
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia Pro-Grafikkarte Quadro P6000: 24 GB, 3.840 CUDA-Kerne und 12 TFLOPs
Hast Du den Artikel auch zu Ende gelesen? Die SSD Geschichte ist bei den 1000€ nicht mit driniasi hat geschrieben:AMD hat da eine andere Idee ... und bietet das zu bezahlbaren Preisen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78604.html
"Die Timeline eines Videos mit 8K-Auflösung ließ sich mit über 90 Frames pro Sekunde durchstöbern, ohne SSD-Puffer waren es ruckelige 17 fps."
Software-Entwickler können sich bei AMD für ein Developer Kit mit Radeon Pro SSG bewerben, es soll noch vor dem Jahresende für knapp 10.000 US-Dollar zu haben sein.
Klar - dennoch dürfte der Preis merklich unter dem einer Quadro P6000 liegen.CameraRick hat geschrieben:Hast Du den Artikel auch zu Ende gelesen? Die SSD Geschichte ist bei den 1000€ nicht mit driniasi hat geschrieben:AMD hat da eine andere Idee ... und bietet das zu bezahlbaren Preisen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78604.html
"Die Timeline eines Videos mit 8K-Auflösung ließ sich mit über 90 Frames pro Sekunde durchstöbern, ohne SSD-Puffer waren es ruckelige 17 fps."
Software-Entwickler können sich bei AMD für ein Developer Kit mit Radeon Pro SSG bewerben, es soll noch vor dem Jahresende für knapp 10.000 US-Dollar zu haben sein.
Was soll denn die nVidia kosten? Oder raten wir mal wieder mitten ins bunte?iasi hat geschrieben: Klar - dennoch dürfte der Preis merklich unter dem einer Quadro P6000 liegen.
Wir orientieren uns am bisherigen Spitzenmodell:CameraRick hat geschrieben:Was soll denn die nVidia kosten? Oder raten wir mal wieder mitten ins bunte?iasi hat geschrieben: Klar - dennoch dürfte der Preis merklich unter dem einer Quadro P6000 liegen.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... -ssds.htmlCameraRick hat geschrieben:Dass SDKs aber auch gerne unter dem Kaufpreis liegen hast Du auch auf dem Schirm? Oder erwartest Du jetzt ehrlich eine 1TB SSD, die schnell genug für Grafikanwendungen ist, unter den 4000€?