News-Kommentare Forum



DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von slashCAM »

Angeblich wirft ja die Panasonic GX80 ihre Schatten auf die kommende GH5 von Panasonic voraus. So soll der gle...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von mash_gh4 »

naja -- besonders überzeugend ist das leider nicht.
in den realistischen niedrigen iso bereichen zeit sie deutlich weniger DR als die gh4 und ganz oben, in den praktisch unbrauchbaren regionen schneidet sie auch nicht wesentlich besser ab als der alte sensor. :(



Tscheckoff
Beiträge: 1372

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Tscheckoff »

Ganz ehrlich:

Wenn die grundlegende Performance (und die Features) stimmen, keine Überhitzungs-Probleme auftreten UND auch noch die Akkulaufzeit stimmt - Dann wird die GH5 wieder der Renner werden (auch wenn denn der Sensor keine Quantensprünge bez. dem Dynamikumfang oder dem Rauschverhalten macht). Denn was bringt einem der beste Sensor wenn sonst alles nicht tragbar ist. Siehe A6300 z.B. -> Überaus nervige Überhitzungsprobleme, niedrige Akkulaufzeit, kein Touch / Push AF mit nativen AF linsen, der extrem hohe Rolling Shutter im 4K Betrieb und S-LOG nur in 8 Bit - Auch über HDMI).

Da ist mir (persönlich) etwas niedrigerer Dynamikumfang und etwas mehr Rauschen deutlich lieber ^^.



zigi
Beiträge: 6

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von zigi »

"So soll der gleiche, beweglich gelagerte Sensor der GX80 im GH4-Nachfolger sein Werk verrichten."

Das kann ich mich überhaupt nicht vorstellen. Sehr unwahrscheinlich.
Der GX80-Sensor ist schon nicht von gestern, und in der Elektro-Computer-Digital-Geschäft kann ein neues Model, nach 3 Jahren mit einem alten Sensor nicht rauskommen. Muss was neues, schneller-höher-usw...

Eigentlich ist die GH4/GH5 auch die wichtigste, also Spitzenprodukt für Panasonic.

Ich denke die GH5 kommt mit einem neuen Sensor, ehnliche Technologie wie A6300, vielleicht nur 16 MP in 16:9 Format wenn 4K, 4:2:2, 10bit, RAW... ausgelesen wird :-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Angry_C »

Warum nimmt DXO bei seinen Tests der Panasonic Mühlen eigentlich das Landscape Bildprofil. Das ist im Vergleich zu Standard, Natural oder Portrait viel steiler.



Jan
Beiträge: 10118

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Jan »

DXO meint wohl eher, dass sich diese Stabilisierung des Sensors bei folgenden Panasonic-Modellen durchsetzen wird. Das sind dann auch die Aussagen von Panasonic, wo man warscheinlich keine der neuen Kameras mehr ohne einen Sensorstabilisator oder nur im Einstiegsbereich mehr bauen wird. Man muss aber bei der GX80 sagen, dass das Weglassen des Tiefpassfilters schon für mehr Details sorgt, zumindest gilt das für die Fotografie, was ich selbst damit fotografiert habe.


VG
Jan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Frank B. »

Also, ich habe die Kamera schon seit ein paar Wochen als Zweitgerät zu meiner GH4. Ich habe den Kauf nicht bereut. Da ich noch einige Objektive von Sony (Alpha) und einige Altgläser habe, brauch ich mir die nur nach und nach zu ersetzen. Ich kann sie bildstabilisiert an der GX 80 mit Adaptern weiter nutzen. Das bietet mir nicht einmal Sony bei Kameras mit E-Mount und in 4K an. Das Bild der GX 80 steht dem meiner GH4 in nichts nach, im Gegenteil, ich finde es noch einen Tacken schärfer und brillanter. Klar, man muss auf ein paar Eingriffsmöglichkeiten verzichten. Aber wir reden hier von einer 600,- Euro- Kamera. Die Vergleichskamera von Sony (Alpha 6300) kostet das Doppelte. Man kann übrigens auch in der GX 80 das Bild mittels der gleichen Helligkeitskurven der GH4 anpassen. Schön ist es auch, dass man die Bilder der beiden Kameras ziemlich genau untereinander anpassen kann, so dass man kaum einen Unterschied im Endprodukt sieht.
Ich habe die Kamera heute übrigens im Mediamarkt incl. des neuen Panasonic 12-60mm Objektivs für 799,- Euro gesehen. Wenn man bedenkt, dass das Objektiv allein schon mind. 420,- Euro kostet, hat man damit einen Kamerapreis von 379,- Euro. Also, so eine Kamera für das Geld, das gab es für mich schon lange nicht. Ich werde mittelfristig von Sony-E-Mount weg gehen und mich ganz MFT zuwenden und nach und nach meine Sony-Objektive gegen MFT ersetzen. Um das zu verhindern müsste sich Sony etwas wirklich Bahn- und Preisbrechendes einfallen lassen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Angry_C »

Bei Sony was preisbrechendes? Ich denke das kann man vergessen, die brechen weiterhin jedes Jahr ihren Preisrecord, und zwar nach oben.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Frank B. »

Du wirst damit wohl Recht haben. Deshalb hab ichs inzwischen ja auch aufgegeben, auf etwas von Sony zu warten im Preisbereich deutlich unter 1000,- Euro mit E-Mount und 4K.
Ich finde mich z.Z. auch von meinem Hauptanwendungsgebiet, Reise-, Hobby- und dokumentarischem Bereich, doch eher bei Panasonic wieder. Die Geräte in Kombination mit den Optiken sind einfach kompakter und damit reisetauglicher, naja und preiswerter eben auch.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von Angry_C »

Bei Sony was preisbrechendes? Ich denke das kann man vergessen, die brechen weiterhin jedes Jahr ihren Preisrecord, und zwar nach oben.



ruessel
Beiträge: 10328

Re: DXO-Test der Panasonic DMC-GX80/85

Beitrag von ruessel »

Hat schon jemand mit der GX80 gefilmt? Ich habe sie gerade auf dem Messplatz, es gibt große Abweichungen bei der Farbe Grün (bei jedem Profil, Farbwinkel stimmt bei Custom, aber die Auslenkung ist ca. 40% zu wenig). Ich habe auch das Gefühl das man das auch in der Praxis im Vergleich mit anderen Kameras etwas sieht. Grün ist zurückhaltender, eher etwas dunkler stumpf.

Ansonsten sieht es ganz gut aus, die erste Panasonic in meinen Händen wo auch der WB perfekt stimmt, kein typischer grün/blau Farbstich. Ein wenig an dem Kontrast nachregeln und es kommen gute Bilder raus - was ich hier so sehen kann. Natürlich ist auch hier die Bilddynamik eher ein Graus (als Pocketbesitzer gemeint), der Übergang zum ausbrechen zu weiß ist recht klein - also sehr Kontrastreiche Szenen eher meiden. Es gibt anscheinend auch keine Kombination von Einstellungen um das großartig zu mildern, es fehlt eine Knee Funktion.

Ich würde mir aber keine Kamera ohne Mikrofoneingang mehr kaufen, mit externen Audio Rekorder ist das mir zuviel Gerödel, wenn schon klein - sollte es auch klein bleiben.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43