slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit der 4.5K RAVEN von RED kommen wir beim slashCAM Cine-Sommer beim neuen Einstiegssegment von RED an, das bei 7.010,- Euro (Brain only) beginnt. Hier unsere Erfahrungen mit der RED RAVEN im Gimbal Einsatz, Super Slow-Mo mit 300 B/s, Remote Bedienung via WiFi uvm.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxistest: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

Was kostet die Mühle denn nun drehfertig?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von rob »

Hallo Rick SSon,

kommt immer auf deine Definition von drehfertig an.

Unsere Test Kombination beinhaltete das DSMC2 V-Lock I/O Expander (1.900,- ), das RED Touch 4.7" LCD (1.595,-), RED MINI MAG 120GB (850,-), die RED STATION RED MINI-MAG (190,-) und den DSMC2 Kamera-Body selbst (7.010,-)

macht zusammen: 11.545,-

Du kannst aber auch ein günstigeres Expander Modul nehmen und den LCD weglassen und statt dessen für die Menübedienung den DSMC2 Side Handle (950,-) nehmen und so den Preis nochmal etwas drücken.

Es gab auch mal ein I/O Package für die RED aber das sehe ich gerade nicht auf der RED Webseite.

Viele Grüße

Rob



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

rob hat geschrieben:Hallo Rick SSon,
Es gab auch mal ein I/O Package für die RED aber das sehe ich gerade nicht auf der RED Webseite.

Viele Grüße

Rob
Das I/O Package war zeitlich begrenzt.
Man sollte noch dazu sagen, dass der Base Expander mit V-Lock nicht mit allen V-Mounts funktioniert. Die günstigen Beillein Akkus z.B. gehen nicht, weil die Anschlüsse rechts die Breite vom Akku begrenzen.


Gruß



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

rob hat geschrieben:Hallo Rick SSon,

kommt immer auf deine Definition von drehfertig an.

Unsere Test Kombination beinhaltete das DSMC2 V-Lock I/O Expander (1.900,- ), das RED Touch 4.7" LCD (1.595,-), RED MINI MAG 120GB (850,-), die RED STATION RED MINI-MAG (190,-) und den DSMC2 Kamera-Body selbst (7.010,-)

macht zusammen: 11.545,-

Du kannst aber auch ein günstigeres Expander Modul nehmen und den LCD weglassen und statt dessen für die Menübedienung den DSMC2 Side Handle (950,-) nehmen und so den Preis nochmal etwas drücken.

Es gab auch mal ein I/O Package für die RED aber das sehe ich gerade nicht auf der RED Webseite.

Viele Grüße

Rob
Danke. Das ist ja schon ne Hausmarke. Da kann ich zwei Ursa Minis kaufen (okay, da fehlt mir immernoch der RED coolness faktor).

Ich weiss nicht ob ichs ueberlesen habe, aber cropt die Raven bei 300 Bildern?



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

300fps ist Crop...kannst aber dann auch 16mm Objektive benutzen. Hab für den Fall auch immer nen Satz mit PL-Mount Adapter hier liegen.

zum coolness Faktor zählt auf jeden Fall, dass ich seit 5 Jahren keine kaputte Red hatte und wenn ich Probleme hatte, wegen Benutzer Problem, immer direkt geholfen wurde. Sei es im Red Forum oder deren Support der immer erreichbar ist. Außerdem gibts nicht so viel Datenmüll wie bei ner Ursa Mini...aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich denke ökonomisch gesehen und zum archivieren ist die Red auf längere Sicht günstiger.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

j.t.jefferson hat geschrieben:300fps ist Crop...kannst aber dann auch 16mm Objektive benutzen. Hab für den Fall auch immer nen Satz mit PL-Mount Adapter hier liegen.

zum coolness Faktor zählt auf jeden Fall, dass ich seit 5 Jahren keine kaputte Red hatte und wenn ich Probleme hatte, wegen Benutzer Problem, immer direkt geholfen wurde. Sei es im Red Forum oder deren Support der immer erreichbar ist. Außerdem gibts nicht so viel Datenmüll wie bei ner Ursa Mini...aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich denke ökonomisch gesehen und zum archivieren ist die Red auf längere Sicht günstiger.
naja, ich mag die Blackmagic Colorscience sehr, was mich bei der UM46 immer abgeschreckt hat war der crop für 100p. Letztendlich reichen mir aber 100 Bilder locker, 300 sind nice2have. Da das bei mir mit der Anschaffung ohnehin perspektivisch ist, kann ich auch noch in einem Jahr investieren. Vll. kitzelt Blackmagic bis dahin noch ein paar Bilder mehr aus der UM46 raus ;-)

Aber was meinste mit Datenmüll?



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

es macht ja schon einen Unterschied ob ich bei BM mit 3:1 (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) Kompression drehe oder mit 8:1. Soweit ich mich erinnern kann wurde Fluch der Karibik ja auch nicht mit mehr gedreht.

Weil rechne mal die Kosten für Datensicherung an Set und die Zeit die damit vergeht bzw. wieviele Karten du brauchst um über den Tag zu kommen. Am Ende ist die Red dann doch günstiger.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von Rick SSon »

j.t.jefferson hat geschrieben:es macht ja schon einen Unterschied ob ich bei BM mit 3:1 (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) Kompression drehe oder mit 8:1. Soweit ich mich erinnern kann wurde Fluch der Karibik ja auch nicht mit mehr gedreht.

Weil rechne mal die Kosten für Datensicherung an Set und die Zeit die damit vergeht bzw. wieviele Karten du brauchst um über den Tag zu kommen. Am Ende ist die Red dann doch günstiger.
Da hast du jetzt ein Beispiel gebracht das mich so gar nicht betrifft. Ich produziere in der Regel nicht solche hohen Datenmengen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: RED RAVEN 4.5K - Gimbal Setup, 300 fps, WiFi Remote Control u.v.m.

Beitrag von j.t.jefferson »

Ja dann ists echt egal. Auch wenn du nicht gimbalst. Wir schießen auch immer alles in slomo und machen hauptsächlich musik-, modevideos und live Veranstaltungen (die natürlich ohne slomo). Da merkt man es schnell.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25