Gemischt Forum



Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
match
Beiträge: 34

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von match »

Neben den angesprochenen kulturellen Unterschieden, sollten die finanziellen nicht vergessen werden. Ich denke, als Filmemacher solltest du nur nach Ö. kommen, wenn du in D. schon ausgesorgt hast. Hier ist ausser dem Handy und dem LTE Tarif alles wesentlich teurer. Von KFZ Steuer bis Krankenversicherung - hier wird dir nix gelassen. In D. war ich privat versichert und BFA befreit - somit gab es Rechtssicherheit und von Shiatsu Behandlung bis Kontaktlinse wurde mit 390,-- Euro Versicherungsbeitrag alles erstattet. In Ö. sind wir in unserer Familie 3-fach Pflichtversichert (meine Frau GKK OÖ, ich GKK SBG + SVA (die Krankenkasse der Selbständigen)). Leistung gibt es so gut wie nix -> zB. Zahnbehandlung (was spezielles, nicht im Leistungskatalog) für ein Kind privat 180e. bezahlt großzügige Rückerstattung einer der Kassen: 4Euro(!) - dafür stellen sie sich sich gerne als schuldenfrei hin, während die deutschen gesetzlichen Kassen das selten von sich behaupten können - echt grosses Kunststück der Österreicher!
Ein großteil versickert auch in der PVA (Pensionsversicherung) - das Geld kannst sowieso abschreiben, denn 2030 wird es heissen "Kreisch - jetzt kommen die Babyboomer in Rente und alle auf einen Haufen - Hilfe und sorry wir haben nix!!"



NewLex
Beiträge: 23

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von NewLex »

Bin selbst Österreicher und sehe hier auch große Vorurteile gegenüber Österreichern. Natürlich haben wir eine Menge "alter Idioten" die einen wahrscheinlich nicht akzeptieren wenn man Deutscher ist.
Aber ich sag mal in der jüngeren Generation (<40) gibt es da kaum mehr Vorurteile.
Ich merk das grad selber bei den Firmen die von Jüngeren geführt werden. Da sieht auch jeder den Vorteil eines professionellen Produktvideos welches am Smartphone oder auf Facebook/Youtube präsentiert werden kann. Die ewig Gestrigen zählen doch eh nicht zum Kundenstamm eines Filmers:-)



freezer
Beiträge: 3629

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von freezer »

Ich arbeite hier in Graz ab und zu mit einer Eventtechnikfirma zusammen, deren Chef aus Deutschland gekommen ist. Ein netter, direkter Mann, aber seine Schmähs - die gehen meistens in die Hose...
Ihr kennt sicher das Gefühl im Raum, wenn gerade ein Witz erzählt wurde und keiner lacht.

Jedenfalls sehe ich heutzutage auch viel weniger Vorurteile in Österreich gegenüber den Deutschen.


Christoph Waltz hat es mal in einer US-Talkshow auf den Punkt gebracht:
"Die Österreicher sind erstens sehr freundlich und zweitens meinen sie es nicht so."
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von schaukelpirat »

freezer hat geschrieben: Christoph Waltz hat es mal in einer US-Talkshow auf den Punkt gebracht:
"Die Österreicher sind erstens sehr freundlich und zweitens meinen sie es nicht so."
Dem stimme ich nicht zu. Ich bin meistens sehr freundlich UND meine das auch so. Viele meiner Landsleute sind darin ähnlich. Aber was bestimmt nicht von der Hand zu weisen ist, das ist ein Hang zur Mentalreservation, die sich hinter Freundlichkeit verbirgt, wenn uns etwas gegen den Strich geht. Hier erwarten wir geradezu, dass unser Gegenüber zwischen den Zeilen lesen kann (das treibt meine Frau gelegentlich auf die Palme).

