News-Kommentare Forum



Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von slashCAM »

Canon hat nun das zur https://www.slashcam.de/news/single/Can ... nd-opt---1...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

Butterweich!
Tolle Farben, klasse separation, kein moire, professionelle Auflösung, sehr ansehnliches Material!
Was sie sich allerdings bei der Musik gedacht haben frage ich mich doch sehr,
da hätte doch was traditionelles drunter gemußt!

Ein Arri Konkurent mit gutem Formfaktor, den der unteren Serie mag ich nicht so.



kavenzmann
Beiträge: 92

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von kavenzmann »

Tolles Werbevideo.

Aber mit voreiligen Schlussfolgerungen wäre ich dennoch vorsichtig.

Eure "Skintones", also die Fähigkeit, Hauttöne naturgetreu und "schön" abzubilden sind nunmal auch abhängig von Person, Licht, Kameraprofil und Postpro... Wobei Canon hier ja traditionell in der Gunst vieler Anwender vorne liegt.

Und das ein AF einen Focuspuller ersetzt, ist nach wie vor ein Hirngespinnst.
Er kann das manuelle fokussieren ersetzen, aber doch nicht die für die Geschichte wichtige bzw. vom Regisseur gewünschte Schärfeebene erraten.

Wie mit der 5D MKIV klar geworden ist, spielt das hochpreisige Cine-Segment eine deutlich wichtigere Rolle als der Video Enthusiast.

Wer sich eine Kamera mit entsprechendem Objektiven und Co. im Bereich der C700 leistet, wird weder auf einen Focus-Puller, noch ein gutes Grading in der Postpro verzichten...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von TonBild »

kavenzmann hat geschrieben: Und das ein AF einen Focuspuller ersetzt, ist nach wie vor ein Hirngespinnst.
Er kann das manuelle fokussieren ersetzen, aber doch nicht die für die Geschichte wichtige bzw. vom Regisseur gewünschte Schärfeebene erraten.

...

Wer sich eine Kamera mit entsprechendem Objektiven und Co. im Bereich der C700 leistet, wird weder auf einen Focus-Puller, noch ein gutes Grading in der Postpro verzichten...
Wenn wir von einem Kinofilm oder einem hochwertigen TV Beitrag ausgehen wird dafür sowieso viel mehr Personal benötigt.

Gibt es zu der C700 denn auch einen passenden Touchscreen Monitor?

Zum Lieferumfang scheint er nicht zu gehören.



Wingis
Beiträge: 104

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von Wingis »

Allen Unkenrufen zum trotzt schließt Canon mit der C700 nun wirklich zu den Platzhirschen des digitalen Kinos, Arri und Red (langsam auch Sony) auf. Ja, es ist sicherlich der Ableger der C-Liga, der für kleine Independent-Projekte am uninteressantesten weil kostspieligsten ist, aber aus Canons Sicht ist diese Kamera nun wirklich ein klares Statement. Sie wollen im Cine-Segment ernst genommen werden und eine C700 kann man nun mögen oder nicht - sie ist auf jeden Fall die bisher potenteste Kino-Mühle aus dem Hause Canon. Ich jedenfalls würde Sie gerne mal einsetzen und hoffe, es wird dazu bald Gelegenheit geben. Vor allem, wenn Sie sich in der Bedienphilosophie nicht zu weit von C100/300/500 entfernt hat.
Zuletzt geändert von Wingis am Di 06 Sep, 2016 14:12, insgesamt 1-mal geändert.



Bergspetzl
Beiträge: 1520

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von Bergspetzl »

Ganz nebenbei steht so ein Kimono einer Burka in wenig nach. Hier darf zwar die Frau nett lächeln und gut aussehen, aber frei bewegen oder faxen machen is nich... :)

Bleibt halt doch irgendwie eine traditionelle Domäne, der Filmbereich ...



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von DV_Chris »

kavenzmann hat geschrieben: Tolles Werbevideo.

Aber mit voreiligen Schlussfolgerungen wäre ich dennoch vorsichtig.

Eure "Skintones", also die Fähigkeit, Hauttöne naturgetreu und "schön" abzubilden sind nunmal auch abhängig von Person, Licht, Kameraprofil und Postpro... Wobei Canon hier ja traditionell in der Gunst vieler Anwender vorne liegt.

