Gemischt Forum



Camcorder kaufen (bis 300€?)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
matze

Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von matze »

hi,
bin am überlegen mir einen digitalen Camcorder zuzulegen.
Da ich jedoch wenig Ahnung in diesem Gebiet habe wärs nett wenn mir jemand n bissl helfen könnte.
Wiegesagt würde ein digitaler Camcorder in Frage kommen, Marke ist erstmal egal (solange die Qualität stimmt). Der Preis sollte allerdings auch nicht so hoch sein, ich dachte da an ein Limit von ca 300€.
Ins Auge genommen hatte ich mir hierbei den "Sony DCR-TRV255" den man für 279€ bekommen kann. Soweit ich Tests gelesen hab scheint der auch ganz ordentlich in sachen Preis-Leistungsverhältniss zu sein,
nur würd ich gern nochmal wissen auf was man beim Kauf eines Camcorders achten muss.
btw: Ich bräuchte den Camcorder überwiegend um kleinere und größere Videos zu machen, die man am PC nachbearbeiten können soll (dh mit Musik, Text usw unterlegen ...) enthaltende Software wäre als net schlecht.

mfg matze

matze-fleischer -BEI- web.de



Experte

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Experte »

Meinst du nicht, 150 Euro reichen. Dafür bekommst du garantiert auch schon ein PROFIgerät.
Kuck am besten mal in diverse Shopping-Kanäle. Was da angeboten wird ist einfach nur gut UND günstig...



Markus

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Markus »

-BEI- Experte: Echte Profigeräte kosten einige tausend Euro. Als "professionell genug" würde ich die besseren 3-Chip-Camcorder ansehen. Damit kann man als Consumer gut arbeiten. Profis bevorzugen jedoch größere Bildwandler, eine gute Signalverarbeitung, eine weniger übertriebene Abstimmung und (nicht zuletzt - für den Ton) auch XLR-Anschlüsse für professionelle Mikrofone.

=========================

Hallo Matze,

300 EUR sind ein guter Einstieg. Es gibt zwei digitale Systeme in diesem Bereich: Digital8 und miniDV. Die miniDV-Kassette ist bei etwa gleicher Laufzeit kleiner als das Digital8-Band. Wenn Du noch alte Video8- oder Hi8-Aufnahmen hast, ist Digital8 das System der Wahl, denn einige D8-Geräte können auch die analogen Bänder wiedergeben. miniDV-Geräte haben den Vorteil, dass es eine größere Modell-Auswahl gibt und die Camcorder bauartbedingt noch kompakter sein können.

Wenn Du Videofilme am Computer nachbearbeiten möchtest, sollte Dein zukünftiger Camcorder über einen DV-Eingang verfügen. So kannst Du bearbeitete Videofilme ohne zusätzliche Komprimierung zum Archivieren wieder auf DV-Band ausspielen.

Eine gute Investition VOR dem Camcorderkauf sind Fachzeitschriften, welche Gerätetests veröffentlichen, z.B. die "videofilmen". Infos unter http://videofilmen.schiele-schoen.de/ho ... chrift.asp. Damit können spätere Enttäuschungen vermieden werden.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



matze

Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von matze »

jo alles klar, danke schonmal für die Infos.
In meinem Fall habe ich keine analogen Bänder die ich irgendwie abspielen will.
Eigentlich bräuchte ich nur ein Format das man wiegesagt gut am PC nachbearbeiten kann und dann auf cd oder dvd brennen.
Was haltet ihr von der Sony DCR-TRV255?
http://www.mediamarkt.de/ph/pa/index.ph ... hp?pid=403
hier sind ein paar Informationen mitdenen ich noch reichlich wenig anfangen kann, da ich mich auf diesen Gebiet noch nicht wirklich auskenne ;)
mfg matze

matze-fleischer -BEI- web.de



Experte

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Experte »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Experte: Echte Profigeräte kosten einige tausend Euro. Als "professionell
: genug" würde ich die besseren 3-Chip-Camcorder ansehen. Damit kann man als
: Consumer gut arbeiten. Profis bevorzugen jedoch größere Bildwandler, eine gute
: Signalverarbeitung, eine weniger übertriebene Abstimmung und (nicht zuletzt - für
: den Ton) auch XLR-Anschlüsse für professionelle Mikrofone.


Danke für den Tipp, Markus...



Markus

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Markus »

-BEI- Experte: Das wahr wohl die allseits bekannte und beliebte lange Leitung...

Hallo Matze,

welche Angaben verstehst Du nicht und möchtest mehr darüber wissen? - Viele Begriffe sind im DV-Lexikon erklärt, https://www.slashcam.de/multi/Glossar/i ... index.html. Falls nicht (oder unverständlich), frag einfach hier im Forum nach.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



matze

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von matze »

jo alles klar, werd ich machen.
Erfahrungen mit der Sony-Cam habter warscheinlich noch keine gemacht, da ich denk das es eher so das Einsteigerding is und sich hier eher so die Experten befinden ;)


matze-fleischer -BEI- web.de



Markus

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von Markus »

Hallo Matze,

Du kannst mit dem Suchbegriff "Sony DCR-TRV255" bei Google nach Erfahrungs- und Testberichten suchen. Oft findest Du dort nützliche Hinweise.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



matze

Re: Camcorder kaufen (bis 300€?)

Beitrag von matze »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Matze,
:
: Du kannst mit dem Suchbegriff "Sony DCR-TRV255" bei Google nach Erfahrungs-
: und Testberichten suchen. Oft findest Du dort nützliche Hinweise.
:
: Viele Grüße
: Markus


schon gemacht, trotzdem danke für den tipp.


matze-fleischer -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von berlin123 - Sa 22:41
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41