News-Kommentare Forum



Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von slashCAM »

Nachdem Samyang ja ankündigte, jede Woche ein neues Objektiv vorzustellen, ist diese Woche mal wieder eine ext...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von nachtaktiv »

problem is bei solchen linsen immer : die gibts schon in ähnlicher ausführung x mal. wenn die sammy linse ne f1.8 wäre, dann würds mich ja jucken....
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 14973

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von rush »

@nachtaktiv: Das ist eben nicht ganz richtig... für Sony FE gibt es noch keine nativen Gläser mit AF in diesem Brennweitenbereich und der Blende. In die Nähe kommt vielleicht noch das 18er Batis, aber 14mm sind halt nochmal eine deutlich andere Hausnummer.

Oder welche Objektive meinst du die es in x facher Ausführung gibt?

Klar kann man argumentieren das es Adapterlösungen gibt... aber das ist eben immer ein gewisses Gefrickel und macht die Konstruktion noch größer. Für mich ist das auf Dauer keine wirkliche Option, besonders nicht wenn man AF auch zum fotografieren nutzen möchte.

Das FE Bajonett ist noch verhältnismäßig jung und wirklich viele native Gläser gibt es bis dato nicht. Ich finde das 14er daher durchaus sehr interessant - auch wenn es leider nicht mein Brennweitenbereich ist.

Mir macht eher die Lautstärke des AF's Sorgen... hatte letztens ein erstes Hands On Video vom Samyang 50mm AF gesehen und da hörte man den AF in leiser Umgebung schon recht deutlich surren - verglichen zum 55er Sony/Zeiss ist das schon ein Unterschied.

Wenn Samyang nun in der nächsten Woche noch ein Glas mit längerer Brennweite und AF vorstellt, könnte das durchaus interessant werden. Irgendwas im Bereich von etwa 100-135mm und ~f2 wäre stark... halt ein schönes Portrait-teil wie das manuelle 135er f2 von denen - nur nativ für FE und mit AF. Würde ganz oben auf der Liste landen. Träumen darf man :)

However: Mir gefällt der Weg den Samyang einschlägt und das FE nun auch von Fremdherstellern mehr und mehr bedient wird. Sigma, Tamron und Co dürfen folgen...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28909

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von iasi »

https://www.kickstarter.com/projects/la ... on-laowa-1

das ist weit interessanter ...

zumal: Wer braucht denn bei 14mm einen AF?

Selbst bei f2.8 liegt die Hyperfocal distance bei 3.66 m.

Und auch bei Subject distance 2 m
bekommt man ein solches
Depth of field
Near limit 1.29 m
Far limit 4.39 m
Total 3.1 m

das an einer APS-C-Kamera - FF ist der DoF nochmal viel weiter ausgedehnt.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von nachtaktiv »

rush hat geschrieben: Oder welche Objektive meinst du die es in x facher Ausführung gibt?
weitwinkel mit 14-16mm und f2.8.

(nicht als AF. das ist richtig. aber AF ist für den filmer eher unwichtig, für den spiegellosfilmer erst recht. da is der AF i.d.R. eh nicht der burner)

was also macht man, wenn man weitwinklig und möglichst lichtstark unterwegs sein will? man holt sich bewährtes altglas oder irgendwelche neulinsen aus nischenproduktion.

ich hab n altes sigma 16mm 2.8. hat n hunni gekostet, das altglas.

macht auch nette pics, das ding.

http://mf-lenses.livejournal.com/1010160.html

http://www.flickriver.com/groups/sigma1 ... teresting/

dann gibts da noch das gute alte russische zenitar 16mm 2.8 für nen schmalen € von emount bis runter zum m42. als neuware. das da noch für m42 produziert wird : o.O



http://www.ebay.de/itm/Lens-MC-Zenitar- ... SwPcVVma8E

und da seh ich jetzt keinen grund, mir ein sammy zu holen, das dann halt AF hat, den ich ab und zu mal zum knipsen brauche, das aber.... wieviel kosten soll?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von balkanesel »

na ja, klar kann man SLR Linsen adaptieren, das Problem ist nur das Auflagemaß; wenn die Brennweite kürzer ist als dieses brauchts komplizierte Retrofokuskonstruktionen die das Bild nicht besser machen, von da her macht es viel Sinn WW Objektive für das kurze Auflagemaß der spiegellosen Kameras zu bauen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von nachtaktiv »

emount kennt keine probleme mit auflagenmaß.

ich zumindest hatte noch keins.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von wolfgang »

Also wenn man weiß dass die heutigen Adapter - egal ob von Metabones oder Commlite oder auch der Sigma MC11 - alle ihre liebe Not mit push AF haben, dann kann dieses Angebot für E-mount Filmer schon interessant sein.

Denn lieber habe ich eine Automatik die gut ist und die Schärfeebene findet als eine die bei push AF 2x hin- und her fährt und dann halbwegs die Ebene findet (wie das die 3 genannten Adapter oben alle mit EF Optiken machen).

Und das Tracking der Fokusebene wird halt offenbar nur direkt mit E-mount gut weil sonst ist das eh keine sinnvolle Lösung.

