Woody
Beiträge: 31

Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von Woody »

Ich habe gestern ein Video mit meiner GoPro Hero 4 aufgenommen in dem viel gesprochen wird. Die Stimme der Person ist leider nicht sehr laut und man muss die Lautstärke am PC schon auf 100% setzen damit man das Gesprochene verstehen kann.
Ich hatte dieses Problem noch nie. Kann es sein dass es daran liegt dass sich die GoPro dabei in ihrem Plastikgehäuse befand? Werden Geräusche/Stimmen leiser aufgenommen wenn sich die GoPro im Plastikgehäuse befindet?

Außerdem hört man dauert ein nerviges Rauschen im Video. Kann man das Rauschen irgendwie rausfiltern?



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von Pianist »

Sage mal - ist dieser Beitrag jetzt ernstgemeint oder möchtest Du ein wenig zu unserer allgemeinen Belustigung beitragen?

Dass eine GoPro keinen brauchbaren Ton aufnimmt, und schon gar nicht, wenn sie sich im wasserdichten Gehäuse befindet, sollte nun wirklich jedem klar sein.

Wenn Du mit einer GoPro aufnimmst, dann musst Du den Ton mit einem externen Rekorder aufnehmen und ein externes Mikrofon möglichst nahe an den Sprechenden bringen, zum Beispiel mit einer Tonangel. Letzteres gilt aber ohnehin immer, auch bei anderen Kameras.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Woody
Beiträge: 31

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von Woody »

Kann man den Ton des Videos denn nachträglich in einem Programm bearbeiten sodass man die Stimme lauter hört?
Ich habe kein externes Mikrofon. Ich benutze das wasserdichte Gehäuse eigentlich nur selten, deshalb ist mir das Problem mit dem Ton bis jetzt nicht aufgefallen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 829

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ansich kann man den Ton der GoPro ohne Gehäuse schon nutzen - zu mindestens wenn man sich im Amateur oder semi-professionellen Bereich bewegt. Mit Gehäuse sollte man lieber extern aufzeichnen. (Ein Grund, weshalb z.B. Fynn Kliemann schon mehr als 8 GoPros zerschossen hat - da er den Kameraton nutzt).
In einem Schnittprogramm sollte es die Audio-Funktion "normalisieren" geben, dann wird der Ton beim höchsten Ausschlag auf 100 Prozent gepegelt. Ansonsten hilft eventuell auch ein Kompressor oder Equalizer. Zwecks des Rauschens müsstest Du schauen, ob Du den betreffenden Frequenzbereich runterpegeln oder abschneiden kannst. Eventuell gibt es dazu im Schnittprogramm auch einen speziellen Restaurierungsfilter, der diese Frequenzen dämpft. Darunter leidet aber die Dynamik bzw. Qualität der Aufnahme. Aber vllt. besser als nichts.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Woody
Beiträge: 31

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von Woody »

Ich habe jetzt mal in der GoPro Studio Software in den Audio-Einstellungen den „LEVEL dB“-Regler von 0 auf 12 gesetzt. Jetzt ist der Ton des Videos schon viel lauter. Jedoch weiss ich nicht wie ich das Rauschen in der GoPro Studio Software wegbekommen kann. Geht das überhaupt mit der Software?



Clemens Schiesko
Beiträge: 829

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von Clemens Schiesko »

In der hauseigenen Software wird das wahrscheinlich nicht gehen. Aber Du könntest z.B. die Trial-Version von dbpoweramp Music Converter laden, um damit den Ton vom Video zu trennen (nach Installation -> rechte Maustaste auf die GoPro.mp4 -> Convert to -> in WAVE umwandeln). Die Wave Datei ziehst Du dann z.B. in ein Audioprogramm wie Audacity und bearbeitest sie dort mit dem Noise Reduction Filter. Das Ergebnis ziehst Du dann wieder in die GoPro Software unter das Originalvideo.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von Pianist »

Mal ehrlich: Die Tonaufnahme einer GoPro in einem Gehäuse ist so dermaßen schlecht, dass sämtliche Verbesserungsversuche ins Leere laufen. Beim nächsten Mal einfach ein wenig mitdenken.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Clemens Schiesko
Beiträge: 829

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von Clemens Schiesko »

Pianist hat geschrieben:Mal ehrlich: Die Tonaufnahme einer GoPro in einem Gehäuse ist so dermaßen schlecht, dass sämtliche Verbesserungsversuche ins Leere laufen. Beim nächsten Mal einfach ein wenig mitdenken.

