Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Anamorpher Vorsatz



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10272

Anamorpher Vorsatz

Beitrag von ruessel »

Ja, ich weiß - ich bin spät dran mit dem Thema ;-)

Aber erst jetzt bin ich an 3 alte anamorphe Kinooptiken gekommen. Es sind alte DDR Optiken im Holzkoffer (Rectimascop - ohne diese störende Antiflar-Glasbeschichtung).

Was ich nicht verstehe, wie wird die Entfernung beim filmen eingestellt? Der Fokus kann an dem Rectimascop eingestellt werden und dann natürlich an der Kameraoptik. Jetzt drehe ich noch an beiden Optiken, komme aber nicht unter 5 Meter. Für Nahaufnahmen, müsste wohl der Anamorpher Vorsatz kürzer werden (oder länger?).
Eine Optik bekommt am Bildrand leichten Fungusbefall (ca. 1mm), diese werde ich sowieso komplett zerlegen müssen, da könnte man sich ein neues Glasgehäuse basteln.

Hat jemand interessante Lesezeichen darüber im Browser abgelegt? Würde mich freuen über Anamorphe Hacks was lesen/sehen zu können..... habe noch nix aufregendes gefunden. Mein 3D Drucker (mit Kohlefaser Filament) wartet auf Arbeit ;-)

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anamorpher Vorsatz

Beitrag von Frank Glencairn »

Du mußt quasi bei beiden Linsen scharf stellen, was natürlich völlig unprakikabel ist. Was die Naheinstellgrenze betrifft, ja die wird ruiniert, wenn du nicht ne entsprechende Zwischenlinse einsetzt, was auch suboptimal ist.

Ich hab einen Alten anamorphen Aufsatz von der DVX100 - mit dem muß man nur eine Linse scharf stellen, das Bild hat aber eher einen ...ähem Künstlerischen Touch.

Insgesamt finde ich, die Vorsätze bringen zu viele Einschränkungen mit sich. Wenn ich den Look will, komm ich in der Post zu 90% dran, ohne die ganzen Nachteile.



ruessel
Beiträge: 10272

Re: Anamorpher Vorsatz

Beitrag von ruessel »

Wenn ich den Look will, komm ich in der Post zu 90% dran,
Hatte ich bis gestern auch gedacht ;-)

Aber die 2:1 erreichen doch einen anderen Blickwinkel, besonders bei unter 5 Meter. Um den gleichen Winkel zu filmen, müsste man einen starken Weitwinkel einsetzen und dann oben/unten beschneiden - ABER der Bildaufbau ist dann völlig anders. Mit dem Glasbrocken davor, sieht es nach einem größeren Sensor aus. Gerade bei der Tiefenstaffelung.

Na, ich werde mal damit spielen.... morgen kommen endlich meine Edelstahldüsen für den 3D Drucker. Carbon ist wie ein Schleifmittel, meine normalen Messingdüsen sind nach ein paar Probedrucks schon defekt.
Gruss vom Ruessel



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: Anamorpher Vorsatz

Beitrag von ZacFilma »

Wie kriegt man nen Anamorph-Look in der Post hin??? Würde mich sehr wundern...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Anamorpher Vorsatz

Beitrag von hannes »

vielleicht kannst du mal 2 Fotos einstellen wo man den Unterschied sieht.
Interessiert mich nämlich auch brennend.



domain
Beiträge: 11062

Re: Anamorpher Vorsatz

Beitrag von domain »

ZacFilma hat geschrieben:Wie kriegt man nen Anamorph-Look in der Post hin??? Würde mich sehr wundern...
Kann eigentlich nicht wirklich funktionieren.
Gefunden in einem RED-Text:
"Die Vorteile von Anamophoten liegen vor allem in der einzigartigen Darstellung mit einer geringeren Tiefenschärfe und charakteristischen Bokehs, Lichtreflexen und Vignettierungen. Dieser unverwechselbare anamorphotische Stil bildete ein wichtiges kreatives Tool bei verschiedenen aktuellen Digital- und Filmproduktionen."
Wie wird denn eigentlich die "Entstauchung" durchgeführt?



ruessel
Beiträge: 10272

Re: Anamorpher Vorsatz

Beitrag von ruessel »

Wie wird denn eigentlich die "Entstauchung" durchgeführt?
Nun, ich filme mit der Pocket und dem 2:1 Rectimascop in 1920x1080 (noch nicht gemacht, Gläser liegen im Essig um Fungus zu killen)
und stauche das Bild in Premiere auf 1920 x 540. Oder skalieren auf 3840 x 1080.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anamorpher Vorsatz

Beitrag von Frank Glencairn »

ZacFilma hat geschrieben:Wie kriegt man nen Anamorph-Look in der Post hin??? Würde mich sehr wundern...
Bild zunächst mal oben und unten beschneiden, Linsenverzerrung drauf rechnen, anamorphe Flares nach Geschmack,Luma und Blur Vignette drauf.

Wenn man unbedingt will auch noch eine CA Vignette.

https://www.youtube.com/watch?v=-_7iNHL ... umannfilms

http://vashivisuals.com?s=vashimorphic



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 18:24
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Clemens Schiesko - Mi 17:35
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von pillepalle - Mi 17:28
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von CameraRick - Mi 14:19
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01