In anderen Worten: lieber habe ich eine Automatik du so gut ist dass ich mich in bestimmten Aufnahmesituationen eben auf sie verlassen kann - als eine halbherzige Lösung die eh nie geht und immer weg geschalten wird.

Und ob man eine Automatik dann wegschaltet, das kann dann eh jeder selbst für sich entscheiden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



dnalor
Beiträge: 464

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von dnalor »

Ich finde diese Streitereien hier im Forum ziemlich nervig. Warum muss man sich immer so im Ton vergreifen und gleich persönlich werden, wenn man fachlich nicht einer Meinung ist? Warum wird das überhaupt von den Admins so toleriert? Davon abgesehen hat der Balkanesel fachlich recht.
Meine Erfahrung, gerade mit Emount ist, dass WW-Linsen nicht ohne weiteres gute Ergebnisse bringen. Gerade im Kleinbildformat. Das Canon 16-35/2.8L funkioniert mit der A7RII bei mir nicht so gut, ist am Rand grottig. Am EF-Mount ist es viel besser. Genauso das Sigma 20/1.4. An der 5D ein Traum, an der Sony....naja. Da macht es auch keinen Unterschied ob ich filme oder fotografiere. Matsch ist Matsch. Viel besser funktioniert da schon das 15er Voigtländer an der A7RII, welches eine andere Konstruktion hat.
Es gibt sicher einige Alternativen mit 16mm, mit 14mm aber eher nicht. Und im WW-Bereich ist jeder Millimeter mehr schon eine kleine Welt. Wie gut das Samyang wirklich im Kleinbildformat an den verschiedenen Kameras ist, muss man aber erst mal noch sehen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von nachtaktiv »

dnalor hat geschrieben:Ich finde diese Streitereien hier im Forum ziemlich nervig. Warum muss man sich immer so im Ton vergreifen und gleich persönlich werden, wenn man fachlich nicht einer Meinung ist? Warum wird das überhaupt von den Admins so toleriert?
bin ich mit dir einer meinung. und ein admin hat sich ja dann auch des threads erbarmt und angemessen gelöscht. ich warte immer noch sehnsüchtig auf die ignore funktion.
dnalor hat geschrieben:Meine Erfahrung, gerade mit Emount ist, dass WW-Linsen nicht ohne weiteres gute Ergebnisse bringen. Gerade im Kleinbildformat. Das Canon 16-35/2.8L funkioniert mit der A7RII bei mir nicht so gut, ist am Rand grottig. Am EF-Mount ist es viel besser. Genauso das Sigma 20/1.4. An der 5D ein Traum, an der Sony....naja. Da macht es auch keinen Unterschied ob ich filme oder fotografiere. Matsch ist Matsch. Viel besser funktioniert da schon das 15er Voigtländer an der A7RII, welches eine andere Konstruktion hat.
DAMIT kann ich schon mehr anfangen. erfahrungswerte statt kompetenzgeprotze.

wenn ich losziehe, um mir eine linse an land zu ziehen, schaue ich ja, bevor ich kaufe. und die beiträge anderer user im netz sahen für das schmale geld recht gut aus.

Bild

Bild

wer sich auf gut glück linsen kauft, und sich DANN erst mit den problemen herum ärgern und sich schlau lesen muss, warum die linse nicht so aussieht, wie sie aussehen sollte, ist imho selbst schuld.

ich kauf die dinger einfach und hab spaß. retrofokusproblematik - noch nie was von gehört. bis jetzt.
dnalor hat geschrieben:Es gibt sicher einige Alternativen mit 16mm, mit 14mm aber eher nicht. Und im WW-Bereich ist jeder Millimeter mehr schon eine kleine Welt.
du sagst es - ne KLEINE welt. und da scheiden sich eben die geister, obs dafür große 700€ sein müssen, wenn bei emount doch das altglas lockt.
dnalor hat geschrieben:Wie gut das Samyang wirklich im Kleinbildformat an den verschiedenen Kameras ist, muss man aber erst mal noch sehen.
da stimme ich dir zu. ansehen kann man sichs ja mal.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



iasi
Beiträge: 28909

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von iasi »

das sieht wieder mal nach extremer Verzerrung aus - schlecht korregierte Linse

bei Fotos kann man´s ja vielleicht noch gerade biegen, aber bei Video geht das nicht ohne erhebliche Verluste

bei WW-Linsen trennt sich die Spreu vom Weizen, wenn es um Distortion geht

deshalb sind auch so viele scharf auf diese Linse:
https://www.kickstarter.com/projects/la ... on-laowa-1

AF bei 14mm?
Da fragt man sich: Wozu?

2m entfernte Person --> ein wenig weg von Unendlich und schon passt´s voll in den DoF - und das sogar bei f2.8
bei f2.8 ist das 14mm Samyang an den Rändern aber eben unscharf



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von nachtaktiv »

janu...es is ja auch n fisheye. klar, das sich da die balken biegen.

die 12mm venus linse sieht auf jeden fall interessant aus.

aber 949$ liste is mir zu viel.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



iasi
Beiträge: 28909

Re: Samyang AF 14/2.8 FE mit Autofokus (auch) für Filmer

Beitrag von iasi »

für ´ne Speziallinse ist das Samyang aber eben auch nicht gerade billig - schließlich ist ein Fisheye nicht gerade eine Universaloptik.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15