slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von slashCAM »

Vor zwei Jahren kursierten Gerüchte (aus angeblich sicherer Quelle), laut welchen Olympus ihre MFT-Kamera E-M1...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von TonBild »

"Vor zwei Jahren kursierten Gerüchte (aus angeblich sicherer Quelle)"

Na ja, um das Sommerloch zu überbrücken gibt und gab es natürlich viele Gerüchte. Und für Gerüchte gibt es viele Interessenten. Das beweisen die vielen Gerüchte Seiten und Diskussionen darüber. Es ist wohl spannender, sich auszumalen welche Produkte es in Zukunft geben könnte als verfügbare Produkte richtig zu nutzen. Man hat Angst diese können schon bald zum alten Eisen gehören. Das wird ja auch in Eurem Artikel mit der Bemerkung "Olympus OM-D E-M1, bald ein altes Eisen" angesprochen. Dabei kann man mit guten Produkten auch dann noch arbeiten wenn der Nachfolger da ist. Und ein Nachfolger muss auch nicht besser sein.

Aber egal aus welcher Quelle Gerüchte stammen, für Kaufentscheidungen sind sie wenig hilfreich. Oft treten sie nicht ein und, fast noch wichtiger, oft werden neue interessante Produkte ohne Gerüchte vorher vorgestellt.

So dienen Gerüchte genau wie Horoskope vorwiegend der Unterhaltung.
Zuletzt geändert von TonBild am So 31 Jul, 2016 22:53, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von Frank B. »

Eine Olympus 4K mit 20 Megapixelsensor von Sony? Da bin ich echt auf die GH 5 gespannt.



iasi
Beiträge: 29168

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von iasi »

"mit 4k"
Wen lockt das denn noch hinter dem Ofen hervor?

GS wäre ja mal was gewesen ... aber solange weiterhin nur 8bit geboten werden, ist´s uninteressant.

4k kann ja selbst Olympus schon länger:
https://www.olympus.de/site/de/c/camera ... index.html



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von Frank B. »

Gibts denn überhaupt schon internes 4K 10Bit in für Amateure erschwinglichen Preislagen?



iasi
Beiträge: 29168

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von iasi »

Frank B. hat geschrieben:Gibts denn überhaupt schon internes 4K 10Bit in für Amateure erschwinglichen Preislagen?
BMD-Cams



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von Frank B. »

Ab welcher?



iasi
Beiträge: 29168

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von iasi »

ab der 4k-BMD



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von Frank B. »

So wie ich es sehe, zeichnet die Mikro 4K nicht intern auf und die Production 4K kostet um die 3000,- Euro ohne alles. Das ist dann schon ziemlich raus aus dem Amateurbereich, obwohl sicher noch günstig insgesamt. Aber sowas ist eigentlich nicht für die Hände von Amateuren bestimmt, denke ich mal.

Aber bist du auch sicher, dass die Kameras 10Bit in 4K liefern? So eindeutig geht das aus den technischen Daten für mich nicht hervor. Ich hab mich aber noch nicht intensiv mit diesen Kameras beschäftigt, weil sie für mich und meine Reisefilme eh nicht so in Frage kommen.



cantsin
Beiträge: 16692

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von cantsin »

Die Blackmagic-Kameras liefern sogar 12bit in Raw (10bit in ProRes).

Die preiswerteste und amateurtauglichste 4K-Kamera mit 10bit ist die GH4 + externer Recorder.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von Frank B. »

Die hab ich, aber ich dachte immer, die macht die externen 10Bit nur in FullHD.



cantsin
Beiträge: 16692

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von cantsin »

Frank B. hat geschrieben:Die hab ich, aber ich dachte immer, die macht die externen 10Bit nur in FullHD.
Nein, sie macht 4K 10bit 4:2:2 extern und ist damit in ihrer Klasse konkurrenzlos.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von Frank B. »

Ok, das hatte ich so nicht auf dem Tablett. :)
Umso besser...



iasi
Beiträge: 29168

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Die hab ich, aber ich dachte immer, die macht die externen 10Bit nur in FullHD.
Nein, sie macht 4K 10bit 4:2:2 extern und ist damit in ihrer Klasse konkurrenzlos.
zusammen mit Rekorder kommt da auch eine Summe zusammen

jedenfalls ist es langsam an der Zeit, dass sich auch mal etwas am internen Aufnahmeformt der Kleinen ändert - es gibt keinen Grund mehr für nur 8 bit



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von Frank B. »

Doch, den Grund gibts schon noch. Den Schutz der Profischiene einiger Hersteller. Von daher ist ein Durchbruch in dieser Richtung eigentlich nur von Herstellern zu erwarten, die eben keine so große Profiabteilung im Kamerabereich haben bzw. wie im Fall BM diese nicht sonderlich schützen müssen. Panasonic und Olympus wären keine so schlechten Kandidaten. Auch Nikon könnte sowas wagen. Machens aber alle bisher nicht. Vielleicht doch irgendwelche internen Abmachungen, sich nicht sonderlich weh zu tun. Wer pisst schon gern einem stärkeren ans Bein?

