slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von slashCAM »

Die kanadische Firma Epiphan Video hat die neue AV.io 4K Capturebox vorgestellt, die 4K Video (4.096 x 2.160 D...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0



iasi
Beiträge: 29584

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von iasi »

UHD und 4k mit mehr als 20fps gibt´s aber nur im NV12 (4:2:0) Farbraum



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von CameraRick »

...und nicht mal das wenn man der Aussage eines Kumpels (der das Ding hat) trauen darf, zur Zeit zumindest sollen die 30fps nicht funktionieren.
Tolle Wurst :)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Die kanadische Firma Epiphan Video hat die neue AV.io 4K Capturebox vorgestellt, die 4K Video (4.096 x 2.160 D...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0
Könnte man damit (oder mit dem AV.io HD bzw. DVI2USB3) ein Beamer- oder Monitorsignal aufnehmen? Wenn ja, welche Hard- und Software wäre dazu noch nötig?



rabe131
Beiträge: 452

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von rabe131 »

... habe mit der DVI2USB3 bei FullHD schon Probleme und arbeite daher mit 1280x720, fürs Folien-Capturen klappt das prima. Wenn die Neue jetzt FullHD gut meistert, wär's ein Gewinn. Die DVI2USB3 übrigens überträgt den Ton nicht, da von DVI adaptiert wird.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von Angry_C »

Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung...



medialex
Beiträge: 67

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von medialex »

Angry_C hat geschrieben:Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung...
Genau, das ist auch meine Meinung. Zum Glück bietet der deutsche Handel dank Rückgaberecht die Möglichkeit, solche Geräte (zumindest als Privatperson) zu testen. Wenn werksseitig bewerbene Funktionskriterien nicht erfüllt werden, ist das nun mal ein K.O.-Kriterium.

Es gibt übrigens noch einen Mitbewerber, der etwas Ähnliches anbietet:

https://inogeni.com/4k-usb3-0/

In Deutschland erhältlich zum Beispiel hier:

www.toneart-shop.de/inogeni-4k-hdmi-zu- ... erter.html

Vor einiger Zeit war ich kurz davor, mir mehrere dieser Teile zuzulegen, um ein ultraschnelles Desktop-Replacement-Notebook in ein 4K-Muticam-Broadcasting-System zu verwandeln. Da das einem Kunden aber zu haarig war, habe ich es am Ende doch bleiben lassen...

Alles Gute wünscht euch

medialex



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von Angry_C »

medialex hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung...
Genau, das ist auch meine Meinung. Zum Glück bietet der deutsche Handel dank Rückgaberecht die Möglichkeit, solche Geräte (zumindest als Privatperson) zu testen. Wenn werksseitig bewerbene Funktionskriterien nicht erfüllt werden, ist das nun mal ein K.O.-Kriterium.
Jo, aber die Leidtragenden sind dann die Händler, die das Teil begrabbelt zurück bekommen.



medialex
Beiträge: 67

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von medialex »

Angry_C hat geschrieben:
medialex hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung...
Genau, das ist auch meine Meinung. Zum Glück bietet der deutsche Handel dank Rückgaberecht die Möglichkeit, solche Geräte (zumindest als Privatperson) zu testen. Wenn werksseitig bewerbene Funktionskriterien nicht erfüllt werden, ist das nun mal ein K.O.-Kriterium.
Jo, aber die Leidtragenden sind dann die Händler, die das Teil begrabbelt zurück bekommen.
O je, so hatte ich das nicht gemeint. Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass die verantwortungsvollen (potentiellen) Kunden, zu denen ich uns alle hier zähle, den jeweiligen Artikel wirklich nur dahingehend überprüfen, ob Funktionalität und Qualität überzeugen. Das gute Stück muss natürlich in neuwertigem Zustand sein für den Fall, dass es wieder zurück geht - was natürlich nur dann geschieht, wenn wie hier etwas nicht so funktioniert wie seitens des Herstellers angekündigt. Die Praxis "kaufen - Auftrag abarbeiten - Honorar kassieren - Ware zurückgeben" verurteile ich aufs Schärfste. So kann die Wirtschaft nicht funktionieren...

Kräftige Umsätze wünscht euch allen

medialex



iasi
Beiträge: 29584

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von iasi »

medialex hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
medialex hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Wenn 4K mit 30fps beworben werden, dann muss das auch funktionieren, ansonsten zurück mit dem Müll...Meine Meinung...
Genau, das ist auch meine Meinung. Zum Glück bietet der deutsche Handel dank Rückgaberecht die Möglichkeit, solche Geräte (zumindest als Privatperson) zu testen. Wenn werksseitig bewerbene Funktionskriterien nicht erfüllt werden, ist das nun mal ein K.O.-Kriterium.
Jo, aber die Leidtragenden sind dann die Händler, die das Teil begrabbelt zurück bekommen.
O je, so hatte ich das nicht gemeint. Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass die verantwortungsvollen (potentiellen) Kunden, zu denen ich uns alle hier zähle, den jeweiligen Artikel wirklich nur dahingehend überprüfen, ob Funktionalität und Qualität überzeugen. Das gute Stück muss natürlich in neuwertigem Zustand sein für den Fall, dass es wieder zurück geht - was natürlich nur dann geschieht, wenn wie hier etwas nicht so funktioniert wie seitens des Herstellers angekündigt. Die Praxis "kaufen - Auftrag abarbeiten - Honorar kassieren - Ware zurückgeben" verurteile ich aufs Schärfste. So kann die Wirtschaft nicht funktionieren...

Kräftige Umsätze wünscht euch allen

medialex
Wer als Händler unausgereifte Produkte ins Sortiment nimmt, muss eben mit Rücksendungen rechnen.



Jörg
Beiträge: 10885

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von Jörg »

Wer als Händler unausgereifte Produkte ins Sortiment nimmt, muss eben mit Rücksendungen rechnen.

und wer als Händler nicht Minuten nach den ersten rumours sämtliche Varianten der rumourten Artikel bereithält, darf sich des shitstorms der Videoforennutzer gewiss sein...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Epiphan AV.io 4K: Live Capturing von 4K HDMI Video per USB 3.0

Beitrag von Frank B. »

Ich hab aber auch schon oft von renommierten Händlern gehört, man setze lieber auf bewährte und funktionierende Technik und nicht auf die allerneuste Hardware. Die haben eben auch Interesse daran, dass die Kunden zufrieden sind und nicht nach paar Tagen wieder im Laden stehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47