Riki1979
Beiträge: 538

Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmerinnen und Filmer,

ich bin auf der Suche nach einer DVD-Authoring-Software, mit der ich meine selbst erstellten DVDs mit einem Kopierschutz versehen kann.

Im Auftrag einer Theatergruppe habe ich nämlich deren Aufführung gefilmt und erstelle daraus nun DVDs. Diese möchte ich mit einem Kopierschutz versehen, damit man die DVD nicht heimlich kopiert, sondern bei mir nachbestellt.

Adobe Encore ist mir jedoch viel zu teuer und die Testversion von TMPGEnc Authoring lässt sich bei mir leider nicht öffnen. Sonnst könnte ich testen, ob diese Software über eine Kopierschutzfunktion verfügt.

Wichtig wis mir an erster Stelle der Kopierschutz!

Zweitens möchte ich aber auch das Menü frei gestalten und Kapitelmarker setzen können.

Was für eine Software könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

MfG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



pixler
Beiträge: 577

Re: Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von pixler »

Ich glaube kaum das dies geht. Bisher ging das mit Kopierschutz nur bei gepressten DVD's. Bin aber gespannt ob jemand eine andere Lösung kennt.



Jott
Beiträge: 22885

Re: Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von Jott »

Gibt's nicht. Allenfalls im Kopierwerk (wie Spielfilm-DVDs), aber die Sperre umgeht sowieso jeder Achtjährige. Du musst dir was anderes überlegen, wie du an dein Geld kommst.



dienstag_01
Beiträge: 14656

Re: Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von dienstag_01 »

Was für eine grandiose Idee ;)
Der Kopierschutz für DVD ist seit ca. 1810 geknackt.
Und du kommst 2016 mit so einem Schwachsinn.



pixler
Beiträge: 577

Re: Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von pixler »

Da muss mann dienstag_01 zu 100% beipflichten. Kopierschutz ist ein Witz. Vergiss es.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von StanleyK2 »

Tja, dass da Block-Buster Produzenten - wenn auch letztlich vergeblich - per Kopierschutz die Umtriebe der Raub-Mord-Kopierer begrenzen wollen, ist zumindest noch verständlich.

Aber "Wayne" juckt denn überhaupt eine wohlmöglich eher undedeutende Theateraufzeichnung? Welche Auflage ist denn avisiert? (So nebenbei: welches Theater, Darsteller, Regisseur, Autor/Stück?)
Zuletzt geändert von StanleyK2 am Di 16 Aug, 2016 22:40, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3649

Re: Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von freezer »

StanleyK2 hat geschrieben:Tja, dass da Block-Buster Produzenten - wenn auch letzlich vergeblich - per Kopierschutz die Umtriebe der Raub-Mord-Kopierer begrenzen wollen, ist zumindest noch verständlich.

Aber "Wayne" juckt denn überhaupt eine wohlmöglich eher undedeutende Theateraufzeichnung? Welche Auflage ist denn avisiert? (So nebenbei: welches Theater, Darsteller, Regisseur, Autor/Stück?)
Da geht wohl eher um eine Mischkalkulation beim Preis für die Aufzeichnung und DVD-Erstellung. D.h. geringere Kosten für die Theatergruppe, weil ein Teil der Gage durch den DVD-Verkauf gedeckt wird. Nur wenn dann nur einer eine DVD kauft und sich alle anderen die DVD nur kopieren, dann geht die Mischkalkulation nicht mehr auf.

Daher @ StanleyK2: sei nicht so arrogant, sondern denk mal vor dem Posten ein bissi nach.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



beiti
Beiträge: 5217

Re: Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von beiti »

Der beste Schutz ist wohl ein Appell an die Ehrlichkeit der Käufer - zum Beispiel als Hinweis auf der Bestellliste (ich nehme an, man lässt da vor dem Massenkopieren eine Liste rumgehen, wer die DVD bestellen will - bei den mir bekannten Theateraufzeichnungen war es jedenfalls so).
Wenn es um spätere Nachbestellungen geht, könnte man auch zusätzlich in der DVD vor Aufruf des Menüs oder im Anschluss an den Film einen kurzen Hinweis auf die Bestellmöglichkeit einblenden.

Es wird aber immer Leute geben, die alles ignorieren und schulterzuckend trotzdem Kopien ziehen - ob kopiergeschützt oder nicht. Das sind dieselben, die auch den Stempel runterradieren, um eine Briefmarke nochmal zu verwenden. ;) Dagegen kann man nicht viel machen.

Tatsächlich müsste man überlegen, ob sich für solche Anlässe künftig ein neues Geschäftsmodell finden lässt, das für beide Seiten fair ist und keine Schlupflöcher hat.
Vorschlag: Man produziert nicht "auf gut Glück" und verkauft dann DVDs zum festen Stückpreis, sondern fragt vorab herum, wer Interesse an der Aufzeichnung hat und sich beteiligen würde. Gleichzeitig nennt man einen festen Preis, den man für die Arbeit insgesamt kalkuliert hat, sowie eine Preisgrenze (d. h. wenn nicht genug Leute mitmachen, so dass auf den Einzelnen ein noch höherer Preis entfiele, fällt das Projekt von vornherein aus). Wenn hingegen mehr Leute mitmachen, sinkt natürlich der Preis für den Einzelnen. Da entsteht dann sogar eine Gruppendynamik unter den Interessenten - und unehrliche Leute tun sich schwerer, auf Kosten der Anderen zu schwindeln.
So ein Geschäftsmodell wäre transparent für die Abnehmer und risikoarm für den Filmer. Ist letztlich fast dasselbe Prinzip wie bei Busfahrten, die von Vereinen organisiert werden: Je mehr Leute mitfahren und den Bus auslasten, desto günstiger wird die Fahrt für den Einzelnen.

PS: Wenn das Ganze gewerbliche Züge annimmt, würde ich mir allerdings noch genau die rechtliche Seite anschauen. Wenn das nämlich ein lizenziertes Theaterstück ist, kann es von Seiten des Theaterverlags Einschränkungen fürs Filmen geben - bis hin zu einem kompletten Verbot. Für rein private Aufzeichnungen (nur für Teilnehmer) kann man das vielleicht ignorieren, aber diese Grenze dürfte ja meistens überschritten sein.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von Frank Glencairn »

"Kopierschutz" auf ner DVD?

Bwahahaha!

Ist das dein Ernst? Jeder 12jährige ist in der Lage jeden DVD "Kopierschutz" zu umgehen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Suche DVD-Authoring-Software mit Kopierschutzfunktion

Beitrag von beiti »

Was denn nun? Jeder Achtjährige oder jeder Zwölfjährige? :)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von berlin123 - Sa 22:41
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41