klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von klusterdegenerierung »

http://www.sony.de/support/de/product/ILCE-6300

Falls jemand das update testet, hätte ich gerne ein feedback, denn ich weiß noch nicht ob ich sie installieren soll,
da ich die "NTSC" app installiert habe und nicht weiß, ob man die nach dem update wieder installieren kann. ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nach installation des updates, bleibt die NTSC App unberührt.
Sie ist nach wie vor aktiv und unterdrückt also noch die NTSC Warnug.

Das update ansich muß ich erst mal durch einige Realworld tests prüfen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Lange im warme Kofferraum liegen gehabt und dann Stunde in der Prallen Sonne gefilmt, keine Anzeichen von Überhitzung.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von Frank B. »

Wie ist das eigentlich, werden jetzt Neugeräte automatisch mit der neuesten Firmware ausgeliefert oder muss man da aufpassen? Kann man von deutschen Händlern verlangen, das Gerät mit der neusten SW zu bekommen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Keine Ahnung, aber ist es so aufwendig eine kleine Datei downzuloaden und in die Cam zu spielen? ;-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von Frank B. »

Ja klar, aber ich finds immer besser, das Risiko liegt beim Verkäufer. ;)



Funless
Beiträge: 5886

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von Funless »

Frank B. hat geschrieben:Wie ist das eigentlich, werden jetzt Neugeräte automatisch mit der neuesten Firmware ausgeliefert oder muss man da aufpassen? Kann man von deutschen Händlern verlangen, das Gerät mit der neusten SW zu bekommen?
Also bei seriösen Fotoläden wird dir in der Regel auf Wunsch die aktuellste FW auf das Gerät aufgespielt. Machen sie aber auch nur aus Kulanz, denn eine Verpflichtung besteht nicht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von Frank B. »

Ok, danke dir! Ich hab nämlich auch schon Neugeräte gehabt, auf denen nicht die aktuellste FW drauf war. Ich stells mir auch schwierig vor für die Verkäufer. Die können ja nicht laufend die Geräte entpacken und auf den neusten Stand bringen. Aber wenn mans explizit beim Kauf verlangt, sollte es m.E. schon zum Service gehören. Ebenso sollten spätestens ein viertel Jahr nach FW-Veröffentlichung alle Neugeräte werksseitig damit ausgestattet sein. Weiß nicht, ob das realitätsnah ist.



Funless
Beiträge: 5886

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von Funless »

Leider nicht besonders realitätsnah. Die Geräte werden i.d.R. auf Halde produziert und hergestellt und in die ganze Welt verschifft. Sind die Chargen voll, kommt das nächste Modell an die Reihe. Kommt in der Zwischenzeit eine neue FW für das bereits produzierte Modell der ersten Chargen heraus, wird die neue FW höchstens beim produzieren der neuen Chargen gleich mit aufgespielt. Kam aber auch schon vor, dass selbst die nachfolgenden Produktionschargen FW-unangetastet blieben.

Panasonic z.B. war da in der Vergangenheit so ein Kanditat. Das heißt aber nicht, dass die anderen Hersteller da besonders vorbildlicher wären.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von Frank B. »

Also immer schön drauf achten, dass die aktuellste FW drauf ist und das Risiko des Updates selber tragen. Das wäre dann das Fazit für die meisten Käufer.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von wolfgang »

Das ist es wohl wirklich. War bei meiner FS7 nicht anders. Profilinie. Firmware 3 drauf. Es gibt längst 4. Aber das Aufspielen war kein Problem.
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 15004

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben:Also immer schön drauf achten, dass die aktuellste FW drauf ist und das Risiko des Updates selber tragen. Das wäre dann das Fazit für die meisten Käufer.
Genauso wird es dann aber wieder Käufer geben die bemängeln das sie keine "Neuware" mehr haben weil die Box bereits geöffnet wurde oder vllt ein Fingerabdruck auf dem Display ist... wie man es auch macht - gemeckert wird immer :-)
keep ya head up



rush
Beiträge: 15004

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von rush »

wolfgang hat geschrieben:Das ist es wohl wirklich. War bei meiner FS7 nicht anders. Profilinie. Firmware 3 drauf. Es gibt längst 4. Aber das Aufspielen war kein Problem.
Sony empfiehlt übrigens angelegte Settings aus älteren FW Versionen nicht in neuerer zu verwenden, sondern die Settings jeweils neu anzulegen vom Standard ausgehend.

