slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Sachtler FSB 10, Traglastbereich, Counterbalance u.a. // IBC 20

Beitrag von slashCAM »

Tobias Keuthen von Sachtler stellt uns hier den neuen Fluidkopf FSB 10 von Sachtler vor und beantwortet Fragen rund um Traglastbereiche, avisierte Kameraklassen und Verfü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Sachtler FSB 10, Traglastbereich, Counterbalance u.a. // IBC 2016



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Messevideo: Sachtler FSB 10, Traglastbereich, Counterbalance u.a. // IB

Beitrag von Bergspetzl »

Habt ihr euch auch einen eigenen Eindruck von dem Stativ machen können?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Messevideo: Sachtler FSB 10, Traglastbereich, Counterbalance u.a. // IB

Beitrag von rob »

Hallo Bergspetzl,

das FSB 10 ist hier gerade zum Test angekommen. Wir hatten kurz mal eine Ursa Mini und eine Varicam LT drauf gehabt. Maximales Kameragewicht lag geriggt bislang bei 10 kg, was ohne Probleme funktioniert hat.

Positiv aufgefallen ist uns beim Auseinanderbauen für den Transport (auf dem Motorrad :-), dass die Gummimanschetten bei den Füssen vom Stativsystem (Speedlock CF) diesmal besser verarbeitet zu sein scheinen als bei unserem FSB 8 - beim FSB 8 hatten wir zu Beginn Probleme gehabt - sind alle beim ersten Wechsel gerissen - war jedoch vom Händler anstandslos ersetzt worden ...

Ansonsten ist der erste Eindruck gut - kann aber noch nicht so viel dazu sagen.

Wenn du Fragen zum FSB 10 hast - gerne hier stellen ...

Viele Grüße

Rob



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Messevideo: Sachtler FSB 10, Traglastbereich, Counterbalance u.a. // IB

Beitrag von Bergspetzl »

Ich habe es auf der Cinec für ein paar Minuten testen können, allerdings "nur" mit einer Helium drauf. Leider haben die 8k kein Gewicht und eine aktuelle Red ist ja nicht mehr als eine H-Milchpackung mit Optik von den Dimensionen...also für mich nicht sehr aussagekräftig.

Irritiert euch die "Größe" des Kopfs? Ich fand ihn so überraschend klein, daher meine Skepsis. Der Händler meinte wiederum der Trend wäre quasi zum kleinen bei Sachtler.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Messevideo: Sachtler FSB 10, Traglastbereich, Counterbalance u.a. // IB

Beitrag von rob »

Hallo Bergspetzl,

bei den Außenmaßen kann ich den FSB 10 nicht wirklich vom FSB 8 unterscheiden - mal abgesehen von der 100 mm Halbschale im Vergleich zur 75mm.

Den größten Unterschied im Handling hat beim ersten Hands-On für uns das stabilere Stativsystem für die 100 mm Aufnahme gemacht ... das FSB 10 System steht deutlich stabiler als unser FSB 8 System bei 10 kg Last. Zu direkten Vergleichen von der Traglast und der Counterbalance des Fluidkopfs kann ich noch nichts sagen - dazu später im Jahr ausführlicher ...

Viele Grüße

Rob



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Messevideo: Sachtler FSB 10, Traglastbereich, Counterbalance u.a. // IB

Beitrag von Bergspetzl »

Danke Rob!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Messevideo: Sachtler FSB 10, Traglastbereich, Counterbalance u.a. // IB

Beitrag von mediadesign »

Was meint ihr, taugt das Teil, um einen Rollei Shark Slider S1 + Manfrotto 502 + Sony FS7 zu tragen? (Also auch nicht einzuknicken, wenn die FS7 sich am äußersten Punkt des Sliders befindet)

Unser FSB6 ist damit völlig überfordert und der 20 Jahre alte Video 18 ist eben schon recht betagt und ist zudem inklusive Stativ arg schwer, daher suchen wir was leichteres.



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Messevideo: Sachtler FSB 10, Traglastbereich, Counterbalance u.a. // IB

Beitrag von sgywalka is back »

Bergspetzel und Co!

Ich habe zwei von denen schon vor der Messe gekauft ( und die Herschaften ge-nerf-vt)
( nerve extrem 48:) und ich verwende den Rollei Shark Slider S1 + Manfrotto 502 mit ner
klinerern Sony Fs-5 sammt neuer Angeniuöks ( wegen der ward ich dort-auch schon vorher..) und mit dem mittleren Bauer sammt graffel geht es sich knapp aus.
Ich ahb es net explicit nachgemmessen und etwass am 100mm gefeilt ( ich muß..das ist so,ohne zangeln bekomme ich die Krise) ( meine Finanzfrasu hast mir das öffen der Sony
vor Abaluf..aber das ist ander Gschicht)-- JA SCHON.
Die Red 4,5 und die olde depschte 4k , alllein is des Mülchpackl net so schwer, nur voll aufgebretzelt und mit antikeren Gläseren = EHER NICHT- hausdt hinten den Fetten Bauerdruf-- WIRD ES WH TEUER.. oder auf zentral-östreraichisch

" i was net" ( ob ma an Kripl wöhln dirfn wo er doch a kripl is und wir jo die pösen nazis san?")

hülft da des. Wenn in Berlin in den Sore und testen, was da voll gut is is der 6er Tragel
BERLINER PILSNER..okay-- ( und des mog i, is ka Gösser, aber BIER)

Grüsse :)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54