erbse2006
Beiträge: 27

Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von erbse2006 »

Guten Tag,

Ich versuche gerade eine allgemeine Informationsseite über "Zeitlupenkameras" aufzubauen. Website: http://www.zeitlupenkamera.net/p/home.html
Die "Zeitlupenkameras" sollen sich dabei nicht um Profi Geräte handeln, sonder es soll dabei mehr um Kameras gehen die sich jeder leisten kann und die bezahlbar sind für die breite Masse.

Nun würde ich gerne einen Beitrag verfassen über sogenannte "Frameblending Software", Programme die Bilder interpolieren um flüssige Zeitlupeneffekte zu erhalten. Hier nun meine Frage:

Wie nennt man diese Programme genau, gibt es einen speziellen Ausdruck dafür? Ich kenne das ganze als Frameblending Software, oder Bild Interpolationsprogramme. Kennt ihr andere Ausdrücke?

Und die zweite Frage ist, welche Programme kennt, ihr bzw. habt ihr schon selbst benutzt?

Ich persönlich habe immer mit Twixtor gearbeitet und war eigentlich sehr zufrieden damit wenn man gewisse "Regeln" beachtet.

Bei einer kurzen Recherche bin ich auf ReSpeedr von ProDAD und FLUX von GoPro Studio gestoßen.
Was sind eure Erfahrungen mit solchen Programmen?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von beiti »

Was Du suchst, nennt sich "Frame Interpolation", "Motion Flow" oder "Optical Flow".
Kürzlich wurde schon mal in anderem Zusammenhang nach solchen Programmen gefragt, siehe hier.
Speziell zu Resolve hatte ich hier nachgefragt; mir ging es zwar nur um Normwandlungen, aber das Interpolationsverfahren ist ja dasselbe wie für Zeitlupen-Berechnung.

"Frame Blending" ist was Anderes: eine eher primitive Methode, bei der Zwischenframes durch prozentuales Überblenden gebildet werden (was dann leichte Geisterbilder verursacht). In Schnittprogrammen ist diese Methode oft als Standard voreingestellt, weil sie wenig Rechenleistung beansprucht.
Noch primitiver ist nur die Methode "Nächster Nachbar" ("Next Neighbour"), bei der gar keine Zwischenframes erzeugt, sondern nur die vorhandenen Frames auf die jeweils nächsterreichbare Position geschoben werden (wodurch dann Frames ausgelassen oder verdopelt werden können, was zu stärkerem Ruckeln führt).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von rainermann »

FCPX bietet z.B. intern alle genannten Optionen an.



erbse2006
Beiträge: 27

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von erbse2006 »

rainermann hat geschrieben:FCPX bietet z.B. intern alle genannten Optionen an.
Das ist sehr sinnvoll, den über externe Programme ist es meist mühsam, da zuerst exportiert & gerendert werden muss, um es später wieder als Einzelvideo einzubauen. Will man im Nachhinein etwas ändern, muss da Prozedere neu durchgeführt werden.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von beiti »

Früher oder später werden das wohl alle Schnittprogramme können. Wobei es durchaus Qualitätsunterschiede gibt - so dass man für höhere Ansprüche vielleicht doch wieder auf externe Software zurückgreift.

Außerdem darf man nie vergessen, dass die Qualität der Interpolation stark vom Ausgangsmaterial abhängt: Aufnahmen mit kurzer Verschlusszeit sind für die Software besser zu analysieren als Aufnahmen mit viel Bewegungsunschärfe. Einfache Bewegungen vor gleichmäßigem Hintergrund sind viel leichter und besser zu interpolieren als komplexe/mehrschichtige Bewegungen vor unruhigem Hintergrund.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



erbse2006
Beiträge: 27

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von erbse2006 »

Ich habe mich damals mit meiner Canon 550D versucht - ist jetzt schon ein paar Jahre aus aber das Ergebnis finde ich ist durchaus gelungen:


hier habe ich versucht ein paar Tipps aufzuschreiben und auf was man achten sollte:
http://erbse2006.blogspot.co.at/2011/11 ... canon.html



erbse2006
Beiträge: 27

Re: Slowmotion Software, Frameblending, Zeitlupeneffekt

Beitrag von erbse2006 »

Hier mein fertiger Bericht:

http://www.zeitlupenkamera.net/2016/10/ ... frame.html

Was haltet ihr davon?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von ChristianG - Fr 15:41
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von ChristianG - Fr 15:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 14:13
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Fr 14:04
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39