Face-Value
Beiträge: 9

High 8 Kassetten überspielen - Kamera hat nur A/V und S-Video Ausgang

Beitrag von Face-Value »

Hallo zusammen,
ich möchte meine alten High 8 Kassetten gerne digitalisieren.

Natürlich kann ich dies über einen Dienstleister machen, die Preise sind mir für die hohe Anzahl an Kassetten zu teuer.

Zum Einsatz kommt ein Canopus AVDC-300.

Gefilmt hatte ich damals mit einem Samsung VP-W61 Camcorder.
Optimal digitalisieren sollte man immer mit der Originalkamera, wenn möglich, so habe ich es zumindest gelesen...

Der Camcorder hat nur einen A/V und S-Video Ausgang.

Nun zu meiner Frage:

Ich würde gerne das Videosignal über den S-Video Ausgang capturen und das Audio über den A/V Ausgang einspeisen.

Macht dies Sinn? Oder kommt es zu Asynchronitäten bei Video/Audio wenn ich aus 2 verschiedenen Ausgängen die Signale beziehe?

Danke für Eure Antworten.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: High 8 Kassetten überspielen - Kamera hat nur A/V und S-Video Ausgang

Beitrag von MLJ »

@Face-Value
Zitat:
"Gefilmt hatte ich damals mit einem Samsung VP-W61 Camcorder.
Optimal digitalisieren sollte man immer mit der Originalkamera, wenn möglich, so habe ich es zumindest gelesen... "
Zitat ende.

Stimmt ;) Damit hat man das beste Ergebnis, in der Regel, wenn der neue Camcorder nicht zu sehr von der Kopfjustierung abweicht. Mit einem anderem Camcorder hilft nur probieren. Kleiner Tipp: Versuche zuerst ein Hi8 Tape im neuem Camcorder das nicht so "wichtig" ist um zu sehen ob es Probleme gibt.

Zitat:
"Ich würde gerne das Videosignal über den S-Video Ausgang capturen und das Audio über den A/V Ausgang einspeisen.

Macht dies Sinn? Oder kommt es zu Asynchronitäten bei Video/Audio wenn ich aus 2 verschiedenen Ausgängen die Signale beziehe?"
Zitat ende.

Wenn der Camcorder Video (FBAS/Gelber Chinch) sowie S-Video (4 Pol Hosiden) als Ausgang hat, so bleibt das Audio Synchron mit dem Bild, ist also kein Problem. S-Video sollte es schon sein und die Canopus ADVC300 ist auch eine gute Hausnummer.

Wichtig: Der Camcorder sollte am Netzteil hängen und nicht mit einem Akku betrieben werden während du die Bänder auf den PC ziehst.

Zitat:
"Natürlich kann ich dies über einen Dienstleister machen, die Preise sind mir für die hohe Anzahl an Kassetten zu teuer."
Zitat ende.

Wie viele Kassetten sind es denn ? Möglicherweise wäre dann ein Hi8 Player besser als ein Camcorder da die mehr Optionen bieten, bessere Qualität inklusive ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Face-Value
Beiträge: 9

Re: High 8 Kassetten überspielen - Kamera hat nur A/V und S-Video Ausgang

Beitrag von Face-Value »

Hallo Mickey,
vielen Dank für Deine Antwort.

Der A/V-Ausgang ist leider nur Klinke (klassicher Fall bei solch alten Camcordern) und ich bin mir nicht sicher ob A/V Klinke das Audio- und Video- Signal so gut und synchron übertragen.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: High 8 Kassetten überspielen - Kamera hat nur A/V und S-Video Ausgang

Beitrag von MLJ »

@Face-Value
Du brauchst dir deswegen keine Gedanken machen, das Audio bleibt synchron, egal ob du den FBAS (gelber Chinch) oder S-Video der Kamera nutzt. Mit welchem Programm und System (Win/MAC) spielst du die Videos auf deinen PC ? Wie viele Bänder sind es insgesamt ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29