Und was wir Österreicher (genauso wie die Schweizer) nicht leiden können ist, wenn uns jemand mit Überheblichkeit und Besserwisserei begegnet. Das fällt bei uns in die Kategorie "stinkendes Eigenlob" - denn obgleich unser Wissen und Können nicht geringer ist, tragen wir es nicht wie eine Standarte vor uns her. Mit Bescheidenheit und Wertschätzung im Auftreten kann man uns hingegen leicht(er) gewinnen.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



freezer
Beiträge: 3629

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von freezer »

schaukelpirat hat geschrieben:
freezer hat geschrieben: Christoph Waltz hat es mal in einer US-Talkshow auf den Punkt gebracht:
"Die Österreicher sind erstens sehr freundlich und zweitens meinen sie es nicht so."
Dem stimme ich nicht zu. Ich bin meistens sehr freundlich UND meine das auch so. Viele meiner Landsleute sind darin ähnlich.
Waltz hat das natürlich sehr überspitzt formuliert und sich vor allem auf die Wiener Art bezogen.
schaukelpirat hat geschrieben:Und was wir Österreicher (genauso wie die Schweizer) nicht leiden können ist, wenn uns jemand mit Überheblichkeit und Besserwisserei begegnet. Das fällt bei uns in die Kategorie "stinkendes Eigenlob" - denn obgleich unser Wissen und Können nicht geringer ist, tragen wir es nicht wie eine Standarte vor uns her. Mit Bescheidenheit und Wertschätzung im Auftreten kann man uns hingegen leicht(er) gewinnen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur sehr wenige Menschen überhaupt Überheblichkeit und Besserwisserei bei anderen leiden können.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von schaukelpirat »

freezer hat geschrieben: Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur sehr wenige Menschen überhaupt Überheblichkeit und Besserwisserei bei anderen leiden können.
Nur sind Besserwisserei und Überheblichkeit nicht für jeden dasselbe. Manche halten es für Selbstbewusstsein oder Sicherheit im Auftreten.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von mash_gh4 »

ich denke, dass in österreich mittlerweile ohnehin sehr viele lebensbereiche und normen sich nach deutschen vorbildern orientieren. kulturelle unterschiede, wie sie zu zeiten eines max weber noch zu erkennen waren und bspw. in "die protestantische ethik und der geist des kapitalismus" beschrieben und analysiert wurden, gibt es vermutlich nicht mehr. das gemeinsame fernsehprogramm und die damit verbundene sprachliche einebnung hat die lokalen charakteristiken in vielen lebensbereichen bereits völlig zum verschwinden gebracht.

zweifelos gib es aber auch weiterhin ganz verschieden zugänge zum arbeiten mit der kamera. ich hab auch kein problem damit, wenn diese unterschiedlichen spielarten nebeneinader platz finden müssen und sich kaum miteinader vergleichen lassen. trotzdem würde ich zumindest hervorheben, dass man [im gegensatz zu fotografieren] beim filmen als einzelkämpfer meist nicht sehr weit kommt. hier geht's wirklich fast immer um teamwork. das bringt notgedrungener maßen auch ganz andere verantwortung und abhängigkeiten mit sich. das kann man nicht in gleicher weise ausschließlich nur mit individuellen zugeständnissen und improvisationsgeschick zu überbrücken versuchen. ein umstand, der es nicht unbedingt leichter macht, sich derartige lebensveränderungen realistisch auszumalen.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von schaukelpirat »

@TO:
Eine andere Frage: was würdest du verlieren, wenn du den Ortswechsel einfach mal ausprobierst? Die entscheidenden Fragen beantworten sich für dich wahrscheinlich erst, wenn du hier bist. Für alle steuerlichen und versicherungsrechtlichen Fragen empfiehlt es sich ohnehin da wie dort, einen Profi zu konsultieren. Der Staat nimmt sich bei uns halt ein wenig mehr als in D. Ein Teil wandert in den Mistkübel der Ineffizienz, ein anderer in üppigere Sozialleistungen (zumindest im Vergleich zu CH), vor allem wenn man Kinder hat (gratis mitversichert, Familienbeihilfe, Absetzbeträge,...).
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



domain
Beiträge: 11062

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von domain »

Zitat:
"Ich denke, dass in Österreich mittlerweile ohnehin sehr viele Lebensbereiche und Normen sich nach deutschen Vorbildern orientieren.
Das gemeinsame Fernsehprogramm und die damit verbundene sprachliche Einebnung hat die lokalen Charakteristiken in vielen Lebensbereichen bereits völlig zum Verschwinden gebracht."