Und das ein AF einen Focuspuller ersetzt, ist nach wie vor ein Hirngespinnst.
Er kann das manuelle fokussieren ersetzen, aber doch nicht die für die Geschichte wichtige bzw. vom Regisseur gewünschte Schärfeebene erraten.
1. Die sogenannte Colour Sience bei Canon ist bekannt und geschätzt. Einfach mal Coloristen fragen, die Canon und Sony Material graden.

2. Schon mal mit dem AF der C300Mk2 gearbeitet? Damit ist man schon nahe dran an der "One Man Show".



HollywoodHanky
Beiträge: 91

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von HollywoodHanky »

Bei uns kann Canon ehrlich gesagt keiner leiden, aber wir drehen im worst case auch auf ner Sony. Rest nur Alexa/Red.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

DV_Chris hat geschrieben:2. Schon mal mit dem AF der C300Mk2 gearbeitet? Damit ist man schon nahe dran an der "One Man Show".
Mit meiner FS700 mal so garnicht! :-))))



rush
Beiträge: 14677

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von rush »

DV_Chris hat geschrieben:
2. Schon mal mit dem AF der C300Mk2 gearbeitet? Damit ist man schon nahe dran an der "One Man Show".
Ne habe ich noch nicht - aber Sony's AF an einer A7rII und Co ist zum Bleistift auch gar nicht so übel in Verbindung mit Facetracking / Lock-On und solchen Geschichten...

Aber irgendwie bin ich manuell gefühlt fixer... Ich meine klar - bei halbwegs frontalen/profiligen Gesichtern isses kein Thema - da wird der Fokus im großen und ganzen auch schon recht ordentlich nachgeführt, das gab es bei größeren Sensoren vor einigen Jahren so noch nicht... aber bei Elementen mit großer Staffelei in der Schärfebene oder insbesondere auch bei Bildelementen ohne Menschen sieht die Geschichte schon ganz anders aus und jegliche Automaten mit denen ich bisher rumprobiert habe konnten mich da (logischerweise) nicht vollends überzeugen, im Gegenteil... viel zu oft musste ich gefühlt dagegensteuern, weil die Schärfe woanders hinzuwandern drohte wo ich sie nicht haben möchte - auch wenn der Übergang mittlerweile schon ziemlich "smooth" ist. Hilft aber nicht - wenn die Schärfe woanders landet ;)

Es gilt halt auch ein wenig abzuwägen... manuelles Arbeiten mit EF Fotoglas macht allgemein nicht allzuviel Spaß - da tut es manuelles Altglas oder auch "Cineglas" deutlich eher. Weil der typische C-Reihe Nutzer aber vermutlich aus dem fotografischen Canon-Lager kommt, sind solche Features wie DAF natürlich gern gesehen. Und die Entwicklung ist allemal spannend.

Privat bevorzuge ich aber weiterhin die Variante der Schärfeabholung bzw. das manuelle Nachziehens einer Schärfe... denn der Automat kann bspw. nicht wissen das ich den Protagonisten im vorderen Drittel des Bildes wieder aus der Schärfe gehen lassen möchte oder wenn plötzlich jemand anderes die Gewichtheit des Bildes einnehmen und darauf fokussiert werden soll.
keep ya head up



kavenzmann
Beiträge: 92

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von kavenzmann »

In der Preislige, in der die C700 nun mal mitspielen will, ist AF keine Option.
Und die One-Man-Show, die sich mit so nem Klotz abschleppt wünsche ich viel Spaß.

Nebenbei bemerkt bin ich Color Grader und mache aus Sony und Co. zur Not auch den Canon-Look. Den will aber i.d. nicht jeder.

Die C700 ist einfach eine weitere imteressante Option für die Kino- und Werbefilmproduktion. Mal sehen, wie Sie sich macht.
Zur IBC schaffe ich es nicht, aber auf der Cinec in München sieht man sie sicher auch!



rush
Beiträge: 14677

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von rush »

kavenzmann hat geschrieben:
Nebenbei bemerkt bin ich Color Grader und mache aus Sony und Co. zur Not auch den Canon-Look. Den will aber i.d. nicht jeder.
Kann den "Farben-Hype" um die Canonen auch nicht so ganz teilen - aber wenn man hier im Forum mal konträr dagegen argumentiert wird man beinahe direkt schief angesehen "because it's a Canon"...

