Nein, zwingend zu schreibende Dateiendungen gibt es hier nicht.Videoclee hat geschrieben:der timecode läuft aber. es scheint so als wäre nichts aufgenommen worden ... das glaube ich aber nicht ... meine vermutung ist dass bei dem auftreten des fehlercodes die endung als videodatei nicht geschrieben wurde ... kann das sein?
Ich sehe auf diesem Weg keine Chance, es sind keine analogen Aufnahmen.MLJ hat geschrieben:Aber, es gibt einen klitzekleinen Hoffnungsschimmer für dich: Probiere einen DV-Player samt Signalverstärker, also keine Kamera, damit könntest du die Aufnahmen möglicherweise wieder sichtbar machen.
HDV scheint zwar ein Add-on zu benötigen, aber erstaunlich, dass es das mal gab. Leider teuer und bestimmt nicht mehr zu haben.MLJ hat geschrieben:ein Sony PDW-F30 für HDV z.B. ;)
Richtig, aber auf dem Band sind keine Nullen und Einsen, sondern ausgerichte Magnetpartikel, die die Werte in bestimmten "Korridoren" repräsentieren. Auch die restlichen digitalen Schaltungen repräsentieren eine 0 in einem bestimmten Wertekorridor und 1 in einem anderen. Verstärker- und Filterschaltungen könnten die Korridore "verschieben" und so schlecht magnetisierte Bänder vielleicht doch lesbar machen.Im Digitalen gibt es nur Einsen und Nullen. Da lässt sich nichts verstärken.
MLJ hat geschrieben:.......... Deine Akkus sind schuld. Warum ? Es war nicht mehr genug Strom für die Video/Audio Aufzeichnung vorhanden da das Laufwerk selbst sowie die restliche Elektronik Strom braucht. ..........
Nicht der Strom ist entscheidend, sondern die elektr. Spannung.Das ist normal bei deinem Problem, wie gesagt, der Strom für die Aufzeichnung hat nicht gereicht, Aufzeichnungssignal vom Sensor zu schwach, daher.
Die Kamera sollte, bzw. wird - wenn alles korrekt ist - etwas vorher abschalten.Wenn ein Akku die Entladeschlußspannung erreicht hat schaltet die Kamera ab
Das "blaue Bild" wird m.M. - unter gewissen Umständen - vom Wiedergabegerät erzeugt und ist kein tatsächlich aufgezeichnetes Bild/Signal.Ein blaues Bild mit Timecode ist eigentlich ein aufgezeichnetes Bild, nichts, was nicht (richtig) lesbar ist. Ein unbeschriebenes Band sieht anders aus
Das stimmt so nicht. Stichwort Pulsweitenmoduliertes Signal (PWM-Signal).Im Digitalen gibt es nur Einsen und Nullen. Da lässt sich nichts verstärken.Im Gegensatz zum Analogen.
MLJ hat geschrieben:..... Dein Kommentar stimmt was die Akkus betrifft, so sollte es sein, allerdings können Akkus der Kamera "vorgaukeln" dass sie noch genug Spannung haben aber die reale Spannung viel schwächer ist. Ursache ist eine fehlerhafte Elektronik in den Akkus, die gleiche Elektronik die dem Ladegerät z.B. signalisiert "Bin voll, kannst abschalten" oder der Kamera sagt "Habe noch 70% Saft". Mir erging es so mit solchen fehlerhaften Akkus und hatte Glück dass ich es früh gemerkt habe......
habt ihr denn ein drehbuch, was ihr abdrehen könnt, um mit den neuen akkus angeben zu können? ;)MLJ hat geschrieben:Meine neuen Akkus