Dem stimme ich nicht zu. Ich bin meistens sehr freundlich UND meine das auch so. Viele meiner Landsleute sind darin ähnlich. Aber was bestimmt nicht von der Hand zu weisen ist, das ist ein Hang zur Mentalreservation, die sich hinter Freundlichkeit verbirgt, wenn uns etwas gegen den Strich geht. Hier erwarten wir geradezu, dass unser Gegenüber zwischen den Zeilen lesen kann (das treibt meine Frau gelegentlich auf die Palme).freezer hat geschrieben: Christoph Waltz hat es mal in einer US-Talkshow auf den Punkt gebracht:
"Die Österreicher sind erstens sehr freundlich und zweitens meinen sie es nicht so."
Waltz hat das natürlich sehr überspitzt formuliert und sich vor allem auf die Wiener Art bezogen.schaukelpirat hat geschrieben:Dem stimme ich nicht zu. Ich bin meistens sehr freundlich UND meine das auch so. Viele meiner Landsleute sind darin ähnlich.freezer hat geschrieben: Christoph Waltz hat es mal in einer US-Talkshow auf den Punkt gebracht:
"Die Österreicher sind erstens sehr freundlich und zweitens meinen sie es nicht so."
Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur sehr wenige Menschen überhaupt Überheblichkeit und Besserwisserei bei anderen leiden können.schaukelpirat hat geschrieben:Und was wir Österreicher (genauso wie die Schweizer) nicht leiden können ist, wenn uns jemand mit Überheblichkeit und Besserwisserei begegnet. Das fällt bei uns in die Kategorie "stinkendes Eigenlob" - denn obgleich unser Wissen und Können nicht geringer ist, tragen wir es nicht wie eine Standarte vor uns her. Mit Bescheidenheit und Wertschätzung im Auftreten kann man uns hingegen leicht(er) gewinnen.
Nur sind Besserwisserei und Überheblichkeit nicht für jeden dasselbe. Manche halten es für Selbstbewusstsein oder Sicherheit im Auftreten.freezer hat geschrieben: Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur sehr wenige Menschen überhaupt Überheblichkeit und Besserwisserei bei anderen leiden können.
Das Problem ist nur, das manche Österreicher zu schnell meinen, dass das was ihnen dort begegnet, genau das sei, das ist aber garnicht so, oft sind die Deutschen auch nur unsicher oder wollen ein bisschen angeben und den anderen zeigen, das er kein looser ist, das ist schon was anderes!schaukelpirat hat geschrieben:Nur sind Besserwisserei und Überheblichkeit nicht für jeden dasselbe. Manche halten es für Selbstbewusstsein oder Sicherheit im Auftreten.freezer hat geschrieben: Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur sehr wenige Menschen überhaupt Überheblichkeit und Besserwisserei bei anderen leiden können.
Dem muß ich wiedersprechen, mit Steff einer meiner lieblinge aus der Schwiiz! ;-)domain hat geschrieben: Unsere österr. Jugendlichen können kaum noch richtigen Dialekt sprechen und auch bei den Schweizern hört bei Interviews kaum noch Schwiizerdütsch.
Viele Beobachtungen hier basieren natürlich auf individuellen Erfahrungen. Wenn aber viele Menschen dieselben Beobachtungen machen, dann muss nach den Regeln der Stochastik was dran sein. Also kurz gesagt, ich vermute, dass Vorurteile einen gewissen Wahrheitsgehalt haben.sgywalka is back hat geschrieben:Domain renn net in deine stochasitische Falle einer gruppierten Beobachtung.
Sehr hübsch.domain hat geschrieben:Chinesen auf Europa-Tour. Kein Kommentar, nur übersetzte Ansagen vom Reisleiter
das kann ich dir gern erklären.. wenn ich mit meinem oberösterreichisch-wienerisch-steirisch misch-masch dialekt versuche zu berlinern, ist das einfach nur peinlich. umgekehrt genauso. eine andere sprache schlecht sprechen hingegen nicht. darum wirst immer schief angesehn, wennst als deutscher in österreich "des pock i ned" versuchsts auszusprechn, genauso wie als österreicher in deutschland "insert text here" (ihr seht, nichtmal schriftlich will ichs wagen :) )klusterdegenerierung hat geschrieben:
Danke Dir, das ist mir auch schon aufgefallen.
Wenn man in den Niederlanden versucht Niederländisch zu sprechen und sie sehen, das du dir einen abbrichst dich zu intergrieren,
dann freuen sie sich und finden dich selbst als Deutscher gut!
Wenn Du in Österreich versuchst Akzent zu sprechen, fühlen sie sich total verarscht und werden sauer, spichst Du dann normal Hochdeutsch, werden sie es auch,
weil sie dann denken man möchte sie schon mit der bloßen Sprache zu einem "besseren" Österreicher transfomieren! hahahah :-)
Is des Berlinerisch oder was? ;)klusterdegenerierung hat geschrieben:ah soah, dacht i mieh ;-))