slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von slashCAM »

Die Schärfentiefe (Depth of Field) ist ein wichtiges Bildgestaltungsmittel bei der Kameraarbeit -- sowohl bei ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von Frank B. »

Das müsste man doch mit etwas Fingerspitzengefühl auch manuell hinkriegen, wenn man ein Objektiv mit Blendenring und einen VarioND hat. Muss ich mal probieren. Wird sicher nicht so sauber, aber bestimmt ein netter Aha-Effekt. :)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde mir wünschen, wenn derartige dinge direkt mit den entsprechenden möglichkeiten, wie sie heutige elektronische objektive ohnehin von haus aus mitbringen, kommunizieren würden. der umweg über igendwelche äußeren mechanischen kopplungen kommt hier völlig kontraproduktiv und anachronistisch vor.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von cantsin »

Der Effekt, einen Schauspieler oder Gegenstand über DoF-Racking gleitend zu isolieren (oder umgekehrt den umgebenden Raum zu öffnen), kommt jedenfalls sehr natürlich, subtil und intuitiv lesbar 'rüber, beinahe so, als ob der schon immer zur Filmsprache gehört hätte.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von Frank B. »

Ja, finde ich auch. Während der hier zum Vergleich herangezogene Vertigoeffekt doch eher eine unnatürliche Wahrnehmung zeichnet, könnte man hier bestimmte Sehgewohnheiten des Menschen wiederfinden. Wenn man sich z.B. auf einen bestimmten Gegenstand oder ein Gesicht konzentriert, tritt auch automatisch die Umgebung in den Hintergrund. Allerdings sehe ich auch ein, dass man diesen Effekt nicht überstrapazieren darf.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von WoWu »

Alter Hut ... Das haben wir vor 12 Jahren schon so gemacht.
p+s in München hat uns das variND in ein Regenabstreifgehäuse gebaut, um die motorisierte Drehung hin zu bekommen und die Blendensteuerung vom Objektiv abgezogen und auf den Fader gesteckt, um den Motor des faderes anzutreiben.
Fertig war der Hase.
Lichtveränderung, egal ob natürlich oder mit Blendenring hat dann automatisch zur ND Veränderung geführt.
So war es dann auch möglich, bei sich verändernden
Lichtverhältnissen mit einer gleichbleibenden Tiefenschärfe zu arbeiten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5965

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von Funless »

Also ich hätte eigentlich auch gedacht, dass es sowas schon vorher gab, bzw. irgend jemand mit dem nötigen Fingerspitzengefühl sowas in irgend einem Shot bereits umgesetzt hat.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von WoWu »

Wir hatten damals sogar in Deutschland einen Gebrauchsmusterschutz darauf.
Das ist also wirklich nichts Neues.
Funktioniert aber trotzdem prima.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22961

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von Jott »

Die Sony FS5 hat das eingebaut (Vario-ND mit Blendennachführung oder umgekehrt). Wird sicher auch anderweitig Schule machen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von srone »

auf jeden fall sinnvoller, als 8k. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42