Hab ich beides schon gesehen.TomStg hat geschrieben:Bei Traumflieger werden beide Objektive ausführlich getestet:
http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php
http://www.traumflieger.de/objektivtest ... erview.php
Interessant. Von sowas gibt es nicht zufällig irgendwo nen Beispielvideo, oder?740intercooler hat geschrieben: Der Bildstabilisator ist für Fotos gebaut worden und verhält sich bei bewegten Bildern seltsam. Zieht bei manchen Bewegungen mit deutlichem Ruck nach.
Ja, das Tamron SP 24-70 F2,8 VC-Canon dreht wie ein Nikon, also Zoom und Focus genau in die Gegenrichtung wie Canon-Original. Tamron gibt noch fünf Jahre Garantie bei Registrierung.740intercooler hat geschrieben:Bei Tamron ist der Schärfeweg anders herum als bei Canon. Vielleicht auch Brennweite, weiß ich aber nicht.
Der Bildstabilisator ist für Fotos gebaut worden und verhält sich bei bewegten Bildern seltsam. Zieht bei manchen Bewegungen mit deutlichem Ruck nach.
Der Staubschutz von Canon ist sehr gut. Das Tamron muss also vielleicht mal in die Reinigung.
Genau so kann man auch sagen: Ich besitze zwar kein Sigma 18-35, aber ich kenne das 20mm f1.8 von Sigma. Eine schiere Katastrophe. Ich würde nie wieder Sigma kaufen.Starshine Pictures hat geschrieben:Ich kenne dieses Objektiv von Tamron nicht, aber ich besitze das Tamron 28-75 mm f2.8 und es ist eine schiere Katastrophe. Ich würde nie wieder Tamron kaufen.
Warum nicht ein Objektiv für Super 35 bzw. APS-C?-paleface- hat geschrieben:Hallo,
meine lange suche nach einem vernünftigen Zoom Objektiv ist nun fast am Ende und ich muss mich nun zwischen 2 entscheiden.
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
oder
Tamron 24-70mm F/2,8
Beide sollen mit EF Mount an eine GH4 und später Ursa kommen.
Mir ist bewusst das das Canon gut 1000€ teurer ist.
Aber das wäre mir erst einmal Latte wenn die Qualität auch stimmt.
Das ist aber nicht parfokal.-paleface- hat geschrieben:
Denke es wird zum Tamron gehen.
Das ist aber nicht parfokal.[/quote]TonBild hat geschrieben:[quote="-paleface-".]
Denke es wird zum Tamron gehen.
Kann ich nicht bestätigen.TonBild hat geschrieben: Das ist aber nicht parfokal.
Danke für die Info!tommyb hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen.TonBild hat geschrieben: Das ist aber nicht parfokal.
Habe meins gerade bei f2.8 getestet, problemlos.
Das stimmt.rideck hat geschrieben:@ -paleface-
also bis auf die 5D wirst Du dann keine Probleme haben mit dem Objektiv haben. Hattest in deinem ersten posting allerdings nur von der URSA und der GH4 gesprochen.