Kamerafreund
Beiträge: 463

50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Kamerafreund »

Hallo,
Die Sony a7s kann ja leider nur in 420 drehen.
Momentan wird ja immer diskutiert, ob man 4k-Material in 420 in Full HD 422 konvertieren kann. Habe leider nicht die a7s II, die intern 4k kann.
Wäre das eigentlich auch mit 50p 420 Material möglich? Sodass am Ende 50i 422 rauskommt? Ist ja dann quasi die doppelte Zeilenauflösung, aber auch die doppelte Farbinformation?



Jott
Beiträge: 22358

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Jott »

Nö. Aber kopier's doch einfach um, wenn jemand technisches 50i/422 will.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Kamerafreund »

Schade, und was ist dran am 4k 420 ist HD 422?
Funktioniert das wirklich?



TomStg
Beiträge: 3782

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von TomStg »

Kamerafreund hat geschrieben:Momentan wird ja immer diskutiert, ob man 4k-Material in 420 in Full HD 422 konvertieren kann.
Kann man sicher: Bei Vollmond an einem ungeraden Wochentag Punkt Null Uhr stellt man sich mit dem Gesicht genau nach Osten, wirft mit gekreuzten Fingern erst eine Hasenpfote über die linke Schulter und dann die SD-Karte über die rechte Schulter. Schon wird aus 4:2:0 geniales 4:2:2. Falls Du dabei noch eine bestimmte Zauberformel murmelst, die Dir hier einige Spezialisten möglicherweise verraten werden, hast Du vermutlich ein echte Chance auf 4:4:4.

Im Ernst: Vergiss Dein Anliegen gleich wieder.



Jörg
Beiträge: 10757

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Jörg »

Bei Vollmond an einem ungeraden Wochentag Punkt Null Uhr
da hat jemand aber Tom Sawyer wunderbar interpretiert ;-))



marwie
Beiträge: 1119

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von marwie »

Kamerafreund hat geschrieben:Schade, und was ist dran am 4k 420 ist HD 422?
Funktioniert das wirklich?
Ich hole schon mal Popcorn :-) Sprich, das Thema wurde hier schon öfters diskutiert, aber einen Konsens hat man bis jetzt noch nicht gefunden...
Mein unwissenschaftlicher Test zum Thema Farbtrennung: ColorChecker aufgenommen mit einer GH4, einmal intern in UHD und Full HD H264 (was beides 420 entspricht) und einmal extern Full HD 422 (Prores 422). Dabei war die Farbtrennung an den Rändern bei der externen Aufnahme und UHD runterskaliert auf Full HD gleich gut und bei der internen FullHD Aufnahme sichtbar schlechter. Ob das runterskalierte UHD nun echtem 422 entspricht sei mal dahin gestellt, jedoch bringt es sichtbare Vorteile gegenüber der internen Full HD Aufnahme (zumindest bei der GH4).



Jott
Beiträge: 22358

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Jott »

Kamerafreund hat geschrieben:Schade, und was ist dran am 4k 420 ist HD 422?
Funktioniert das wirklich?
Unbestritten dürfte sein, dass man dadurch ein wunderbar detailreiches HD-Bild bekommt. Der "Denkkrieg", ob das dann - in einer 4:2:2-Timeline - im Zuge des exakten 4:1-Downscalings (aus vier Pixeln mach 1) zu "echtem" 4:2:2 wird, ist unentschieden und wird gern mit gegenseitigem Gepöbel ausgetragen. Am besten eine eigene Meinung bilden - via praktischem Ausprobieren und Augenschein.

Was ist eigentlich der Hintergrund deiner Sorge? Eine Sender-Anforderung? Da mach dir mal keinen Kopf, spiel einfach um in das Format, das sie wollen. Aufnahmen aus Fotoapparaten sind längst akzeptiert, wie man täglich im Program sieht.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von pixelschubser2006 »

Was mich nur interessieren würde: Wie verhält es sich mit der Umrechung 50p zu 50i? Ich habe derzeit das Problem, dass ich Reportage-Material in beiden Formaten vermarkte und der nächstgelegene ÖR-Lokalsender eben am Liebsten 50i hat. Grund: Nach Aussage der Cutterin macht 50p bei Schwenks und schnellen Bewegungen Streß. Warum das so ist, will mir nicht in den Kopf. Nach meiner simplen Betrachtung ist 50i praktisch in 50p enthalten. Umgekehrt verstehe ich das Problem ja - aber so??? Wer kann mir einen trifftigen Grund dafür nennen? Ich verstehe es nicht, obwohl ich Fernsehtechniker bin, um im Sender gab es auch nur Schulterzucken. Ist halt so, aber den Grund erklären konnte mir auch keiner...



Jott
Beiträge: 22358

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Jott »

Ist ja auch Quatsch. Die sitzt vielleicht vor einem älteren Rechner und/oder einem NLE, der bei 1080p50 nicht hinterher kommt. Oder sie erzählt irgendeinen Stuss, den sie mal gehört hat (1080p50 ist aus ÖR-Sicht ja sowieso nicht existent). Nicht denken, nicht diskutieren, 50i liefern ...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von pixelschubser2006 »

Naja, m.E. nach kann es weder an der Rechenleistung noch an der Cutterin liefern. Zum Thema AVID möchte ich nix sagen, auch High-End-Systeme verhalten sich manchmal merkwürdig. Jedenfalls ist das ein Arbeitsplatz, in dem richtig Kohle und Power steckt und wo eine Dame mit sehr viel Erfahrung arbeitet. Das muss aber keine Garantie sein, daß der Workflow immer optimal ist. Ich bin etwas ratlos.



