Gemischt Forum



Camcorder kaufen (bis 300€?)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
matze

Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von matze »

hi,
bin am überlegen mir einen digitalen Camcorder zuzulegen.
Da ich jedoch wenig Ahnung in diesem Gebiet habe wärs nett wenn mir jemand n bissl helfen könnte.
Wiegesagt würde ein digitaler Camcorder in Frage kommen, Marke ist erstmal egal (solange die Qualität stimmt). Der Preis sollte allerdings auch nicht so hoch sein, ich dachte da an ein Limit von ca 300€.
Ins Auge genommen hatte ich mir hierbei den "Sony DCR-TRV255" den man für 279€ bekommen kann. Soweit ich Tests gelesen hab scheint der auch ganz ordentlich in sachen Preis-Leistungsverhältniss zu sein,
nur würd ich gern nochmal wissen auf was man beim Kauf eines Camcorders achten muss.
btw: Ich bräuchte den Camcorder überwiegend um kleinere und größere Videos zu machen, die man am PC nachbearbeiten können soll (dh mit Musik, Text usw unterlegen ...) enthaltende Software wäre als net schlecht.

mfg matze

matze-fleischer -BEI- web.de



Experte

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Experte »

Meinst du nicht, 150 Euro reichen. Dafür bekommst du garantiert auch schon ein PROFIgerät.
Kuck am besten mal in diverse Shopping-Kanäle. Was da angeboten wird ist einfach nur gut UND günstig...



Markus

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Markus »

-BEI- Experte: Echte Profigeräte kosten einige tausend Euro. Als "professionell genug" würde ich die besseren 3-Chip-Camcorder ansehen. Damit kann man als Consumer gut arbeiten. Profis bevorzugen jedoch größere Bildwandler, eine gute Signalverarbeitung, eine weniger übertriebene Abstimmung und (nicht zuletzt - für den Ton) auch XLR-Anschlüsse für professionelle Mikrofone.

=========================

Hallo Matze,

300 EUR sind ein guter Einstieg. Es gibt zwei digitale Systeme in diesem Bereich: Digital8 und miniDV. Die miniDV-Kassette ist bei etwa gleicher Laufzeit kleiner als das Digital8-Band. Wenn Du noch alte Video8- oder Hi8-Aufnahmen hast, ist Digital8 das System der Wahl, denn einige D8-Geräte können auch die analogen Bänder wiedergeben. miniDV-Geräte haben den Vorteil, dass es eine größere Modell-Auswahl gibt und die Camcorder bauartbedingt noch kompakter sein können.

Wenn Du Videofilme am Computer nachbearbeiten möchtest, sollte Dein zukünftiger Camcorder über einen DV-Eingang verfügen. So kannst Du bearbeitete Videofilme ohne zusätzliche Komprimierung zum Archivieren wieder auf DV-Band ausspielen.

Eine gute Investition VOR dem Camcorderkauf sind Fachzeitschriften, welche Gerätetests veröffentlichen, z.B. die "videofilmen". Infos unter http://videofilmen.schiele-schoen.de/ho ... chrift.asp. Damit können spätere Enttäuschungen vermieden werden.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



matze

Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von matze »

jo alles klar, danke schonmal für die Infos.
In meinem Fall habe ich keine analogen Bänder die ich irgendwie abspielen will.
Eigentlich bräuchte ich nur ein Format das man wiegesagt gut am PC nachbearbeiten kann und dann auf cd oder dvd brennen.
Was haltet ihr von der Sony DCR-TRV255?
http://www.mediamarkt.de/ph/pa/index.ph ... hp?pid=403
hier sind ein paar Informationen mitdenen ich noch reichlich wenig anfangen kann, da ich mich auf diesen Gebiet noch nicht wirklich auskenne ;)
mfg matze

matze-fleischer -BEI- web.de



Experte

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Experte »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Experte: Echte Profigeräte kosten einige tausend Euro. Als "professionell
: genug" würde ich die besseren 3-Chip-Camcorder ansehen. Damit kann man als
: Consumer gut arbeiten. Profis bevorzugen jedoch größere Bildwandler, eine gute
: Signalverarbeitung, eine weniger übertriebene Abstimmung und (nicht zuletzt - für
: den Ton) auch XLR-Anschlüsse für professionelle Mikrofone.


Danke für den Tipp, Markus...



Markus

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Markus »

-BEI- Experte: Das wahr wohl die allseits bekannte und beliebte lange Leitung...

Hallo Matze,

welche Angaben verstehst Du nicht und möchtest mehr darüber wissen? - Viele Begriffe sind im DV-Lexikon erklärt, https://www.slashcam.de/multi/Glossar/i ... index.html. Falls nicht (oder unverständlich), frag einfach hier im Forum nach.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



matze

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von matze »

jo alles klar, werd ich machen.
Erfahrungen mit der Sony-Cam habter warscheinlich noch keine gemacht, da ich denk das es eher so das Einsteigerding is und sich hier eher so die Experten befinden ;)


matze-fleischer -BEI- web.de



Markus

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Markus »

Hallo Matze,

Du kannst mit dem Suchbegriff "Sony DCR-TRV255" bei Google nach Erfahrungs- und Testberichten suchen. Oft findest Du dort nützliche Hinweise.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



matze

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von matze »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Matze,
:
: Du kannst mit dem Suchbegriff "Sony DCR-TRV255" bei Google nach Erfahrungs-
: und Testberichten suchen. Oft findest Du dort nützliche Hinweise.
:
: Viele Grüße
: Markus


schon gemacht, trotzdem danke für den tipp.


matze-fleischer -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00