Jott
Beiträge: 22072

Re: Weder DCT noch Wavelet - Neuronale Netze zur Bildkompression

Beitrag von Jott »

Aber nur mit starrer Kinodenke.

Wozu hängen wir hochaufgelöste Fotos an die Wand, wozu gibt es überhaupt hochauflösende Fotokameras? Kann man doch gar nicht sehen, was die aufnehmen?

Oder philosophisch: stell dich mal hin und gucke bewusst, was du so siehst. Und in welcher Auflösung. Kannst du mit fachlichem Hintergrund ja schätzen und bewundern. Und wäre es nicht erstrebenwert, diese Qualität reproduzieren zu können? Die liegt weit über 4K oder auch 8K. Aber hallo. Danach zu streben kann ich nicht verwerflich finden.



motiongroup

Re: Weder DCT noch Wavelet - Neuronale Netze zur Bildkompression

Beitrag von motiongroup »

Na klar ist das nicht verwerflich und ja, es macht durchaus Sinn nur nicht überall..und in jedem Fall ist wichtig Aufzeichnung, Bearbeitung und Wiedergabe (Präsentation)getrennt zu bewerten.
Ich sehe es hier im meinem Fall so.... der 55"er müsste ein 4K 210" oder bei 8k ein 420" hdr oled sein.. ;)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Weder DCT noch Wavelet - Neuronale Netze zur Bildkompression

Beitrag von thos-berlin »

Da die Displays immer größer wurden - bei praktisch keiner Tiefe mehr (Sorry, ob der Bildschirm 5 oder 1 cm dick ist, macht an der Wand hängend keinen wirklichen Unterschied mehr - allenfalls das Gewicht für die Aufhängung), hat HD durchaus Sinn gemacht. Ich frage mich, wie ich mein Wohnzimmer gestalten muss, um im Umfeld meiner restlichen Möbel in den Genuss der 4k/8k Auflösungen und den passenden großen Displays zu kommen.
Gruß
thos-berlin



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Weder DCT noch Wavelet - Neuronale Netze zur Bildkompression

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben: Wenn du, Rick, mal die Möglichkeit hast, die riesige 8K-OLED-"Tapete" von LG bespielt zu sehen, dann mach das. Was soll ich da erklären? Geht nicht, sorry. Ist auch nicht meine Aufgabe, jemanden zu überzeugen, ist mir völlig egal. Nur das Abstreiten der Existenz von funktionierender 8K- oder sogar 4K-Technik amüsiert und verblüfft mich.
Also brauche ich gleich eine ganze Wand in meiner Wohnung, wo ich nichts mehr hinstellen kann? :) schau Du, Jott, Dir auch mal japanische Wohnungen in Tokio an. Die sind oft kaum größer als mein Badezimmer (und das ist keine Übertreibung) und da soll jetzt eine 8K Tapete hin, damit die effektiv noch weniger Platz haben (weil man die Wand nicht mehr anderweitig nutzen kann)?

Wo streitet denn hier jemand die Technik ab, dass es sie nicht gäbe? Hier streiten Leute ab, dass es für den Endkunden irgendwie sinnvoll wäre.
Um eine ganze Wand zu erfassen, muss ich recht weit weg sitzen. Was geht da verloren? Ach ja, der Auflösungsvorteil.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Weder DCT noch Wavelet - Neuronale Netze zur Bildkompression

Beitrag von Rudolf Max »

Wie war doch damals der Werbespeuch einer renommierten Audiofirma...?

Stell deine Lautsprecher optimal hin und baue danach dein Haus drumherum...

Warum also nicht auch bei den kommenden riesigen Bildschirmen...?

Ich hätte nichts dagegen, im Keller ein schönes Heimkino mit extremer Bildschärfe hinzustellen... hätte ich denn das Geld dafür...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Weder DCT noch Wavelet - Neuronale Netze zur Bildkompression

Beitrag von thos-berlin »

Ich glaube, wir gehen falsch an die Sache heran. Nicht die Wände, die Decken sind die Zukunft. Im Bett liegend an die Decke starren. Wenn kein Programm läuft, ist der Fernseher die Deckenlampe.
Gruß
thos-berlin



Jott
Beiträge: 22072

Re: Weder DCT noch Wavelet - Neuronale Netze zur Bildkompression

Beitrag von Jott »

Gute Idee! Ich gucke sowieso nur im Bett fern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Fr 11:43
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von dienstag_01 - Fr 11:11
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von ChrisDiCesare - Fr 11:03
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19