Naja völlig würde ich nicht sagen, aber das Hochdeutsch aus der Gegend um Hannover scheint tatsächlich zur Einheitssprache zu werden. Unsere österr. Jugendlichen können kaum noch richtigen Dialekt sprechen und auch bei den Schweizern hört bei Interviews kaum noch Schwiizerdütsch.
Wirklich spaßig allerdings, wie mehrfach in letzter Zeit erlebt, wenn Ostdeutsche in der südsteirischen Weingegend in Buschenschanken mit Klapotetzuntermalung einen sehr freundlich auf sächsisch ansprechen und bedienen.
Meine Mutter ist aus dem NRW-Rheinland und jedes mal wenn ich nach Wochen des Urlaubes von dort nach Graz zurückkehrte sagte der Hausherr, Mensch Junge, bist aber schwer uffjenordet worden in den paar Wochen.
Eine spezielle Eigenschaft ist mir in Norddeutschland immer aufgefallen, nämlich die Ehrlichkeit der direkten Ansprache. Hör mal auf, solchen Scheiß zu bauen, würde bei uns kein Chef sagen. Das wird wortreich umschrieben oder ein Arbeitskollege damit beauftragt, ihm schonend div. Unstimmigkeiten mitzuteilen.
Finde ich aber nicht so toll, die gerade ehrliche Art gefällt mir besser.
Schade, dass Bayrisch sich nicht so richtig durchsetzt. Aber die Bayern sind bekanntlich der misslungene Versuch des lieben Gottes, aus einem Österreicher einen Deutschen machen zu wollen ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

schaukelpirat hat geschrieben:
freezer hat geschrieben: Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur sehr wenige Menschen überhaupt Überheblichkeit und Besserwisserei bei anderen leiden können.
Nur sind Besserwisserei und Überheblichkeit nicht für jeden dasselbe. Manche halten es für Selbstbewusstsein oder Sicherheit im Auftreten.
Das Problem ist nur, das manche Österreicher zu schnell meinen, dass das was ihnen dort begegnet, genau das sei, das ist aber garnicht so, oft sind die Deutschen auch nur unsicher oder wollen ein bisschen angeben und den anderen zeigen, das er kein looser ist, das ist schon was anderes!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

domain hat geschrieben: Unsere österr. Jugendlichen können kaum noch richtigen Dialekt sprechen und auch bei den Schweizern hört bei Interviews kaum noch Schwiizerdütsch.
Dem muß ich wiedersprechen, mit Steff einer meiner lieblinge aus der Schwiiz! ;-)



Jott
Beiträge: 22758

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von Jott »

Ich genieße es, für österreichische Kunden zu arbeiten. Die sind "normal" drauf und brauchen nicht alles bis morgen früh wie manch ein hektischer deutscher Auftraggeber. Und pünktliche Zahler sind sie auch alle. Daumen hoch!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das hört sich doch mal gut an!



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von sgywalka is back »

Domain renn net in deine stochasitische Falle einer gruppierten Beobachtung.

Mit nichten sind alle Jugendliche und schu vergessen WER die LAUTVERSCHIEBUNG
mit gemacht hat..nur so.. I merk nur das ich wenn es nach deutschlandien geht abwärts
fahre.. net bös gemeint, aber zum essen kamert i net vorbei..okay..nja ja.
is ja wurscht....
Wenn er gut ist schafft er es, minus der Quote der natürlichen Fails und des Versagens
( zur falschen Zeit am faslchen Ort usw. und wenn er net gut ist, was ich nicht glaube
dann ist er Geschichte.. es ist immer gleich hart.
Und es ändert sich unsere mediale Welt drastisch!
Aber, es wird auch nach Qualität gefragt!
Wenn es scheisse aussieht ist es scheisse..... so OLYMPIA..:)


