tillsen
Beiträge: 191

Scarlet-W und Scarlet Dragon w

Beitrag von tillsen »

Hallo zusammen. I h bin grad ein bisschen verwirrt. Im Januar dieses Jahres habe ich die Scarlet-w bestellt welche ich "this fall" erhalten sollte. Gerade war ich mal wieder auf reds webseite und lese von neuen modellen wie der Scarlet Dragon W...
Versteht das jemand von euch? Da wartet man und währenddessen kommen neue (bessere) modelle auf den markt...
Gibts jemanden da draussen der auch auf die scarlet-w wartet und wartet und wartet?
tillsen



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Scarlet-W und Scarlet Dragon w

Beitrag von Valentino »

Die Scralet-W hat ja schon den Dragon Sensor, deswegen wird das nur ein unnötiger Zusatz sein und kein neues Modell.
http://www.red.com/products

Vielleicht hat Jarred irgendwo im Forum eine 7k Scarlet Helium angekündigt, aber die wird es vor 2018 nicht geben.

So zum groben Überblickt über die diversen Kameramodelle von Red, die man kaufen kann, bzw. konnte. Die ganzen M Modelle lasse ich mal weg.
Diese Modelle sind so weit EoL:
R1
RR1 MX
EPIC MX
SCARLET MX

DSMC DRAGON Sensor Lineup:
EPIC DRAGON CF oder MG
SCARLET DRAGON

DSMC-2 Weapon Sensor Lineup:
RAVEN 4,6k
SCARLET-W 5k
WEAPON S35 6k mit Carbon oder Magnesium Gehäuse, die Letztere hat ein paar Funktionen weniger.

In geringen Stückzahlen:
WEAPON VistaVision 8k
HELIUM Weapon 8k

Dazu gibt es zwei extra für Finscher designten Kameras mit
DRAGON Sensor (Alien und Frosch) und eine 8k VV Serie für den Kameraverleiher
Panavision.

Damit sollten alle Modelle aufgelistet sein, die M Modelle wahren ja immer baugleich,
dafür aber schneller zu haben.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Scarlet-W und Scarlet Dragon w

Beitrag von tillsen »

Was ist denn das für ein teil?
http://www.red.com/store/products/scarl ... lens-mount

Ich komm nicht mehr draus... Warte seit über einem halben jahr auf meine scarlet-w und jetzt ist die scarlet dragon w in zwei tagen zu haben... Ich weiss dass die specs verschieden sind aber dennoch ist das verwirrlich. Nicht?
tillsen



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Scarlet-W und Scarlet Dragon w

Beitrag von Valentino »

Jetzt habe ich das Missverständnis gelöst.
Die Scarlet-Dragon-W ist noch eine DSMC1 Kamera mit Dragon Sensor, baugleich der EPIC-Serie, aber halt ohne die ganzen Vorteile der DSMC2-Serie bzw. Bodies.

Deswegen ist die auch schon lieferbar, da es Body und Sensor schon seit geraumer Zeit verfügbar sind. Eines der ersten Exemplare haben wir im Sommer 2014 bei einem Verleiher gesichtet.

Bei der neuen Scarlet-W hat man den Sensor auf 5k beschnitten, dafür aber die Vorteile der DSMC2-Serie, wie z.B. 3D-Luts, 5k FF@50fps, 2:1 Komprimierung, integrierte Mikrofone, überarbeitetes Lüfterkonzept, ProRes bis 2k und DNxHR-Rekording bis HD.
Wie gesagt, den 6k@12fps Modus hat man leider gestrichen, nach dem die ganzen Fotografen bei Nikon, Canon und Haselblatt geblieben sind und Red in dieser Branche mit der Fotofunktion keine Revolution ausgelöst hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Scarlet-W und Scarlet Dragon w

Beitrag von tillsen »

Vielen Dank für die Klärung! Jetzt hab ich wieder den Überblick!-))
tillsen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03