlechtes Gedächtnis für Wortbilder haben kann?
auf den gedanken, dass das ein stilmittel (ob jetzt ein gutes oder schlechtes lass ich mal unkommentiert) von ihm sein könnte, kommst nicht?
Ich ignoriere seine Nachrichten im großen und ganzen, man erkennt schon am Zeilenumbruch was Phase ist und das muss ich mir nicht geben. Kunst hin oder her, mir isses zu doof :D

Aber kann ja jeder gern halten wie er möchte, es ist ein freies Forum. Ich bin ziemlich gut in selektiver Wahrnehmung - so what?! :D
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5224

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von markusG »

kmw hat geschrieben:Irgendwie hätte ich erwartet dass sich die Sony A7 Serie inzwischen mehr durchgesetzt hätte...
Es wird sicher noch eine Weile dauern; wenn man sich den Rental-Markt anschauen scheint dieser ja gaaanz langsam ausm Dornröschen-Schlaf zu kommen (was alles abseits CaNikon angeht). Und dann war ja noch die Sache mit dem Pro-Support, da war Sony ja auch stets im Hintertreffen.

Wenn erstmal die Infrastruktur da ist sollte das denke ich alles noch kommen. Die G-Master-Objektive bereiten ja auch schonmal ne Grundlage. Das Blitzsystem war übrigens auch immer so ne Sache, allerdings nicht nur bei Sony.



kmw
Beiträge: 699

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von kmw »

Ja, mutvdem Sony Service hatte ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Ganz im Gegenteil zu Canon....
Passion is the best gear.

lg
Michael



pfau
Beiträge: 93

Re: Die meist genutzten Wechselobjektiv Kameras sowie DSLR-Objektiv Kombina

Beitrag von pfau »

Vielen Dank fürs Teilen dieser sehr interessanten Studie!

Ein Freund von mir fotografiert unter anderem mit der Kombination mit der EOS 7D MARK II von Canon sowie mit dem 150-600 mm f3.5-6.3 Contemporary von Sigma und ist schwer begeistert.

Mit dem USB-Dock habe ich selbst auch gute Erfahrungen gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 20:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - So 20:14
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Christian 671 - So 20:06
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32