beiti
Beiträge: 5202

Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

In einem anderen Thread fand ich den Hinweis, dass Resolve eine Zwischenbildberechnung (Optical Flow) beherrscht. Daher dachte ich mir, ich könnte es auch für Normwandlungen (50p nach 59,94p) verwenden. Leider hatte ich aber bisher nichts mit Resolve zu tun und stelle mich irgendwie blöd an. Vielleicht kann mir jemand, der in der Bedienung von Resolve "drin" ist, auf die Sprünge helfen?

Mein bisheriges Vorgehen:
- Ich starte Resolve, erstelle ein neues Projekt und öffne dieses.
- Ich gehe auf "File > Project Settings > Master Project Settings" und stelle als Timeline Format eine Auflösung von 1920x1080 und eine Framerate von 59,94 ein.
- Unter "File > Project Settings > Editing" unter "Frame Interpolation" wähle ich den Retime Process "Optical Flow" und den Motion estimation Mode "better".
- Mit "File > Import Media" öffne ich das Ausgangsfile (im Format 1080/50p). Die daraufhin auftauchende Frage "The clip(s) have a different frame rate [...] Would you like to change your timeline frame rate [...]" lehne ich mit "Don't change" ab.
- Ich wechsle mit "Workspace > Primary Workspace > Edit" zur Timeline-Darstellung.
- Ich ziehe den importieren 50p-Clip in die Timeline (Spur "Video1"). Er lässt sich dort alles Andere als flüssig abspielen (könnte darauf hindeuten, dass die Optical-Flow-Umrechnung greift - bin mir da aber nicht sicher, da ich beim einzelbildweisen Durchschalten keinerlei Artefakte sehe).
- Ich gehe auf "File > Media Management > Timelines" und kreuze "Timeline1" an. Ich schalte auf "Transcode", wähle eine "Media Destination" aus, wähle als Video format "QuickTime" und "DNxHD 1080p 36 8-bit". Dann starte ich den Export - der überraschenderweise relativ zügig geht.
- In meinem "Media Destination" Verzeichnis finde ich nun einen Quicktime-Clip. Aber der liegt laut MediaInfo immer noch in 1080/50p vor - nicht, wie ich aufgrund des Timeline-Formates erwartet hätte, in 1080/59,94p.

Was mache ich falsch?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



beiti
Beiträge: 5202

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Keine Resolve-Experten hier, die mir weiterhelfen können?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jost
Beiträge: 2118

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von Jost »

beiti hat geschrieben:Keine Resolve-Experten hier, die mir weiterhelfen können?
Auf diese Idee bei ich zwar noch nicht gekommen, wahrscheinlich wird Resolve aber eine Art "Optimized Media" anlegen.

Schau mal unter Color/Playback, ob Optimized Media angehakt ist. Das geschieht normalerweise automatisch.

So das der Fall ist, muss unter Deliver/Video/Advanced Settings auch Optimized Media für den Export angeklickt werden.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Jost hat geschrieben: Schau mal unter Color/Playback, ob Optimized Media angehakt ist.
Ja, ist es.
So das der Fall ist, muss unter Deliver/Video/Advanced Settings auch Optimized Media für den Export angeklickt werden.
Jetzt merke ich, dass ich peinlicherweise die völlig falsche Funktion für den Export probiert hatte. Ich hatte "Media Management" benutzt in der Meinung, man könne damit die komplette Timeline rausrendern. Tatsächlich werden dann aber nur die Einzelclips von der Timeline exportiert, und war ohne Anpasung der Framerate.

(Das kommt davon, wenn man so ein Programm "nur schnell für etwas ausprobieren" will, ohne sich richtig einzuarbeiten.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



beiti
Beiträge: 5202

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Okay, jetzt funktioniert es!
Das Rendern ist leider ziemlich lahm (knapp 1 Sekunde/Frame), ähnlich wie mit AviSynth/MV-Tools.
Die Ergebnisse bei langsamen Bewegungen sind überzeugend. Mit schnelleren Bewegungen kommt es dann - erwartungsgemäß - zu mehr Fehlern.

Ich werde die Ergebnisse bei Gelegenheit direkt mit denen von MV-Tools vergleichen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann man schon machen, aber "hochwertig" ist was anderes. Der Optical Flow beschert dir dabei eher wobblige Artefakte, als das er hilft.

Wenn du sowas öfter brauchst, würde ich mir einen BM Teranex kaufen. Ist quasi ein Industrie Standard für sowas.

https://www.blackmagicdesign.com/produc ... s/W-TER-05



beiti
Beiträge: 5202

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Frank Glencairn hat geschrieben: Wenn du sowas öfter brauchst, würde ich mir einen BM Teranex kaufen. Ist quasi ein Industrie Standard für sowas.
So oft brauch ich's dann auch wieder nicht. ;)

Ich habe allerdings schon mehrfach normgewandelte Sendungen vom Fernsehen aufgezeichnet und analysiert. Da es Live-Sendungen waren, war mit Sicherheit ein Hardwarewandler im Einsatz. Wenn man es einfach so in Echtzeit anschaut und nicht mit dem analytischen Auge auf kritische Bereiche achtet, sieht es einwandfrei aus - aber spätestens bei einzelbildweiser Analyse findet man dann doch jede Menge Fehler/Artefakte.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, die absolut perfekte Normwandlung gibts nicht, aber es gibt "gut genug", wie man jeden Tag im TV sehen kann.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Hochwertige Normwandlung mit Resolve

Beitrag von beiti »

Es gibt gar nicht so viele interpolier-normgewandelte Sachen im TV, wenn nicht gerade Olympiade in einem NTSC-Land ist. Der Großteil der Serien ist ja in 24p gefilmt und wird nur auf 25p hochgeschraubt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40