Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstärke



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Karem
Beiträge: 29

Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstärke

Beitrag von Karem »

Liebes Forum

Heute habe ich ein Video probiert, in FCP und dann 4k exportiert.

Was könnte man besser machen?
https://youtu.be/bi3Y6Nihh_c

herzliche Grüsse
Karem
Ich bin Unternehmer und Trainer aus Leidenschaft.
www.karemalbash.com



match
Beiträge: 34

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von match »

ich finds besser, wenn du das Fenster rechts weglässt;
beim Schnitt keine Bildausschnittänderung ist;



Jott
Beiträge: 22571

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von Jott »

Youtube ist falsch eingestellt, auf 480p default, also unscharfer Matsch. Dass man dann unten rechts am Zahnrad auf höhere Auflösung umschalten muss, weiß niemand außerhalb der "Szene".

Und 4K hochladen ist Unfug, das würden höchstens ein paar Promille deiner Zielgruppe anzuschauen versuchen, wenn überhaupt. Und wozu? Für einen Talking Head (und eigentlich für alles auf YouTube) reichen 1080p dicke.

Ansonsten ist die Überbelichtung schade, da unnötig.



Jott
Beiträge: 22571

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von Jott »

match hat geschrieben:ich finds besser, wenn du ... beim Schnitt keine Bildausschnittänderung ist;
Wie soll er denn sonst schneiden, wenn er sich beim Selfie-Filmen verhaspelt? Ich nehme an, er nimmt in 4K auf und wechselt mit Absicht den Bildausschnitt bei Schnitten, was eine der wenigen sinnvollen Anwendungen von 4K ist. Er macht das also schon richtig. Nur darf der Wechsel nicht zu oft kommen und möglichst auch nur an passenden Stellen (Themenwechsel, Gedankensprünge etc.).



Karem
Beiträge: 29

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von Karem »

Danke für die Vorschläge.

Also: 1080p statt 4k.
Default auf 720p einstellen.
Bildwechsel weniger schnell.
Fenster: Vorhang ziehen.
Belichtung: es ist überbelichtet.

Ich habe mich übrigens nicht verhaspelt - das ist im hohem Tempo durchgesprochen. Aber die Idee dahinter ist richtig: ich kann den Bildausschnitt Wechseln, wenn ich mich doof verspreche.

Wie gesagt: ich bin hier um zu lernen. Danke für die Tipps!

Herzliche Grüsse
Karem
Ich bin Unternehmer und Trainer aus Leidenschaft.
www.karemalbash.com



match
Beiträge: 34

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von match »

Karem hat geschrieben:
Aber die Idee dahinter ist richtig: ich kann den Bildausschnitt Wechseln, wenn ich mich doof verspreche.
Nein, die Idee ist falsch.
Ein Schnitt funktioniert nur, wenn sich Winkel und Einstellungsgröße sinnvoll ändern - ansonsten springt das Bild und das irritiert meiner Ansicht mehr, als wenn die Sprechpuppe kurz am Schnitt zuckt, so wie man es auf YT schon längst gewohnt ist.... Wenn du auch das vermeiden möchtest, versuch den Morphcut in PrPro



Jott
Beiträge: 22571

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von Jott »

Gibt es auch für fcp x.

Sinnvoll kadriert geht der Ausschnittswechsel ab 4K durchaus gut. Ist längst Allgemeingut, wenn man aus bestimmten Gründen nur eine Kamera und nur einen Durchlauf hat. Morph Cut geht leider nicht immer.

In der Praxis zählen Lösungen, nicht Kritik an selbigen.



trifoto
Beiträge: 42

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von trifoto »

Die Spiegelung in den Brillengläsern ist furchtbar! Das Fenster wurde genannt.
4K ist natürlich völlig überdimensioniert, man sieht ja dann jeden Pickel...
Ansonsten interessant und aus dem Leben - vielleicht ein wenig zu übertrieben gestikuliert - nur meine Meinung :-)
Beste Grüße
Tom



Karem
Beiträge: 29

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von Karem »

Ja die Spiegelung in den Brillengläsern mag ich auch nicht. Das ist ja das Ding, wen man ein Kopflicht auf der Kamera hat - das spiegelt irgendwie immer.

Du als Profi - was muss ich tun, damit ich Indoor gut ausgeleuchtet bin und es nicht spiegelt?
Ich bin Unternehmer und Trainer aus Leidenschaft.
www.karemalbash.com



Jott
Beiträge: 22571

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von Jott »

Das Licht nicht auf die Kamera schrauben.



pixler
Beiträge: 577

Re: Deine Verbesserungsvorschläge zu meinem 2min Youtube-Video/Umsetungsstä

Beitrag von pixler »

Ausleuchtung:


Ich bin kein Lichtprofi aber:

Das Bild ist fad und matschig weil: Licht von vorne kommt.
Google mal nach 3 Punkt Licht. Da gibts zig Tipps, Beschriebe und Tutorials.


ps.
Die beste Kamera und die beste ColorCorrection nützen Dir nichts wenn die Ausleuchtung schlecht ist.

Desshalb genügend Zeit in die Ausleuchtung investieren hat sich noch immer gelohnt. Falls es am nicht vorhandenen Licht mangelt: mieten oder was günstiges dazukaufen, kostet nicht alle Welt und lässt Deine Videos um ein vielfaches besser aussehen.

Zuerst in Licht investieren - erst danach in eine teure Kamera !



Darth Schneider
Beiträge: 25183

Beitrag von Darth Schneider »

Bei nur einer Kameraeinstellung solltest du nicht schneiden, das gibt ein Hopser bei fast jedem Schnitt. Besser mit zwei Kameras aufnehmen, eine Nah, die andere eine Totale, dann kannst du schneiden. Bessere Beleuchtung, weniger Licht von vorne, mehr von den Diagonalen. Bildausschnitt richtig auswählen, das Fenster wirkt deplatziert. Keine Selfis machen, lieber jemanden hinter die Kamera platzieren der auch ein Auge hat dafür, dann wirkt es professioneller.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Sa 20:48
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von rush - Sa 19:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 18:50
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14