Jott
Beiträge: 22358

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Jott »

Noch mal: 1080p50 gibt es nicht bei TV.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Alf_300 »

Das ZDF will ab 2016 mit neuer DVB-T2 Technik erstmals in „FullHD“ senden – also eine Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixeln mit 50 progressiven Bildern (1080p/50) pro Sekunde.



Jott
Beiträge: 22358

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Jott »

Hochskaliert von 1080i50 oder 720p50. Sie haben ja nichts anderes. Lies genau nach.

Keines der zur Akquisition vorgeschriebenen Videoformate (XDCAM 422, AVC Intra) kann 1080p50. Da müssen die Jungs erst noch über ihren Schatten springen. Das wird dauern.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von Frank B. »

Ich hab mal ne Frage, was man unter den Begriffen hoch- bzw. herunterskalieren verstehen soll. Ich arbeite z.B. mit Edius 8.2 und einer HD-Storm-Karte und lege die Timeline in FullHD 25P an. Mein Material ist 4K 25P und FullHD 25P, manchmal auch 50P. Das Endergebnis soll immer FullHD 25P sein. Die Stormkarte zeigt dieses Format auch in Echtzeit auf einem Kontrollmonitor an und zwar unabhängig davon, welches der oben genannten Formate ich in die Timeline gezogen habe. Die Karte skaliert also mein 4K-Material in Echtzeit in Full HD? Oder ist unter Downskalierung noch was anderes gemeint? Eine Umrechnung in einen ganz bestimmten Codec vielleicht?
Die Frage wäre auch, auf welchem Wege ich zum bestmöglichen Endresultat in FullHD 25P käme. Das 4K-Material zuerst in einen hochwertigen FullHD Codec wandeln oder einfach so weiter machen wie bisher, alles in die TL rein und das Endergebnis dann am Ende in mein Zielformat rausrendern?
Letzteres ist praktischer, weil ich dann bis zum Schluss noch Ausschnittskorrekturen im 4K-Material vornehmen kann.


Edit:
Ich merke, dass meine Frage hier doch etwas OT ist und habe dazu mal einen extra Thread aufgemacht:
http://forum.slashcam.de/hier-klicken-v ... tml#867175

Also bitte nicht mehr hier darauf antworten.
Zuletzt geändert von Frank B. am So 04 Sep, 2016 19:39, insgesamt 1-mal geändert.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von pixelschubser2006 »

Jott hat geschrieben:Noch mal: 1080p50 gibt es nicht bei TV.
Davon spricht ja auch kein Mensch. Leider - den ich habe schlicht das Problem, daß ich nicht vorher weiß, wer mein Material kauft. Manchmal landet es bei Zeitungsportalen, da bin ich mit 50p gut bedient.

In erster Linie will es aber meinem ÖR Lokalsender platzieren. Die senden die Lokalausgaben noch in SD. Angeblich wegen der Bandbreite. Auch so ein Ding, was ich nicht verstehe. Die HD-Sendenungen davor und danach laufen ja auf dem gleichen Transponder. Vielleicht geht es auch nur um die Verbindungen in die Sendezentrale und garnicht um´s Playout.

Jedenfalls muss ich einen Workflow finden, bei denen ich alle Kunden glücklich machen. Aber vielleicht mache ich mir auch um den Workflow einen zu großen Kopp. Vermutlich muss ich einfach vorher möglichst zuverlässig abschätzen, wo ich den Content unterbringe. Habe aber neulich einen Fall gehabt, wo das Material für TV nicht spektakulär genug war - zumindest im Kontext ausreichender Nachrichtenlage. Im Sommerloch hätten die es vielleicht noch genommen...

Mal schauen. Solche Kunden sind ja auch sensibel und schnell genervt. Will mir da keinen Ärger machen. Für die Härtefälle packe ich mir dann halt ne Adapterkassette "SD-Karte auf Betacam Digital" ins Auto.

Wobei: Spaß beiseite. Einen Konverter von HDMI auf HD-SDI lege ich mir tatsächlich zu, um notfalls in Echtzeit auf die Maz zu überspielen. Mein letzter Beitrag hing echt am seidenen Faden, weil der Import hinten wie vorne nicht klappen wollte. Erst 20 min vor der Sendung hat´s hingehauen. Man, habe ich geschwitzt....



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von wolfgang »

Eigentlich solltest gut bedient sein wenn du in 50p drehst - denn natürlich kannst du aus der timeline auch 50i raus rechnen. Nachteil: das dauert eben. Wenn man die Zeit nicht hat muss man halt gleich in 50i drehen. Oder in 25 PsF wenn das die Kamera kann.

Warum bei der 50p Probleme machen könnte, trotz high tech usw: das ist der Dekodieraufwand höher als bei 50i, zumindest bei Consumernahen Formaten wie AVCHD. Und die erhöhte Rechenanforderung kann schon Probleme bereiten. Wenn die verwendete NLE nicht darauf gut optimiert ist (und vielleicht erwarten die halt gar nicht so ein 1080 50p Consumermaterial?).
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 50p 420 zu 50i 422 transkodieren

Beitrag von wolfgang »

Eigentlich solltest gut bedient sein wenn du in 50p drehst - denn natürlich kannst du aus der timeline auch 50i raus rechnen. Nachteil: das dauert eben. Wenn man die Zeit nicht hat muss man halt gleich in 50i drehen. Oder in 25 PsF wenn das die Kamera kann.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45