slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von slashCAM »

Die Schärfentiefe (Depth of Field) ist ein wichtiges Bildgestaltungsmittel bei der Kameraarbeit -- sowohl bei ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von Frank B. »

Das müsste man doch mit etwas Fingerspitzengefühl auch manuell hinkriegen, wenn man ein Objektiv mit Blendenring und einen VarioND hat. Muss ich mal probieren. Wird sicher nicht so sauber, aber bestimmt ein netter Aha-Effekt. :)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde mir wünschen, wenn derartige dinge direkt mit den entsprechenden möglichkeiten, wie sie heutige elektronische objektive ohnehin von haus aus mitbringen, kommunizieren würden. der umweg über igendwelche äußeren mechanischen kopplungen kommt hier völlig kontraproduktiv und anachronistisch vor.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von cantsin »

Der Effekt, einen Schauspieler oder Gegenstand über DoF-Racking gleitend zu isolieren (oder umgekehrt den umgebenden Raum zu öffnen), kommt jedenfalls sehr natürlich, subtil und intuitiv lesbar 'rüber, beinahe so, als ob der schon immer zur Filmsprache gehört hätte.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von Frank B. »

Ja, finde ich auch. Während der hier zum Vergleich herangezogene Vertigoeffekt doch eher eine unnatürliche Wahrnehmung zeichnet, könnte man hier bestimmte Sehgewohnheiten des Menschen wiederfinden. Wenn man sich z.B. auf einen bestimmten Gegenstand oder ein Gesicht konzentriert, tritt auch automatisch die Umgebung in den Hintergrund. Allerdings sehe ich auch ein, dass man diesen Effekt nicht überstrapazieren darf.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von WoWu »

Alter Hut ... Das haben wir vor 12 Jahren schon so gemacht.
p+s in München hat uns das variND in ein Regenabstreifgehäuse gebaut, um die motorisierte Drehung hin zu bekommen und die Blendensteuerung vom Objektiv abgezogen und auf den Fader gesteckt, um den Motor des faderes anzutreiben.
Fertig war der Hase.
Lichtveränderung, egal ob natürlich oder mit Blendenring hat dann automatisch zur ND Veränderung geführt.
So war es dann auch möglich, bei sich verändernden
Lichtverhältnissen mit einer gleichbleibenden Tiefenschärfe zu arbeiten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5965

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von Funless »

Also ich hätte eigentlich auch gedacht, dass es sowas schon vorher gab, bzw. irgend jemand mit dem nötigen Fingerspitzengefühl sowas in irgend einem Shot bereits umgesetzt hat.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von WoWu »

Wir hatten damals sogar in Deutschland einen Gebrauchsmusterschutz darauf.
Das ist also wirklich nichts Neues.
Funktioniert aber trotzdem prima.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22960

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von Jott »

Die Sony FS5 hat das eingebaut (Vario-ND mit Blendennachführung oder umgekehrt). Wird sicher auch anderweitig Schule machen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Beitrag von srone »

auf jeden fall sinnvoller, als 8k. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10