Hätte da mal noch ne Frage an euch Experten. Ich las jetzt öfter, dass Panasonic und eben hier auch Olympus Sony-Sensoren verbauen würden. Aber Sony hat doch selbst keine MFT-Sparte. Bauen die explizit für MFT Sensoren nur zum Verkauf an Panasonic und Olympus?



cantsin
Beiträge: 16692

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von cantsin »

Frank B. hat geschrieben:Ich las jetzt öfter, dass Panasonic und eben hier auch Olympus Sony-Sensoren verbauen würden. Aber Sony hat doch selbst keine MFT-Sparte. Bauen die explizit für MFT Sensoren nur zum Verkauf an Panasonic und Olympus?
Sony baut und liefert Sensoren für fast die gesamte Kameraindustrie in allen denkbaren Formaten - deswegen sorgt ja deren erdbebengeschädigte Fabrik für solche Probleme. Sony produziert auch die Mittelformatsensoren, die z.B. in Pentax 645- und Hasselblad-Kameras stecken, obwohl Sony keine eigenen Mittelformatkameras baut.

Canon ist der letzte große Hersteller, der noch ganz auf seine eigenen Sensoren setzt - aber hat deshalb ja auch Probleme, weil die bei der Konkurrenz verbauten Sony-Sensoren den Canon-Sensoren mittlerweile recht deutlich überlegen sind. Ansonsten tummeln sich auf dem Sensormarkt noch Hersteller wie Fairchild und Cmosis, die vor allem den Industriekamera-Markt beliefern, aber auch Nischenhersteller wie Blackmagic und Aja.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von Frank B. »

Ok, danke für die Info. Das erklärt vielleicht auch ein bisschen, warum man Sony nicht gern mit innovativer Technik ans Bein pinkelt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von mash_gh4 »

iasi hat geschrieben:jedenfalls ist es langsam an der Zeit, dass sich auch mal etwas am internen Aufnahmeformt der Kleinen ändert - es gibt keinen Grund mehr für nur 8 bit
das hauptproblem sind die h.264 codecs bzw. die extrem schlechte unterstützung für mehr als 8bit in diesem format. es gibt kaum hardwarelösungen jenseits der firmenspezifischen modifikationen (bspw. sonys XAVC od panasonics UltraAVC), die das sauber unterstützen würden. auch der support in den bearbeitungsprogrammen bzw. hardwarebeschleunigung in gebräuchlichen CPUs und GPUs ist diesbezüglich denkbar schlecht. erst mit H.265 wird sich das vermutlich grundlegend ändern und 10bit auflösung massentauglich werden. ich nehme an, dass das schon mit der nächsten generation guter kameras der fall sein wird.



momo2000
Beiträge: 49

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von momo2000 »

10 bit evtl. kommt das aus einer Ecke, wo man nicht erwarten würde. gopro 5? oder steckt da auch ein sony Sensor drin?
Jedenfalls steht das Unternehmen enorm unter Druck.



cantsin
Beiträge: 16692

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von cantsin »

momo2000 hat geschrieben:10 bit evtl. kommt das aus einer Ecke, wo man nicht erwarten würde. gopro 5? oder steckt da auch ein sony Sensor drin?
Jedenfalls steht das Unternehmen enorm unter Druck.
GoPro kauft seine Chips von Ambarella. Meines Wissens sind das komplette Systems-on-a-Chip. Weshalb da viel weniger Hardwareentwicklung von GoPro drin steckt, als man denken sollte. Und weshalb chinesische Hersteller jetzt ihre Kameras mit dem gleichen Ambarella-Innenleben viel billiger auf den Markt werfen.

Ambarella hat 10bit-Chiptechnologie, aber (soweit ich das übersehe) nur für größere Kamera-SoCs, nicht für Action Cams.

EDIT:
Zum Thema gerade 'reingekommen:
http://nofilmschool.com/2016/07/yi-4k-a ... pro-throne
"The Yi 4K is basically a half-priced version of the action cam king. [...] The Yi 4K has almost identical specs as the GoPro HERO4, including its processor, sensor, and lens. [...] To be fair, though, Yi 4K has a few beefed up features not found in the HERO4, like a built-in 2.19-inch retina touchscreen display, 120 minutes of battery life (though Rose's test reports 2hrs, 48mins), a 3-axis accelerometer and 3-axis gyroscope, EIS, dual microphones, slow motion mode, lens distortion correction, and a tripod mount on the bottom."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Olympus mit 4K, zweiter Versuch -- E-M1II zu Photokina?

Beitrag von Frank B. »

Ich sehe bei dieser Yi 4K Cam keine PAL-Norm. Hab mir erst kürzlich eine Action Cam aus China bestellt, die angeblich 4K in 25P machen sollte. SSie hatte aber nicht mal UHD-Auflösung (irgend ne komische Auflösung von 3000 x blabla) und auch keine 25 P.
Seitdem bin ich etwas vorsichtig mit den sogenannten GoPro-Konkurrenten. Ich hab nämlich auch eine Hero 3+BE, die läuft bei mir in 2,7K 25P und macht viel schönere und fehlerfreiere Aufnahmen als das neue 4K Chinadings.
Die liefert nämlich ein ziemliches Moirè und eine unnatürliche Kantenaufsteilung. Krieg ich mit Edius alles einigermaßen in den Griff. Aber die GoPro ist trotzdem besser. Fein ist natürlich das rückwärtige Display, was mich schneller mal zur Chinacam greifen lässt, weil man eben schnell mal damit ein paar Shots aus der Hand machen kann, ohne vorher mit WiFi und Handy hantieren zu müssen.
Vielleicht kann ja irgendjemand, der sie hat, mal berichten, wie das Bild dieser Yi-Cam ooc aussieht und ob sie PAL-Norm beherrscht. Würde mich echt mal interessieren. Der Preis ist ja nicht gering.
Und um wieder aufs Ursprungsthema zurück zu kommen, ich bin auch sehr auf diese Olympus gespannt. Mal sehen, wann genauere Daten durchdringen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 19:14
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mo 18:14
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Nigma1313 - Mo 17:39
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46