Gemischt Forum



Der Weg zum Filmset



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
RubbishHeap
Beiträge: 1

Der Weg zum Filmset

Beitrag von RubbishHeap »

Wollte mich mal erkundigen, welche Möglichkeiten man hat an einen Praktikanten- /Assistentenjob bei einer szenischen Filmproduktion zu kommen. Ich habe es schon beim örtlichen Lichtverleiher (Maier Bros.) versucht. Doch die bieten leider keine Praktikas mehr an.

Da ich in näherer Zukunft Kinematographie studieren möchte, sehe ich das als hervorragende Vorbereitung und vielleicht auch als Hilfe zur endgültigen Entscheidungsfindung.

Wie sind denn so eure Erfahrungen?

Zweite Frage wäre noch, wie das mit der Sozialversicherung läuft.
Ist man für den Zeitraum einer Produktion über die Prod.-Firma versichert?
Besteht ein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis?

Man hört ja immer wieder von Kollegen, die ALG-I beziehen um zwischen den Produktionen über die Runden zu kommen. Ist das so Gang und Gäbe?



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Der Weg zum Filmset

Beitrag von tom »

(Ok, der Thread ist jetzt in ein Forum verschoben, wo geantwortet werden kann - Danke für den Hinweis Benutzername!)

Thomas
slashCAM



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Der Weg zum Filmset

Beitrag von Benutzername »

De nada, tom.

RubbishHeap,

ich würde was handfestes studieren, ingenieurwissenschaften oder ähnlich seriöses. frag hier mal die leute, die regie oder ähnliches studiert haben, ob die das noch mal so machen würden.

wenn du unbeding zum film willst, dann auf der bwl-schiene, also jura studieren oder ein ähnliches studium, was dich als produzenten qualifiziert. es gibt zu viele regie-absolventen, die heute bei mcdonalds arbeiten.

nachtrag: heute kann man mit einem guten kurzfilm mehr erreichen als mit einem film-studium. aus folgenden kurzfilmen wurden kinofilme gemacht - einen guten kurzfilm kann man neben dem studium locker drehen; sogar mehrere:



Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Zuletzt geändert von Benutzername am Do 04 Aug, 2016 14:15, insgesamt 2-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Der Weg zum Filmset

Beitrag von markusG »



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Der Weg zum Filmset

Beitrag von Benutzername »

What’s In The Box? ist auch so ein kurzfilm, von dem ein spielfilm gedreht wurde, allerdings haben sie den titel in Redivider umgenannt. habe da jetzt ein paar jahre drauf gewartet, dass der endlich mal fertig wird. zu erst hieß es, dass leonardo dicapriio die rechte an dem kurzfilm gekauft haben soll.

hier der kurzfilm: http://sendvid.com/0y6xa5go

kinoversion: http://www.imdb.com/title/tt5464234/

kinoversion: http://www.screendaily.com/festivals/be ... 96.article

interview (zum kurzfilm) mit dem regisseur. ich kann zwar kein holländisch, aber habe genug vom interview verstanden:

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Der Weg zum Filmset

Beitrag von Benutzername »

hier einer der besseren trailer zu lights out. normalerweise stehe ich nicht auf solche filme, sind mir zu sehr nach jump-scare ausgerichte, aber der trailer hat es echt in sich:

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Der Weg zum Filmset

Beitrag von j.t.jefferson »

ich glaub das sinnvollste ist wirklich in ner Firma die fiktional dreht als Praktikant anzufragen, die auch mit viel Licht arbeitet wo du auch selber das Equipment nutzen kannst für private Projekte.

So machen wir es zumindest mit unseren Praktis :P
Und die werden auch entlohnt.


Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24