erbse2006
Beiträge: 27

Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von erbse2006 »

Guten Tag,

Ich versuche gerade eine allgemeine Informationsseite über "Zeitlupenkameras" aufzubauen. Website: http://www.zeitlupenkamera.net/p/home.html
Die "Zeitlupenkameras" sollen sich dabei nicht um Profi Geräte handeln, sonder es soll dabei mehr um Kameras gehen die sich jeder leisten kann und die bezahlbar sind für die breite Masse.

Nun würde ich gerne einen Beitrag verfassen über sogenannte "Frameblending Software", Programme die Bilder interpolieren um flüssige Zeitlupeneffekte zu erhalten. Hier nun meine Frage:

Wie nennt man diese Programme genau, gibt es einen speziellen Ausdruck dafür? Ich kenne das ganze als Frameblending Software, oder Bild Interpolationsprogramme. Kennt ihr andere Ausdrücke?

Und die zweite Frage ist, welche Programme kennt, ihr bzw. habt ihr schon selbst benutzt?

Ich persönlich habe immer mit Twixtor gearbeitet und war eigentlich sehr zufrieden damit wenn man gewisse "Regeln" beachtet.

Bei einer kurzen Recherche bin ich auf ReSpeedr von ProDAD und FLUX von GoPro Studio gestoßen.
Was sind eure Erfahrungen mit solchen Programmen?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von beiti »

Was Du suchst, nennt sich "Frame Interpolation", "Motion Flow" oder "Optical Flow".
Kürzlich wurde schon mal in anderem Zusammenhang nach solchen Programmen gefragt, siehe hier.
Speziell zu Resolve hatte ich hier nachgefragt; mir ging es zwar nur um Normwandlungen, aber das Interpolationsverfahren ist ja dasselbe wie für Zeitlupen-Berechnung.

"Frame Blending" ist was Anderes: eine eher primitive Methode, bei der Zwischenframes durch prozentuales Überblenden gebildet werden (was dann leichte Geisterbilder verursacht). In Schnittprogrammen ist diese Methode oft als Standard voreingestellt, weil sie wenig Rechenleistung beansprucht.
Noch primitiver ist nur die Methode "Nächster Nachbar" ("Next Neighbour"), bei der gar keine Zwischenframes erzeugt, sondern nur die vorhandenen Frames auf die jeweils nächsterreichbare Position geschoben werden (wodurch dann Frames ausgelassen oder verdopelt werden können, was zu stärkerem Ruckeln führt).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von rainermann »

FCPX bietet z.B. intern alle genannten Optionen an.



erbse2006
Beiträge: 27

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von erbse2006 »

rainermann hat geschrieben:FCPX bietet z.B. intern alle genannten Optionen an.
Das ist sehr sinnvoll, den über externe Programme ist es meist mühsam, da zuerst exportiert & gerendert werden muss, um es später wieder als Einzelvideo einzubauen. Will man im Nachhinein etwas ändern, muss da Prozedere neu durchgeführt werden.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von beiti »

Früher oder später werden das wohl alle Schnittprogramme können. Wobei es durchaus Qualitätsunterschiede gibt - so dass man für höhere Ansprüche vielleicht doch wieder auf externe Software zurückgreift.

Außerdem darf man nie vergessen, dass die Qualität der Interpolation stark vom Ausgangsmaterial abhängt: Aufnahmen mit kurzer Verschlusszeit sind für die Software besser zu analysieren als Aufnahmen mit viel Bewegungsunschärfe. Einfache Bewegungen vor gleichmäßigem Hintergrund sind viel leichter und besser zu interpolieren als komplexe/mehrschichtige Bewegungen vor unruhigem Hintergrund.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



erbse2006
Beiträge: 27

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von erbse2006 »

Ich habe mich damals mit meiner Canon 550D versucht - ist jetzt schon ein paar Jahre aus aber das Ergebnis finde ich ist durchaus gelungen:


hier habe ich versucht ein paar Tipps aufzuschreiben und auf was man achten sollte:
http://erbse2006.blogspot.co.at/2011/11 ... canon.html



erbse2006
Beiträge: 27

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von erbse2006 »

Hier mein fertiger Bericht:

http://www.zeitlupenkamera.net/2016/10/ ... frame.html

Was haltet ihr davon?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46