Du verdienst die Kunden die zu dir passen... da kennat ma an Seichtporno für die BIld oder
Stern machen..he? achtung semantische Wortfalle
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zur Not kann ich auch noch kellnern oder Heu einfahren, auf die Alm und den ganzen Medien Mist vergessen, wäre sogar die beste Alternative!



domain
Beiträge: 11062

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von domain »

sgywalka is back hat geschrieben:Domain renn net in deine stochasitische Falle einer gruppierten Beobachtung.
Viele Beobachtungen hier basieren natürlich auf individuellen Erfahrungen. Wenn aber viele Menschen dieselben Beobachtungen machen, dann muss nach den Regeln der Stochastik was dran sein. Also kurz gesagt, ich vermute, dass Vorurteile einen gewissen Wahrheitsgehalt haben.
Im ORF2 lief am Mittwoch eine gut gemachte Doku: Chinesen auf Europa-Tour. Kein Kommentar, nur übersetzte Ansagen vom Reisleiter und von den Gruppenteilnehmern.
U.a. sensationelle (Vor-) Urteile (?) über die Franzosen: arbeiten nur an 15o Tagen im Jahr, sind faul, haben keine Ziele mehr vor Augen, so wie wir Chinesen, sondern wollen nur gut leben usw.



Jott
Beiträge: 22758

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von Jott »

domain hat geschrieben:Chinesen auf Europa-Tour. Kein Kommentar, nur übersetzte Ansagen vom Reisleiter
Sehr hübsch.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Stimmt doch auch! hahahhaha



didah
Beiträge: 975

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von didah »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Danke Dir, das ist mir auch schon aufgefallen.
Wenn man in den Niederlanden versucht Niederländisch zu sprechen und sie sehen, das du dir einen abbrichst dich zu intergrieren,
dann freuen sie sich und finden dich selbst als Deutscher gut!

Wenn Du in Österreich versuchst Akzent zu sprechen, fühlen sie sich total verarscht und werden sauer, spichst Du dann normal Hochdeutsch, werden sie es auch,
weil sie dann denken man möchte sie schon mit der bloßen Sprache zu einem "besseren" Österreicher transfomieren! hahahah :-)
das kann ich dir gern erklären.. wenn ich mit meinem oberösterreichisch-wienerisch-steirisch misch-masch dialekt versuche zu berlinern, ist das einfach nur peinlich. umgekehrt genauso. eine andere sprache schlecht sprechen hingegen nicht. darum wirst immer schief angesehn, wennst als deutscher in österreich "des pock i ned" versuchsts auszusprechn, genauso wie als österreicher in deutschland "insert text here" (ihr seht, nichtmal schriftlich will ichs wagen :) )
eine andere sprache sprechen, ob gut oder schlecht, ist etwas ganz anderes.

LG
mean people suck



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

ah soah, dacht i mieh ;-))



match
Beiträge: 34

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von match »

klusterdegenerierung hat geschrieben:ah soah, dacht i mieh ;-))
Is des Berlinerisch oder was? ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von domain »

Wegen meinem 31 Jahre alten BMW K-100 Motorrad (Erstbesitz für damals öS 104000.-) lese ich öfters im flyingbrick Forum mit.
Hier ein Foto von meiner Maschine jüngst aufgenommen.

Bild

Merkwürdiger Weise erschien in diesem Forum kürzlich folgendes Posting:

http://www.flyingbrick.de/index.php?thr ... post771817

Also besser diesen Berufsweg (IMM) gar nicht einschlagen.
Denn entweder hast du mit 40 einen Herzinfarkt oder bist später als "alter" Tattel arbeitslos.
Aber immerhin kann er sich einen fliegenden Ziegel noch leisten :-)



d79
Beiträge: 29

Re: Arbeiten in Österreich, jemand Erfahrung?

Beitrag von d79 »

hi kluster,
schick ma pn,
Grus d.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40