Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



4k TV als Schnittmonitor?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Drushba
Beiträge: 2566

4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von Drushba »

Hat jemand Erfahrungen mit 4K TVs als Schnittmonitor? Ein Freund von mir kam mit dieser Idee aus Frankreich zurück, wo er diese bei einem Filmkollektiv erfolgreich im Einsatz gesehen hat. Da ich über einen neuen Monitor nachdenke, fand ich das eine Überlegung wert. Leider ist von denen gerade niemand erreichbar und ich finde kaum etwas darüber im Netz und schon gar nicht zu den aktuellen Modellen (ich denke, man muß wohl sämtliche "Bildverbesserungen" abschalten können, das wäre Pflicht). Interessant sind in jedem Fall aber sowohl Größe und Preis. Die 40er von Panasonic z.B. starten in 4K bei rund 600 Euro und wären damit billiger als ein 4K 32" Monitor. Und ja, das sind keine Gradingmonitore ;-)

PS: Hab hier einen Thread zu 4K TVs als Photoshop-Monitor gefunden: https://www.dpreview.com/forums/thread/3959551
Gelobt wird der Schwarzwert, aber es bedarf wohl auch neuerer HDMI 2.0 Grafikkarten zum ansteuern.



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von sgywalka is back »

Ja geht zu 80%! Hallo Drushba!

Ich verwende eine 40er um Schnittprogramm und Audioprogramm dar zu stellen.
Es ist logisch das das kein Gradingmonitor ist, du eher hdmi1 hast und Du aufpassen mußt, dass Du dir da ordenlich Licht und Energie um die Ohren/ Augen haust.
Im einzelnen:
- Platz,
-Darstellen des Audioprogs ( Prootoools oder und und harison-plugin-mischer/ und controll
zu andern Teilen--ich hab sogar meine Bodentreterln für die Gitarren mit dabei, und sehe wie sie ein oder verstellt sind, was sie eh gerne selber machen :))
-Darstellung des Schnittprogramms-man hat einfach die ganze Timeline drinn, etz
( jett werden gleich die linealimarsch aufspringen)
-Zuspieln von noch offenen Efecten, wenn zb in Houdini was explodiert oder bewässer oder
zb das ganze Getrapple der Pfernde ( Game of Thrones) in der gar nicht vorhandenen Wiese--ja auch Pferdespuren gibt es--
-oder auch Animationsverfeinerungen in Motionbuilder und co, wo eh alles in base-SW-grau
ist( man wird weniger müde)
- manchmal auch ganz andfere Sachen, wobei Quixxel in Phot-cc dan scheisse aussieht, des kannst vergessen.
-und Videospielen sowiso.... opps..ob ich nun tendenzös bin? was sagt die Gewerkschaftsglatze der Polizei indes?
Alles andere ist eh kalibr. Momni, je nach Vorlieben und Butget..

does it help? Es gibt inzwischen einige Tvs die sind sehr gut bestückt und verstehn hdmi2
und andere Protokollsprachen, leider haben sie auch mehr kleincomputerkrasm on board, muss du testen. Manche schmieren zb an, nur weil sich nix tut und suchen verzweifelt das Internet oder denunziern dich mit 24 eingebauten Sensoren...
Was ich total gut finde sind die geilen 60 Zoll 5k Monis die im nsa-bunker steheen...
da wird ups :)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von sgywalka is back »

Mein Traum wäre da ja die 120 zoll deep-3d hdri foile.. net::)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das ist eine wirklich gute Frage. Ich habe auch schon über einen TV als Schnittplatzmonitor nachgedacht, allerdings Full-HD in 32". Größer passt leider nicht in die Ecke. Erschreckt hat mich, daß in dieser Größenklasse noch ein sehr großer Teil der Geräte noch in HD-Ready unterwegs ist. Sogar über 300 Euro. Ich vermute mal, das liegt an der Nachfrage. Ins Wohnzimmer kommt heute kein Fernseher mehr unter 42 Zoll, dort tobt deshalb wohl ein Preiskampf.
Ansonsten dürfte ein echter Fernseher in der Bildwiedergabe deutlich besser als ein Computermonitor sein. Insbesondere bei Interlaced-Material, sofern nicht eine Ausgangskarte im Rechner sitzt, die das perfekt beherrscht.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von Drushba »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Das ist eine wirklich gute Frage. Ich habe auch schon über einen TV als Schnittplatzmonitor nachgedacht, allerdings Full-HD in 32".
Mir wäre 32" eigentlich auch lieber, weil man da den Hals nicht ganz so verrenken muß. Allerdings ist in 4K dann eventuell alles etwas zu klein dargestellt und man müßte scalen. Ich hoffe in 40 Zoll ist alles ok (4 mal halbe Diagonale von 20 Zoll, Schrift müßte also so groß wie auf den normalen Monitoren von vor ein paar Jahren sein). Da Sgywalker in der Frage auch recht positiv ist, hab ich mir jetzt den Panasonic 40DXW654 bestellt, gabs gerade für 599, und werde berichten.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von mash_gh4 »

der walter volpatto im BMD resolve forum, dem ich schon eine gewisse fachkundigkeit in solchen fragen zugestehen würde, empfiehlt diese lösung regelmäßig:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 59#p264801
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 48#p195953
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 48#p195953
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 68#p252627
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 94#p172992
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 24#p242411

seine sichtweise kurz zusammengefasst:

"I like when possible to have a big LCD (55/60) for impact and to verify and a small OLED (19-22) for color reference..."

ich persönlich würde allerdings damit vermutlich nicht glücklich werden, weil meine augen da leider nicht mehr mitspielen. ich müsste also dauernd die brille wechseln. :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 23:01
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Mi 22:34
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von roki100 - Mi 22:17
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mi 21:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59