Matthias
Beim nächsten Mal mitdenken, wird sein derzeitiges Problem aber nicht beheben. Dass er bei weiteren Aufnahmen auf das Gehäuse verzichten oder auf bessere Technik zugreifen sollte, ist ihm nun sicher auch klar. Jedoch hat er zwei Fragen gestellt und die kann man ihm doch trotz allem beantworten, ohne ständig auf die Unmündigkeit aufmerksam zu machen. Als Randnotiz völlig ausreichend. Dass der Ton nun lauter ist und das Rauschen zu mindestens ein wenig kompensiert wurde, stellt sicher eine - wenn auch nur minimale - Verbesserung da. Sei es auch nur, dass Woody sich nun mehr mit der Materie auseinander gesetzt und daraus gelernt hat. Auch das ist eine Verbesserung. Lieber mal die Hand reichen anstatt nach unten zu schubsen.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von DWUA »

Clemens Schiesko hat geschrieben:...In der hauseigenen Software wird das wahrscheinlich nicht gehen. Aber Du könntest z.B. die Trial-Version von dbpoweramp Music Converter laden, um damit den Ton vom Video zu trennen...
Hallo Clemens,
ich nutze (brauche sie selten) die Freeware No23 Recorder.
Zeichnet alles auf, was an "Audio" auf dem PC ankommt.
Ich musste dazu lediglich die Audio-Standardeinstellung ("Microphone") auf "Stereomix" umstellen und aktivieren.
Aufzeichnung mp3 oder wave.

@ Woody
Meine Heroes 4 black machen dort (Klasse-)Bilder, wo es auf gute Tonqualität absolut nicht ankommt.
Dafür gibt es andere, bessere Gerätchen ab Zigarettenschachtelgröße.

;)
W



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von TonBild »

Clemens Schiesko hat geschrieben:Ansich kann man den Ton der GoPro ohne Gehäuse schon nutzen - zu mindestens wenn man sich im Amateur oder semi-professionellen Bereich bewegt. Mit Gehäuse sollte man lieber extern aufzeichnen. (Ein Grund, weshalb z.B. Fynn Kliemann schon mehr als 8 GoPros zerschossen hat - da er den Kameraton nutzt).
https://www.slashcam.de/news/single/Sen ... 12801.html

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... pro-mikro/



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Stimme nicht laut genug, was kann man tun?

Beitrag von Tscheckoff »

Probier mal www.auphonic.com drüber laufen zu lassen.
Verwenden wir gern für Vorträge (priorisiert nämlich automatisch Sprache).
Mit dem freien Account hast du 2 Stunden pro Monat frei (reicht für viele Sachen schon).
Und ist auch so "nett" für Podcast-Video und Co. (spart viel Zeit).

Einzig noch wichtig:

"Noise and hum reduction" aktivieren (ist weiter unten wenn man ne Produktion startet).
Fixiere diese auch am besten bei 6db oder 12db - Standardmäßig ist AUTO eingestellt.
Bei AUTO kann es aber sein, dass die Ausgabe "pulst" - D.h.: Mal mehr / mal weniger Rauschen zu hören ist.
Höhere Ausgabequalität wählen (std. 112kbit bei MP3 - Am besten auf 256 oder 320 stellen).
Und Ausgabenahmen / Meta-Tags vielleicht noch auf Wunsch ...

Liefert eigentlich sehr gute Ergebnisse.
Und viel mehr bekommt man meist auch mit anderen Tools nicht raus. ^^

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von soulbrother - Mo 8:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59