Wenn schon Farben aus der Kamera, dann würde ich am ehesten bei einer Fuji landen. Nur können die bisher leider kein gescheites Video :)
keep ya head up



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von Drushba »

kavenzmann hat geschrieben: Nebenbei bemerkt bin ich Color Grader und mache aus Sony und Co. zur Not auch den Canon-Look. Den will aber i.d. nicht jeder.
Da wärst Du der erste, dem das gelingt. Lass Deine Künste doch mal sehen und poste ein, zwei Beispiele: Innen Kunstlicht und aussen Tag, einmal C300 1080p, einmal FS7 4K, zeitgleich aufgenommen daneben. Mit rotfarbenem Autolack bei aussen Tag + Himmelsausschnitt blau und jeweils Hauttönen kaukasisch, 18% Grauwert. Dann hätte ich endlich einen Grund, die FS7 doch in Erwägung zu ziehen und forenweiter Beifall wär Dir gewiss :)



Bergspetzl
Beiträge: 1520

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo Drushba,

Das klingt ja sehr konkret. Hast du da beispiele zum Graden, dann werfe sie dich mal in die Runde und wir schauen was der Schwarm so draus machen kann?



kavenzmann
Beiträge: 92

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von kavenzmann »

Mach ich Dir gerne, sofern Du die Footage zur Verfügung stellst...
Du glaubst ja gar nicht, was hinter den Kulissen gebogen wird.
Da soll die Luftaufnahme mit GoPro gegenüber den RED RAWs vom Boden nicht abfallen usw. Das geht natürlich nicht, aber es gibt genügend Tricks, den Unterschied klein genug zu machen.

Ich hab auch schon A-Cam C300, B-Cam Sony A7s zusammengebacken. Das geht!

Aber 100% gleich ist schwierig. Ich mache aber beide schön ohne dass auffällt, was von welcher Cam kommt. Vorrausgesetzt alles ist gut belichtet und mind. 10bit.

Dafür werden wir i.d. Regel bezahlt...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von andieymi »

Schwer was Negatives über eine weitere Option in dem Segment zu sagen, aber schon langsam wird die Luft da oben auch schon dünn...

Außer, dass für Kino nach wie vor fast nur auf Arri gedreht wird (Film, nicht zu vergessen!), die Netflix/Amazon Prime-Eigenproduktionen (mit Pflicht-4K-Mastering) und TV-Serien teilen sich Red und Sony auf, bei Werbung ist's ja heutzutage auch schon fast die Ausnahme, keine Alexa zu sehen. Wo soll Canon da hin? Noch dazu wo's Varicam auch noch gibt und die in den USA ganz beliebt sein dürfte.

Ich kenne jetzt den asiatischen Filmmarkt (z.B. den indischen) zu wenig, aber im US- und EU-Markt kommt Canon mit dem Ding einfach zu spät. Vor allem in einem Segment, wo Kameras in erster Linie funktionieren müssen und sich die Modelle eher durch verschiedene Looks als durch tatsächliche Schwächen unterscheiden.
Und nichts von dem, was Canon da zeigt, wäre in irgendeiner Form innovativ. Sie sind nur der nächste Player, die im günstigeren High-End- und Rental-Segment mitspielen wollen. Und das wird schwierig werden.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich habe auch so meine Mühe diesen Schachzug von Canon nachzuvollziehen. Obwohl ich leidenschaftlicher Canonuser bin würde ich mir bei diesem Preisschild doch eher eine Amira zulegen. Wahrscheinlich geht es einfach nur darum irgendwas im Portfolio zu haben was den High End Anspruch repräsentiert.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf der anderen Seite brauchst du ja nur son durchgeknallten Typen wie Peter Jackson, der dann 20 Stück davon kauft und die sache ist schon geritzt. :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von klusterdegenerierung »

Haut mich jetzt nicht so vom Hocker!



rush
Beiträge: 14677

Re: Canon EOS C700 Promotion Video // IBC 2016

Beitrag von rush »

Hier gibt es mal wieder ein paar frische Bilder und Zeilen Text zur C700...

http://www.provideocoalition.com/16-pix ... anasonics/
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47