slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht nu

Beitrag von slashCAM »

Der 3D-Kinotechnologiespezialist RealD hat eine neue Kinoleinwand entwickelt, die durch eine höhere Lichteffiz...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht nur für 3D



TonBild
Beiträge: 2070

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von TonBild »

Na, das ist doch mal eine sinnvolle Neuheit (auch wenn der reale Eindruck erst selbst gesehen werden muss).

Denke mal, dass sich besonders die Zuschauer an den Seiten darüber freuen werden. Siehe auch den Artikel auf

http://www.trendsderzukunft.de/ultimate ... 016/07/01/

http://www.techstage.de/ratgeber/Highte ... 47934.html

Die RealD Europe Niederlassung ist übrigens in

Suite C-1
Breakspear Park
Breakspear Way
Hemel Hempstead
HP2 4TZ
UK
Tel: +44 (0) 208-090-5380
Fax: +44 (0) 208-090-5380

Ob diese im Vereinigten Königreich bleiben kann wenn dieses selbst nicht mehr zur EU gehört?

Also ev. auch eine vom Brexit betroffene Firma im Filmbereich.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von Rudolf Max »

@: Ob diese im Vereinigten Königreich bleiben kann wenn dieses selbst nicht mehr zur EU gehört?

Was hat denn nun die EU mit einer Markenvertretung zu tun... man erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer...

Man könnte meinen, in England werde nach dem Austritt der internationale Handel verboten...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von TonBild »

Rudolf Max hat geschrieben:@: Ob diese im Vereinigten Königreich bleiben kann wenn dieses selbst nicht mehr zur EU gehört?

Was hat denn nun die EU mit einer Markenvertretung zu tun... man erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer...

Man könnte meinen, in England werde nach dem Austritt der internationale Handel verboten...
Na, das hat eben mit der Zollunion, dem Binnenmarkt, dem freien Dienstleistungsverkehr, der Währungsunion, dem Verbraucherschutz und vielen weiteren Regelungen zu tun.

Genau das ist ja der eigentliche Sinn und Zweck der EU.

Wenn z. B. eine EU-Richtlinie besagt, dass Kinoleinwände aus nicht brennbarem Material bestehen und ein entsprechendes Zertifikat haben müssen, und in England gibt es diese Regelung nicht, dann kann zwar die Europa Markenvertretung von RealD in England ihre Produkte ohne dieses Zertifikat verkaufen, aber in der EU eben nicht.

Und selbst wenn sie es hätten, dann müssten sie für die Einfuhr in die EU aus England Steuern bezahlen und könnten ihre Mitarbeiter auch nicht ohne weiteres in Kinos der EU arbeiten lassen um dort die Leinwände zu installieren.

Der internationale Handel ist zwar immer noch möglich, aber sehr viel schwieriger als der Handel innerhalb der EU. Aus diesem Grunde macht für eine Firma Sinn, ihre Europa-Zentrale auch in der EU zu haben.



Axel
Beiträge: 17071

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Die bisher verwendeten Leinwände, sogenannte "Silver Screens", reflektieren durch Aufsprühen silberner Farbe mehr Licht als rein weiße Leinwände - doch durch eine ungleichmäßige Verteilung der Farbe kommt es zu Lichtverlusten. Bei der neuen "Ultimate Screen" dagegen wird das Oberflächenmaterial per Rollen direkt auf die Leinwand geprägt, was zu einer 85% helleren und auch gleichmäßigeren Lichtausbeute führt.


Jeder Vorführer würde bestätigen, dass die im Zuge der 3D-isierung der Kinos aufgezogenen Silberleinwände subjektiv *erheblich* dunkler waren als die weißen, perlmuttartig glitzernden für 2D. Gingst du in einen komplett dunklen Saal, reichten bei den weißen Screens die Notausgangsfunzeln, um im Wesentlichen noch alles sehen zu können, die silbernen absorbierten dieses Restlicht komplett.

Nach anfänglichem Kopfschütteln über diese Eigenschaft merkte man allerdings schnell die Vorteile. Bilder in 2D-Sälen wirkten flau, kein richtiges Schwarz. In etwa vergleichbar mit alten LCD vs. Plasma-TVs. Einen im Weltraum spielenden Film hätte sich kein Vorführer mehr gern auf einer weißen Leinwand angesehen.

Außerdem streuten die weißen Leinwände sehr stark. Helle Bildpartien hatten immer einen Glow-Effekt, sehr edel in der Anmutung (ein "Filmlook"-Filter quasi), aber wohl für 3D nicht zu gebrauchen.
slashCAM hat geschrieben:... die durch eine höhere Lichteffizienz 85% hellere und auch schärfere 2D- und 3D Kinobilder unabhängig vom Sitzplatz ermöglichen soll.
Das Problem des 3D-Kinos, eigentlich des Kinos überhaupt, ist der Sitzplatz. Auf jedem Platz ein gutes Bild zu ermöglichen bedeutet die Quadratur des Kreises. Zwar gleicht das Gehirn perspektivische Verzerrungen ganz leidlich aus, aber spätestens mit 3D kommen mit den Faktoren Betrachtungswinkel (weiter entfernte Bildpunkte sind dunkler, physikalisch nicht zu ändern), Parallaxenfehler (ebenfalls unvermeidlich) und, weit vorne, unterschiedliche Fokussierung, zuviele Probleme zusammen, und der Gast hat zumindest ein sehr gemindertes Filmerlebnis, in der Regel aber sogar Kopfschmerzen.

Praktisch alle diese Einschränkungen hat man mit einem modernen TV-Gerät nicht. Sogar ein weniger guter Kontrast lässt sich durch "Ambient-Light", also einen billigen Trick, subjektiv stark verbessern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von rabe131 - Fr 19:46
» Neulich: Ein Slashcam Movieguy beim Pitchmeeting
von iasi - Fr 19:06
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von pixler - Fr 17:34
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13