Warum? Es kommt wohl immer mal wieder vereinzelt zu Problemen, Hängern oder Funktionen die sich erst nach Neustart wieder aktivieren lassen wenn man ältere Settings fährt. Muss nicht passieren, aber kann!
Wer also diesbezüglich mal Probleme hat, sollte das zumindest in Erwägung ziehen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bis jetzt hatte ich derart noch nichts bemerkt, ausser dass das Hilfslicht aktiv war, welches ich aber immer deaktiviert habe.

Das mit der Firmware sehe ich viel entspannter, wenn Sony die alte ausliefert, muß der Händler garnix machen, denn es ist ja sogesehen nicht mal sein eigenes Produkt. Ausserdem hängt ja nicht die generelle Funktionsfähigkeit davon ab.

Ich denke das alleine Der Kunde dafür Sorge zu tragen hat, denn man darf auch nicht vergessen, manche wollen garnicht updaten, so wie Frank seine P3 ;-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von Frank B. »

Was ist denn eine P3?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von klusterdegenerierung »

DJI Phantom 3



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von Frank B. »

Hmmm...falls du mit Frank mich meinen solltest, sitzt du einer Fehlinfo auf. Ich habe keine Phantom 3. Aber vielleicht meinst du ja auch Frank G. Da weiß ich nicht, ob dieser eine hat.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne meinte den anderen Frank G



reisoder
Beiträge: 20

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von reisoder »

Also ich habe folgendes Problem.
Nachdem ich die neue Software auf die Kamera überspielt habe, war das Überhitzungssymbol der Kamera aktiv.
Ich habe mir zuerst nicht viel gedacht, da die Kamera schon etwas warm war aber trotzdem nicht so heiß wie beim normalen Erscheinen der Warnung. Das hat mich dann schon stutzig gemacht. Ich habe die Kamera jetzt auch mit Coolpacks und nem Lappen dazwischen wirklich komplett abgekühlt, doch die Warnung war immer noch da. Nach dem nervigen Akku raus rein/Kamera zurücksetzen auf Anraten des Sony Callcenters (es hat natürlich nichts gebracht), hab ich bei der Reperaturwerkstatt Geissler von Sony angerufen und der Techniker dort hat mir empfohlen, vielleicht solle ich die neue Funktion Autom. AUS. Temp. auf Normal stellen was es aber schon war, da ich diese noch nichtmal angefasst habe. Lange Rede kurzer Sinn; Jetzt soll ich die Kamera wegen so einem winzigen Bug einschicken. Ich warte aber erstmal und wenn es ein größeres Problem ist, bringt Sony ja vielleicht einen fix dafür raus. Wenn es ein allgemeiner Bug ist, der nicht unbedingt mit der Software in Verbindung steht würde ich mich über Hilfe freuen, da ich echt keine Lust habe wegen sowas einen großen Aufwand zu betreiben und vor allem meine Kamera für eine Zeit wegzugeben.
Mein Fazit ist man sollte evtl. warten, das Update zu installieren.

reisoder



haenjuin
Beiträge: 20

Re: Sony fixt Überhitzung der 6300 mit neuer Firmware

Beitrag von haenjuin »

Hallo reisoder,

ich habe genau dasselbe Problem wie Du ... scheint also an der Firmware zu liegen ... hoffentlich kommt da bald ein Fix.

Gruß
haenjuin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 10:23
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Han32 - Fr 10:19
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:12
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Fr 10:04
» Resolve Color Grading Tutorials
von gammanagel - Fr 8:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24