Gemischt Forum



Clip-Archivierung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
R.Run
Beiträge: 1

Clip-Archivierung

Beitrag von R.Run »

hallo zusammen,
ich suche eine software mit der ich videoclips mit stichworten versehen und archivieren kann. im besten fall hinterher in der software auch nach stichworten suchen kann. als beispiel gibt es u.a. fotofinder für die fotoarchivierung. es geht nicht darum videofilme mit titel zu archivieren.
danke für eine antwort
rr[/b]



Thomas K
Beiträge: 22

Re: Clip-Archivierung

Beitrag von Thomas K »

Hallo,

ich muss mal dieses ältere Thema aufgreifen. Ich habe bereits die Suchfunktion schon bemüht aber noch keine, für mich passende Idee/Lösung gefunden. Deswegen stelle ich hier nochmals meine Frage:
Wie archiviert bzw. speichert ihr eure Videodateien? Konkret geht es mir darum wie ich bei einer Vielzahl von mts-Dateien mir eine sinnvolle Ablage schaffe damit ich auch nach Monaten/Jahren noch zu einem bestimmten Thema den Videoclip finde. Gibt es eine Möglichkeit in diese Dateien einen Titel oder Kommentar einzufügen welchen ich dann z.Bsp. über die Eigenschaften im Windows-Explorer auslesen kann?

Danke

Gruß
Thomas



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Clip-Archivierung

Beitrag von Valentino »

Es gibt da ein paar sehr teuere Datenbank-Systeme die aber leider auch nicht der Bringer sind.

Die öffentlichen haben teilweise ein eigenes Archiv-System, das man so aber nicht kaufen kann.

Ein DIY bzw. OpenSource-Lösung scheint es leider auch nicht zu geben.

Man könnte theoretisch ein Archiv über Davinci Resolve erstellen, da dieses seit der 12er Version Metadaten per CSV ausgeben kann. Diese kann man wiederum in ein CMS einpflegen und so per Webinterface auf die Daten zugreifen.

Ist halt alles recht komplexe Thematik und es müssen fast alle Metadaten manuell eingeben werden. Ein Videoanalyse oder so gibt es leider noch keine brauchbare.

Am Ende tut es auch eine gute Ordnerstruktur und eine Excel-Liste für den privaten Gebrauch.

Mit der Windows-Suche kann man aber schon ab Win7 nach recht vielen Metadaten wie Kamera und Ort suchen. Würde ein Archiv aber auf ein NAS legen und auf ZFS als Dateiformat setzen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Clip-Archivierung

Beitrag von mash_gh4 »

Valentino hat geschrieben:Ein DIY bzw. OpenSource-Lösung scheint es leider auch nicht zu geben.
doch! -- da gibt's schon einiges!

das problem gliedert sich halt in zwei teile:

a) wie bekommt man metadaten in die verschieden video-file-formate rein.
b) welche mittel gibt es, um darin zu suchen.

ersteres ist nicht ganz unproblematisch, aber prinzipiell in den meisten fällen durchführbar. da muss man nur was finden, dass gut zum eigenen worflow passt bzw. in den ohnehin bereits benutzten programmen mitangeboten wird.

siehe z.b.:
https://askubuntu.com/questions/29513/t ... ideo-files

die indizierung und suche gestaltet sich im vergleich dazu realtiv einfach.
ich würde irgendeine desktop-suchlösung verwenden, die gut ins verwendete system integriert ist:

https://wiki.ubuntuusers.de/Desktopsuchmaschinen
https://de.wikipedia.org/wiki/Desktopsuche



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Clip-Archivierung

Beitrag von Valentino »

Die Programme scheinen recht interessant zu sein, aber mehr für den Hausgebrauch zu eignen, aber das war ja auch gefragt.

Eine echte Datenbank wie z.B. von Oracel ist für mich etwas anderes.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Clip-Archivierung

Beitrag von mash_gh4 »

Valentino hat geschrieben:Die Programme scheinen recht interessant zu sein, aber mehr für den Hausgebrauch zu eignen, aber das war ja auch gefragt.
ich weiß gar nicht, ob ich da so einen klare trennline zwischen den professionellen lösungen und dem praktisch alltagstauglichen desktoplösungen ziehen würde?

ich seh vor allem das problem, wie eine solche datenbank, die mit viel mühe gepflegt wurde, nach ein paar jahren auch noch auf eine andere software umstellen kann? das ist oft eine mittlere katastrophe.

im übrigen ist ganz vorteilhaft, wenn man die files selbst taggt, und nicht irgendwelche proprietären datenbanken parallel dazu verwenden. das zeigt sich spätestens dann, wenn man die daten weitergibt, und auch andere sich über die enthaltenen infos freuen bzw. der tatsächliche verkauf von bildern/videos steigt, da die betreffenden stichworte auch in den jeweiligen redaktionssystemen gefunden werden.

wie gesagt, wenn man die files selbst sauber mit metadaten versieht, reichen gewöhnlich die ganz einfachen indizierungsmechanismen, wie sie die meisten betriebssystem und desktopumgebungen ohnehin mitbringen.

man muss allerdings dazusagen, dass die wahren probleme oft im detail versteckt sind. so gibt's z.b. im zusammenhang mit Exif und dem noch immer sehr verbreitetem IPTC unglaubliche probleme mit den streng bemessenen feldlängen und der zeichenkodierung verschiedener sprachen. das ist in der praxis eine mittlere katastrophe! zeitgemäßere XML basierenden meta-daten angaben (XMP, dublin core etc.) sind in dieser hinsicht ein wahrer segen.
Valentino hat geschrieben:Eine echte Datenbank wie z.B. von Oracel ist für mich etwas anderes.
naja -- die datenmengen, die hier anfallen, können auch mit sehr einfachen mitteln ganz locker bewältigt werden. da braucht es all die tollen features nicht, die sich mit komplexeren datenbanken erschließen. ich würde mich da keiner großen minderwertigkeitskomplexen hingeben, solange die verwendete software ihren zweck erfüllt.



TomStg
Beiträge: 3784

Re: Clip-Archivierung

Beitrag von TomStg »

Adobe Bridge ist eine sehr leistungsfähige Datei-Organisation und -verwaltung einschl Metadaten. Ua können je Datei beliebige Stichwörter vergeben und danach gesucht werden. Diverse Filterfunktionen helfen zusätzlich bei der Auswahl und Organisation.

http://www.adobe.com/de/products/bridge.html
http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-adob ... -arbeiten/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rudi - Do 22:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» DRT statt CST in Resolve?
von Funless - Do 21:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56