slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von slashCAM »

Hier unser Bericht vom Sony-Stand zum neu vorgestellten Sony S35 Zoom E PZ 18–110mm F4 G OSS, das vom Design h...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016



ONV
Beiträge: 52

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von ONV »

Find es nach wie vor unverständlich, warum DAS Teil nicht das Kit-Objektiv an der FS7 war, statt dort eine dicke Vollformat-Optik für zu entwickeln, die eigentlich viel mehr Sinn an den A7 Mühlen von Sony macht. Und auch der fehlende 0.8er Ring für den FF war mir völlig unverständlich. Das jetzt als "tolle neue Zugabe" anzupreisen ist mal wieder typisches Marketing-Gewäsch. Immerhin, besser spät als nie.

Werde dennoch mal drüber nachdenken, so im Großen und Ganzen scheint mir das Ding, wenn es optisch auch was bringt, eine ganz sinnvolle Ergänzung zur FS7 zu sein. Andererseits, für "nur" etwa das Doppelte bekäme man auch die neue LWZ Optik von Zeiss... Schwerer, länger, kein OIS und kein Servo (und kein AF, wobei ich nicht weiß wann ich das letzte Mal an einer Videokamera den AF benutzt habe), aber: Zeiss! :-) Austauschbare Mounts und ein Klopper zum Nägel einschlagen. Und da ich auch ab und zu vermiete --- hmm.

Bei den Optiken tut sich ja dieses Jahr echt so einiges....



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1716

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von rob »

Hallo ONV,

Danke für Dein Feedback.

Ja - für Sony FS7 User, die mehr Möglichkeiten zwischen Run&Gun und szenisch haben wollen, könnte die neue Sony-Optik Sinn machen (allerdings ist sie nicht sehr viel kompakter als die Vollformatvariante).

Viele Grüße

Rob



SKYLIKE
Beiträge: 117

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von SKYLIKE »

War auf der IBC und habs getestet und das wichtigste an so einem Objektiv funktioniert auch wie beim alten nicht richtig , der elektronische Zoom.
Wenn man einen Crash Zoom machen will reagiert die Wippe mindestens mit einer 1 sekündigen Latenz, und normale Zooms laggen halt auch hinterher.
Canon hat es viel besser gemacht, am 18-80 die neue Zoom Wippe ist richtig Smooth, natürlich nicht ganz so gut wie bei einer Fujinon Optik aber immerhin gut zu gebrauchen.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von Drushba »

Das Objektiv geht defintiv in die richtige Richtung. Jetzt fehlen nur noch gute Kameras ;-)



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von Rick SSon »

War die nicht auch doppelt so teuer wie das alte Ding? Weiss nicht, aber die meisten Jungs die ich so mit ner FS7 im Schnelleinsatz sehe filmen mit nem Speedbooster + Canon 24-105 F4 IS. Das ist zumindest an meiner BMPCC auch gefühlt parfocal und du hast nochmal Lichtgewinn durch den Metabones.

Ich hab für meine a7s II genau zwei Sony Linsen, das 24-240 OSS und das 16-35 F4 OSS. Beim 16-35 ärgere ich mich bis jetzt nicht so sehr - Da ich es meistens bei 16mm benutze fällt das mit dem Fokussieren nicht so ins Gewicht - aber das 24-240 ... G R A U E N H A F T. Du wirst wahnsinnig mit diesem elektronischem Fokus. Jeder der so ätzenden Livekram filmt kennt das bestimmt: Man fokussiert, landet mit dem Fokus ein bißchen zu weit hinter dem Objekt und korrigiert mit einer schnellen kurzen Bewegung. Irgendwann ist das so drin.

Wenn du das bei diesen (schweineteuren) Sonyscherben machst, dann landet dein Fokus sonstwo, weil die Elektronik bei schnellen Bewegungen den Fokus weiter verschiebt als bei langsamen. Vll. gibts Leute die das lieben, wenn man tatsächlich ausschließlich mit solchen Objektiven arbeitet, dann gewöhnt man sich bestimmt auch daran, aber für mich ist das wirklich grausig.



ONV
Beiträge: 52

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von ONV »

Mir ist noch nie jemand begegnet der diesem "dynamischen Fokusverhalten" bei Sony-Optiken was Positives abgewinnen konnte. Für mich ist das auch die absolute Seuche. Ganz übersehen, dass DAS ja vermutlich bei diesem neuen Teil wohl sicherlich auch der Falls ein wird (wird ja nur von mechanischem ZOOMring gesprochen). Ja, nee --- irgendwie zieht's mich das lange Rohr mit dem blauen Schild doch inzwischen mehr an...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von wolfgang »

Rick SSon hat geschrieben:Weiss nicht, aber die meisten Jungs die ich so mit ner FS7 im Schnelleinsatz sehe filmen mit nem Speedbooster + Canon 24-105 F4 IS. Das ist zumindest an meiner BMPCC auch gefühlt parfocal und du hast nochmal Lichtgewinn durch den Metabones.
Also bei mir funktioniert das 24-105 F4 mit Speedbooster problemlos - allerdings: parafokal ist auch das nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von Rick SSon »

wolfgang hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben:Weiss nicht, aber die meisten Jungs die ich so mit ner FS7 im Schnelleinsatz sehe filmen mit nem Speedbooster + Canon 24-105 F4 IS. Das ist zumindest an meiner BMPCC auch gefühlt parfocal und du hast nochmal Lichtgewinn durch den Metabones.
Also bei mir funktioniert das 24-105 F4 mit Speedbooster problemlos - allerdings: parafokal ist auch das nicht.
Deswegen "gefühlt" ;-)

Kommt immer auf den Vergleich an. Wenn ich beispielsweise bei meinem Sigma Art 24-105 F4 auf 105mm fokussiere (selbst bei F11) und dann auf 24mm zurück ziehe, dann wird das komplette Bild unscharf. Beim Canon ist mir das so noch nicht aufgefallen.

Das 24-105 ist tatsächlich meine einzige Art Linse, bei der ich bisl reingefallen bin :(



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von wolfgang »

Also mein Exemplar des Sigma 18-35mm war da noch ärger, stimmt. Darum ist es zurück gegangen. Das Canon 24-105 ist auch nicht perfekt, liefert aber eine gute Gesamtperformance ab - und deckt einen in Summe praxisnahen Brennweitebereich ab wenn es auch mal schnell gehen soll. Es ist und bleibe eine Fotooptik und keine Cineobjektiv - aber braucht man das? Auch wenn es nur so eine mittelmäßige Kamera ist wie die FS7! ;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



rk-film
Beiträge: 92

Re: Messevideo: Sony S35 Zoomobjektiv E PZ 18–110mm F4 G OSS // IBC 2016

Beitrag von rk-film »

Drushba hat geschrieben:Das Objektiv geht defintiv in die richtige Richtung. Jetzt fehlen nur noch gute Kameras ;-)
Die Kamera gibt es doch: Sony F 55.

Ärgerlich nur, dass Sony dafür kein leichtes Rund&Gun-Zoom wie das 18-110 anbietet. Dabei kann es doch nicht so schwer sein, statt E- ein FZ-Mount anzuflanschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von vaio - Sa 4:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57