Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Passables Schnittnotebook



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
standin
Beiträge: 13

Passables Schnittnotebook

Beitrag von standin »

Hallöchen.

Spiele gerade mit dem Gedanken mir ein Notebook zuzulegen womit man auch ein wenig schneiden könnte - einfach um mobil schon den ersten Select anzulegen o.Ä.

Hab ein recht vielversprechendes Produkt von MSI gefunden:

15" Full HD
MSI GE62xxx
Recht leicht (2,3 KG)
i7 6700HQ
GTX 970M
8GB Ram - Würde ich auf 2x 16GB aufrüsten
1000GB HDD - Würde eine PCIe 3.0 x4 NVMe SSD 256 oder 512 GB reinpacken.
USB 3.1 um etwas zukunftsicherheit reinzubringen

Mit den Upgrades liegt man preislich so bei 1450
Ich schneide mit Premiere.

Zuhause hab ich btw auch nicht den stärksten Rechner womit ich allerdings sehr gut klar komme. RED Files lassen sich recht in Ordnung schneiden und brauche nicht wirklich ein Upgrade

i7 3770k
GTX 660
16GB Ram
Paar SSDs bla bla.

Wenn ich eine ähnliche Performance mit dem Notebook hinkriegen würde wäre ich schon zufrieden, any ideas?

Danke & Gruß



cantsin
Beiträge: 16385

Re: Passables Schnittnotebook

Beitrag von cantsin »

Die CPU-Performance des Notebooks liegt ca. 14% unter Deiner Desktop-CPU:
http://cpu.userbenchmark.com/Compare/In ... 4954vs1317

Die GPUs (GTX 660 vs. GTX970m) liegen in Benchmarks ungefähr gleich auf. Unterm Schnitt kriegst Du also mit diesem aktuellen Laptop ungefähr die Performance Deines schon etwas älteren PCs.

Wahrscheinlich kannst Du, ausgehend von Deinem jetzigen PC und Deinen typischen Anwendungsszenario, selbst am besten beurteilen, ob Dir die Laptop-Performance reicht.

U.U. könnte das Laptop-Display noch ein Knackpunkt sein. In Gamer-Laptops sind (wegen der geringen Schaltzeiten) meistens TN-Panels verbaut, die nicht für farbkritisches Arbeiten taugen.
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 12 Aug, 2016 20:07, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Passables Schnittnotebook

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben:U.U. könnte das Laptop-Display noch ein Knackpunkt sein. In Gamer-Laptops sind (wegen der geringen Schaltzeiten) meistens TN-Panels verbaut, die nicht für farbkritisches Arbeiten taugen.
auch die größe des displays und der eingebauten festplatten ist bei laptops meist nicht wirklich optimal fürs schneiden. hier braucht man wirklich einen gewissen überblick und massenhaft platz. wenn man das alles mit extern lösungen noch zusätzlich anschließen muss, kann man gleich bei einem desktop pc bleiben, was meistens auch in puncto preis-leistungs-verhältnis die günstigere wahl ist.



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Passables Schnittnotebook

Beitrag von Videobodo »

Ich nutze für diese Zwecke schon länger ein Acer Aspire V17 Niro ohne probleme. Allerdings nur FHD - H 264.Wer nicht gerade mehrere Stunden Material hat, bekommt mit Einen Notebook fur der ,,Schnitt zwischenurch,, kein problem.Bei mir kommen maximal 2 Stunden Rohmaterial auf die Festplatte. Die daraus erstellten Beiträge werden maximal 30 Minuten lang.Für Profis sie die Sache vielleicht anders aus.Otto Normal Verbraucher,sprich Hobbycutter macht da nichts falsch.Wies bei 4K aussieht kann ich nicht konkret sagen.Testclips laufen auf 2 Spuren einwandfrei.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Passables Schnittnotebook

Beitrag von fubal147 »

Im allgemeinen ist es so, beim Essen kommt der Appetit.

Schleppis für FullHD bzw. 4K/UHD sind extrem teuer. Man will ja nicht nur schnippeln.

Schau mal hier rein:

http://www.eurocom.com/

Gruß
Zeit ist ein geringes Gut



standin
Beiträge: 13

Re: Passables Schnittnotebook

Beitrag von standin »

Klar, ich stell mir auch nicht vor dass ich mit dem Gerät 4k oder 6k REDs in voller Auflösung realtime mit 2 Effekten darüber bearbeiten/abspielen kann.

Mir würde schon die Einschätzung reichen ob man Ca. auf die Performance meines Rechners kommen würde, was nicht super optimal ist, klar - aber mich auch nicht einschränkt zurzeit...

Gruß
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Mo 15:20
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von slashCAM - Mo 14:45
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von slashCAM - Mo 12:36
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39