beiti
Beiträge: 5203

Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

In einem anderen Thread fand ich den Hinweis, dass Resolve eine Zwischenbildberechnung (Optical Flow) beherrscht. Daher dachte ich mir, ich könnte es auch für Normwandlungen (50p nach 59,94p) verwenden. Leider hatte ich aber bisher nichts mit Resolve zu tun und stelle mich irgendwie blöd an. Vielleicht kann mir jemand, der in der Bedienung von Resolve "drin" ist, auf die Sprünge helfen?

Mein bisheriges Vorgehen:
- Ich starte Resolve, erstelle ein neues Projekt und öffne dieses.
- Ich gehe auf "File > Project Settings > Master Project Settings" und stelle als Timeline Format eine Auflösung von 1920x1080 und eine Framerate von 59,94 ein.
- Unter "File > Project Settings > Editing" unter "Frame Interpolation" wähle ich den Retime Process "Optical Flow" und den Motion estimation Mode "better".
- Mit "File > Import Media" öffne ich das Ausgangsfile (im Format 1080/50p). Die daraufhin auftauchende Frage "The clip(s) have a different frame rate [...] Would you like to change your timeline frame rate [...]" lehne ich mit "Don't change" ab.
- Ich wechsle mit "Workspace > Primary Workspace > Edit" zur Timeline-Darstellung.
- Ich ziehe den importieren 50p-Clip in die Timeline (Spur "Video1"). Er lässt sich dort alles Andere als flüssig abspielen (könnte darauf hindeuten, dass die Optical-Flow-Umrechnung greift - bin mir da aber nicht sicher, da ich beim einzelbildweisen Durchschalten keinerlei Artefakte sehe).
- Ich gehe auf "File > Media Management > Timelines" und kreuze "Timeline1" an. Ich schalte auf "Transcode", wähle eine "Media Destination" aus, wähle als Video format "QuickTime" und "DNxHD 1080p 36 8-bit". Dann starte ich den Export - der überraschenderweise relativ zügig geht.
- In meinem "Media Destination" Verzeichnis finde ich nun einen Quicktime-Clip. Aber der liegt laut MediaInfo immer noch in 1080/50p vor - nicht, wie ich aufgrund des Timeline-Formates erwartet hätte, in 1080/59,94p.

Was mache ich falsch?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



beiti
Beiträge: 5203

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Keine Resolve-Experten hier, die mir weiterhelfen können?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jost
Beiträge: 2118

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von Jost »

beiti hat geschrieben:Keine Resolve-Experten hier, die mir weiterhelfen können?
Auf diese Idee bei ich zwar noch nicht gekommen, wahrscheinlich wird Resolve aber eine Art "Optimized Media" anlegen.

Schau mal unter Color/Playback, ob Optimized Media angehakt ist. Das geschieht normalerweise automatisch.

So das der Fall ist, muss unter Deliver/Video/Advanced Settings auch Optimized Media für den Export angeklickt werden.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Jost hat geschrieben: Schau mal unter Color/Playback, ob Optimized Media angehakt ist.
Ja, ist es.
So das der Fall ist, muss unter Deliver/Video/Advanced Settings auch Optimized Media für den Export angeklickt werden.
Jetzt merke ich, dass ich peinlicherweise die völlig falsche Funktion für den Export probiert hatte. Ich hatte "Media Management" benutzt in der Meinung, man könne damit die komplette Timeline rausrendern. Tatsächlich werden dann aber nur die Einzelclips von der Timeline exportiert, und war ohne Anpasung der Framerate.

(Das kommt davon, wenn man so ein Programm "nur schnell für etwas ausprobieren" will, ohne sich richtig einzuarbeiten.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



beiti
Beiträge: 5203

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Okay, jetzt funktioniert es!
Das Rendern ist leider ziemlich lahm (knapp 1 Sekunde/Frame), ähnlich wie mit AviSynth/MV-Tools.
Die Ergebnisse bei langsamen Bewegungen sind überzeugend. Mit schnelleren Bewegungen kommt es dann - erwartungsgemäß - zu mehr Fehlern.

Ich werde die Ergebnisse bei Gelegenheit direkt mit denen von MV-Tools vergleichen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann man schon machen, aber "hochwertig" ist was anderes. Der Optical Flow beschert dir dabei eher wobblige Artefakte, als das er hilft.

Wenn du sowas öfter brauchst, würde ich mir einen BM Teranex kaufen. Ist quasi ein Industrie Standard für sowas.

https://www.blackmagicdesign.com/produc ... s/W-TER-05



beiti
Beiträge: 5203

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Frank Glencairn hat geschrieben: Wenn du sowas öfter brauchst, würde ich mir einen BM Teranex kaufen. Ist quasi ein Industrie Standard für sowas.
So oft brauch ich's dann auch wieder nicht. ;)

Ich habe allerdings schon mehrfach normgewandelte Sendungen vom Fernsehen aufgezeichnet und analysiert. Da es Live-Sendungen waren, war mit Sicherheit ein Hardwarewandler im Einsatz. Wenn man es einfach so in Echtzeit anschaut und nicht mit dem analytischen Auge auf kritische Bereiche achtet, sieht es einwandfrei aus - aber spätestens bei einzelbildweiser Analyse findet man dann doch jede Menge Fehler/Artefakte.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, die absolut perfekte Normwandlung gibts nicht, aber es gibt "gut genug", wie man jeden Tag im TV sehen kann.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Es gibt gar nicht so viele interpolier-normgewandelte Sachen im TV, wenn nicht gerade Olympiade in einem NTSC-Land ist. Der Großteil der Serien ist ja in 24p gefilmt und wird nur auf 25p hochgeschraubt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Darth Schneider - Fr 19:55
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 19:45
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28